Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte globale Patentportfolios und berate strategisch im Bereich IP-Rechte.
- Arbeitgeber: BASF ist ein führendes Unternehmen in der Chemie- und Körperpflegeindustrie mit Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Entwicklungsprogramme, Gesundheitsangebote und ein sicheres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kosmetikindustrie in einem vielfältigen, globalen Team mit nachhaltigem Fokus.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium und Erfahrung als European Patent Attorney erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiertes Team, das Chancengleichheit fördert und Vielfalt schätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
In unserer Service Einheit Global Intellectual Property verantworten wir alle Dienstleistungen rund um das Thema Intellectual Property, d.h. Patente, Marken, Geschäftsgeheimnisse, Sortenschutzrechte, Urheberrechte, Designs und IP Intelligence, sowie alle Verträge in diesem Umfeld. Wir arbeiten als globales Team für die gesamte BASF-Gruppe und sind eng vernetzt mit den operativen Geschäftsbereichen sowie mit den Forschungs- und Technologieplattformen. Damit gewährleisten wir eine Basis für zukünftige Geschäftserfolge und nehmen aktiv Einfluss auf die Wettbewerbssituation der BASF.
Für die Betreuung unseres Geschäftsbereichs Nutrition and Care suchen wir eine:n Patentanwalt / -anwältin zur Betreuung eines globalen Patentportfolios für UV-Absorber für kosmetische Verwendungen. Weiterhin gestalten Sie aktiv die IP-Vertragsaktivitäten des betreuten Geschäftsbereichs. Wir freuen uns, wöchentlich mit Ihnen an unserem Standort in Monheim zusammenzuarbeiten.
Sie richten Ihre Beratung an der Geschäftsstrategie des von Ihnen betreuten Bereiches aus und eignen sich profunde Kenntnisse der Technologien, Strategien und Ziele des von Ihnen betreuten Bereiches an. Sie analysieren BASF Forschungs- und Entwicklungsergebnisse auf Schutzfähigkeit und Wert eines erreichbaren Schutzes und verantworten deren Absicherung durch gewerbliche Schutzrechte. Weiterhin untersuchen Sie Fremdschutzrechte auf ihren Schutzbereich und ihre Auswirkung auf eventuelle BASF-Produkte und Verfahren und beraten die Geschäftseinheit hinsichtlich aller zur Verfügung stehenden Optionen.
Sie betreuen und führen streitige Verfahren bei den Patentämtern, insbesondere Verfahren beim EPA. Außerdem verantworten Sie eine proaktive Beratung unserer internen Auftraggeber zu den Möglichkeiten, strategische Geschäftsinteressen mit Mitteln des gewerblichen Rechtsschutzes durchzusetzen.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in einem naturwissenschaftlichen oder naturwissenschaftlich-technischen Studiengang sowie eine abgeschlossene Ausbildung als European Patent Attorney und/oder Patentassessor:in / Patentanwalt / -anwältin. Sie haben mehrjährige praktische Berufserfahrung, die in einer Patentabteilung eines Industrieunternehmens, in einer Patentanwaltskanzlei oder bei einem Patentamt erworben wurde. Sie besitzen wissenschaftliche und/oder patentrechtliche Erfahrungen auf dem Gebiet der Chemie oder Biochemie; idealerweise auch in der Gestaltung und Verhandlung von IP-Verträgen sowie Kenntnisse im Lizenz- und Vertragsrecht. Interesse an digitalen Technologien und deren Anwendungen sowie überzeugende und verhandlungssichere Kommunikation in englischer Sprache, gute Deutschkenntnisse sind von Vorteil. Erfahrungen bei der Erstellung und Verhandlung zu IP-bezogenen Verträgen (Lizenzverträge, CDA / MTA, R&D-Kooperationsverträge) sind von Vorteil.
Wir bieten ein attraktives, wettbewerbsfähiges Gehalt, das sich am Erfolg des Unternehmens und Ihrer individuellen Leistung orientiert. Zudem entwickeln wir Entwicklungsprogramme, die es Ihnen ermöglichen, Ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Unser Arbeitsumfeld ist sicher, da wir Sicherheit immer priorisieren und Ihre Gesundheit an erster Stelle steht. Wir bieten Vorsorge- und Fitnessangebote, um Ihre Gesundheit zu fördern und einen Ausgleich zur Arbeit zu schaffen. Ihr Beitrag für eine lebenswerte Zukunft ist uns wichtig, denn Nachhaltigkeit ist der Kern unseres Handelns und Wachstumstreiber.
Bei Fragen zu dieser Position wenden Sie sich bitte an Frau Svenja Sollmann (Talent Acquisition) unter Tel.: +49 (0)30 2005 59355 oder per Mail an (emailprotected). Gerne können Sie sich auch einen Termin buchen. Unser Recruiting-Team erreichen Sie ebenfalls. Erste Infos zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie auf unserer Website.
Pflegende Cremes, milde Shampoos, starke Stylinggele, glänzende Lippenstifte und schützende Sonnenlotionen – all diese Produkte enthalten Inhaltsstoffe der BASF Personal Care and Nutrition GmbH, einer Tochtergesellschaft der BASF. Wir entwickeln und produzieren auf Basis natürlicher, nachwachsender Rohstoffe ein großes Sortiment an Inhaltsstoffen für die Körperpflegeindustrie. Mehr über die BASF Personal Care and Nutrition GmbH erfahren Sie unter: Bei BASF stimmt die Chemie.
Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf Sie. Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und entwickeln Sie mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt.

Kontaktperson:
BASF Personal Care and Nutrition GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: European Patent Attorney für IP Intelligence (m / w / d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Patentbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich IP und Patentrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu IP-Strategien und Vertragsverhandlungen durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die BASF und deren Produkte. Informiere dich über ihre aktuellen Projekte und wie du mit deinem Wissen und deinen Fähigkeiten einen Beitrag leisten kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: European Patent Attorney für IP Intelligence (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Qualifikationen, Erfahrungen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die BASF und die spezifische Position zugeschnitten ist. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen und warum du eine gute Ergänzung für das Team bist.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf auf relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere im Bereich Patentrecht und IP-Verträge. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich gearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF Personal Care and Nutrition GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über BASF und deren Position im Bereich Intellectual Property. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Chancen, die mit Patenten in der Chemie und Biochemie verbunden sind.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du Kenntnisse in chemischen und biochemischen Technologien benötigst, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.
✨Demonstriere Verhandlungsgeschick
Da die Rolle auch die Gestaltung und Verhandlung von IP-Verträgen umfasst, bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in diesem Bereich zu erläutern. Zeige, wie du erfolgreich Verträge verhandelt hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Kommuniziere klar und überzeugend
Da die Kommunikation in Englisch und Deutsch wichtig ist, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Achte darauf, dass du auch komplexe rechtliche Konzepte verständlich erklären kannst.