Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte ein globales Patentportfolio und forme IP-Verträge aktiv.
- Arbeitgeber: BASF ist eine der größten Inhouse-IP-Einheiten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Entwicklungsmöglichkeiten und ein sicheres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Chemie mit und schütze innovative Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung als Patentanwalt erforderlich.
- Andere Informationen: Interesse an digitalen Technologien ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unsere Serviceeinheit Global Intellectual Property ist eine der größten Inhouse-IP-Einheiten in Deutschland. Wir sind verantwortlich für alle Dienstleistungen im Zusammenhang mit Patenten, Marken, Geschäftsgeheimnissen, Sortenschutz, Urheberrechten, Designs und IP-Intelligenz sowie für alle IP-Verträge. Wir sind ein globales Team, das die gesamte BASF-Gruppe bedient und eng mit den operativen Geschäftseinheiten sowie mit den Forschungs- und Technologieplattformen zusammenarbeitet. Auf diese Weise schaffen wir eine Grundlage für zukünftigen Geschäftserfolg und beeinflussen aktiv die Wettbewerbsfähigkeit von BASF.
VERANTWORTUNGEN
Wir suchen einen Patentanwalt, der ein globales Patentportfolio für Kunststoffadditive in unserer Division Performance Chemicals verwaltet. Darüber hinaus werden Sie die IP-Vertragsaktivitäten der von Ihnen verantworteten Geschäftseinheit aktiv gestalten. Sie werden Ihre Beratung mit der Geschäftsstrategie der von Ihnen verantworteten Division abstimmen und sich eingehendes Wissen über die Technologien, Strategien und Ziele der von Ihnen verantworteten Division aneignen. Sie werden die Forschungs- und Entwicklungsergebnisse von BASF auf Schutzfähigkeit und den Wert erreichbaren Schutzes analysieren und dafür verantwortlich sein, diese durch gewerbliche Schutzrechte abzusichern. Darüber hinaus werden Sie die gewerblichen Schutzrechte Dritter hinsichtlich ihres Schutzumfangs und ihrer Auswirkungen auf potenzielle BASF-Produkte und -Prozesse prüfen und die Geschäftseinheit über alle verfügbaren Optionen beraten. Sie werden auch dafür verantwortlich sein, unsere internen Kunden proaktiv über die Möglichkeiten zu beraten, gewerbliche Schutzrechte zum Schutz strategischer Geschäftsinteressen zu nutzen.
QUALIFIKATIONEN
- Abgeschlossenes Studium in einem wissenschaftlichen oder wissenschaftlich-technischen Studiengang und abgeschlossene Ausbildung als europäischer Patentanwalt und/oder Patentsachverständiger/Patentanwalt
- Mehrjährige praktische Berufserfahrung in einer Patentabteilung eines Industrieunternehmens, in einer Patentanwaltskanzlei oder bei einem Patentamt
- Wissenschaftliche und/oder patentrechtliche Erfahrung im Bereich Chemie oder Biochemie; idealerweise auch in der Erstellung und Verhandlung von IP-Verträgen sowie Kenntnisse im Lizenz- und Vertragsrecht
- Interesse an digitalen Technologien und deren Anwendungen sowie überzeugende und verhandlungssichere Kommunikation in Englisch, gute Deutschkenntnisse sind von Vorteil
- Erfahrung in der Erstellung und Verhandlung von IP-bezogenen Verträgen (Lizenzvereinbarungen, CDA/MTA, F&E-Kooperationsvereinbarungen) ist von Vorteil
VORTEILE
Ein attraktives wettbewerbsfähiges Gehalt, das auf dem Erfolg des Unternehmens und Ihrer individuellen Leistung basiert. Entwicklungsgespräche und -programme, damit Sie Ihr volles Potenzial ausschöpfen können. Ein sicheres Arbeitsumfeld, da Ihre Gesundheit, Sicherheit und Ihr Wohlbefinden immer unsere oberste Priorität haben. Ihr Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft, denn Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt unseres Handelns und ist ein Wachstumstreiber.
Patent attorney (m / f / d) Arbeitgeber: BASF Personal Care and Nutrition GmbH

Kontaktperson:
BASF Personal Care and Nutrition GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Patent attorney (m / f / d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich Patentrecht, insbesondere in der Chemie- und Biochemiebranche. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Patentexperten und Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen im IP-Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung von Patentportfolios und der Beratung interner Kunden demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für digitale Technologien und deren Anwendung im Patentrecht. Dies könnte ein entscheidender Faktor sein, da das Unternehmen Wert auf Innovation legt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patent attorney (m / f / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Patentanwalt erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Kenntnisse in Chemie oder Biochemie sowie deine Erfahrung im IP-Recht zur Rolle passen.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine praktische Erfahrung in einer Patentabteilung oder einer Patentanwaltskanzlei. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten im Umgang mit IP-Verträgen und der Analyse von Schutzrechten zeigen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Englischkenntnisse und idealerweise auch Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn du relevante Sprachzertifikate hast, füge diese ebenfalls hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF Personal Care and Nutrition GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über BASF und die spezifischen Herausforderungen im Bereich der Patente für Kunststoffadditive. Zeige, dass du die Unternehmensstrategie verstehst und wie deine Rolle als Patentanwalt dazu beitragen kann.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse von Patenten und der Beratung interner Kunden demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du erfolgreich IP-relevante Verträge verhandelt hast.
✨Zeige dein technisches Wissen
Da die Position technisches Wissen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in Chemie oder Biochemie zu sprechen. Erkläre, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast, um Patente zu sichern oder IP-Strategien zu entwickeln.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Kommunikation auf Englisch und idealerweise auch auf Deutsch erfolgen wird, übe deine Sprachkenntnisse. Sei klar und präzise in deinen Antworten und zeige, dass du in der Lage bist, komplexe rechtliche Konzepte verständlich zu erklären.