Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre (m/w/d)
Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre (m/w/d)

Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre (m/w/d)

Lemförde Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Betriebswirtschaft und durchlaufe verschiedene Abteilungen.
  • Arbeitgeber: BASF ist ein weltweit führendes Chemieunternehmen, das Innovation und Nachhaltigkeit fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und moderne IT-Ausstattung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit spannenden Digitalisierungsthemen und internationalen Kunden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachhochschulreife und gute Kenntnisse in Deutsch, Mathe und Englisch.
  • Andere Informationen: Flexible Bewerbungsprozesse und hervorragende Übernahmechancen nach der Ausbildung.

Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre (m/w/d) STANDORT Lemförde, DE UNTERNEHMEN BASF Polyurethanes GmbH AUSBILDUNGSBEGINN (‑DAUER) 01.08.2026 (3,5 Year) REFERENZCODE 120683-de_DE Jetzt bewerben » Elemente deiner Ausbildung Betriebswirtschaft findest Du alles andere als öde! Um als Chemiekonzern an der Spitze zu bleiben, braucht es kluge Köpfe wie Dich. Durch die Verbindung von Theorie und Praxis und das Durchlaufen verschiedenster Abteilungen wie zum Beispiel Rechnungswesen, Personal und Einkauf wirst Du zum wahren Allrounder. Dabei lernst Du, wie man ein Unternehmen führt, organisiert und steuert. Auch Deine Sprachkenntnisse sind gefragt, denn Du stehst unseren internationalen Kunden mit Rat und Tat zur Seite. Gestalte die Zukunft von Morgen mit uns und tauche in spannende Digitalisierungsthemen ein. So viele Elemente wie das Periodensystem hat, so facettenreich sind auch Deine Aufgabengebiete. DAS BIETEN WIR eine spannende Ausbildung im weltweit führenden Chemieunternehmen integrierte Berufsausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) Ausbildungsvergütung: 1. Jahr 1186 € / 2. Jahr: 1249 € / 3. Jahr: 1313 € / 4. Jahr: 1396 € gute Übernahmechancen Jahresprämie (100%), Urlaubsgeld (700 Euro), Zukunftsbetrag (23% einer mtl. Ausbildungsvergütung), sowie 30 Tage Urlaub betriebliche Altersvorsorge Möglichkeit zur Teilnahme am BASF-Aktienprogramm zwei Tage bezahlte Freistellung zur Prüfungsvorbereitung moderne IT Ausstattung maßgeschneiderte Schulungsangebote in Form von Seminaren, Workshops und Veranstaltungen zum Weiterentwickeln Deiner persönlichen Fähigkeiten Freizeit und Fitnessangebote sowie Mitarbeiterevents Azubiprojekte und Buddyprogramm DAS BRINGST DU MIT mindestens eine Fachhochschulreife gute Kenntnisse in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch Interesse an anderen Kulturen und internationalen betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen Spaß am Organisieren und Planen sowie am Arbeiten in Projektteams Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Sorgfalt beim Arbeiten DUALES STUDIUM GESCHAFFT – WAS DANN ? Nachdem Du bei uns in den unterschiedlichsten Bereichen Praxisluft geschnuppert hast, stehen Dir als Zahlenzauberer und Kundenkünstler die Türen zur Wirtschaftswelt und verschiedenen Unternehmensbereichen offen. Egal für welche Richtung Du Dich entscheidest, Deine Aussichten sind exzellent. Wohin soll die Reise gehen? Das genaue Ziel wählst Du! DEIN WEG ZU UNS: Richtig bewerben – so geht\’s! Neugierde, Offenheit und Motivation. Für uns steht deine Persönlichkeit im Vordergrund. Noten sind nicht alles. Im ersten Schritt des Auswahlverfahrens bleiben die Schulnoten daher erst einmal unberücksichtigt. Für uns ist der Gesamteindruck entscheidend. Daher LET\’S MATCH & BEWIRB DICH JETZT: Bewerbungsstart: ab Anfang Mai 2025 DIE FÜNF SCHRITTE UNSERES AUSWAHLVERFAHRENS: 1. Online-Test von zu Hause aus2. Eignungstest vor Ort bei der BASF3. Vorstellungsgespräch oder Video-Interview4. ggf. werksärztliche Untersuchung5. Zusage und Vertrag Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Gerne kannst du uns direkt mit deiner Online – Bewerbung folgende Unterlagen hochladen: Lebenslauf dein Bewerbungsanschreiben deine letzten beiden Zeugnisse (bei ausländischen Zeugnissen inkl. amtlicher Anerkennung und beglaubigter Übersetzung) das Zeugnis deines höchst erreichten Schulabschlusses KONTAKT Wenn du Fragen hast, kannst du mich gern unter +49 30 2005-58564 oder michael.wiesenack-flick@basf.com oder buche dir hier einen Termin via MS Teams. ÜBER UNS Alles Wissenswerte zu diesem Studium und Deinem vielleicht zukünftigen Ausbildungsbetrieb findest Du hier: on.basf.com/POLY Bei BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf dich. Werde Teil unserer Erfolgsformel und entwickle mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oderWeltanschauung einsetzt. Jetzt bewerben »

B

Kontaktperson:

BASF Polyurethanes GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über BASF und deren Unternehmenswerte. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, ihre Ziele zu erreichen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf den Online-Test vor, indem du dir Beispiele von Eignungstests ansiehst. Übe mit ähnlichen Tests, um deine Fähigkeiten in Mathematik und logischem Denken zu verbessern, da diese oft Teil des Auswahlverfahrens sind.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Ausbildung bei BASF zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Azubis, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und mögliche Fragen für dein Vorstellungsgespräch zu formulieren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine interkulturellen Kompetenzen zu demonstrieren. Da BASF international tätig ist, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du mit verschiedenen Kulturen umgehen kannst und warum das für die Position von Bedeutung ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Organisationstalent
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Mathematische Kenntnisse
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Verantwortungsbewusstsein
Genauigkeit und Sorgfalt
Planungsfähigkeiten
Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
Motivation und Neugierde

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über BASF: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über BASF Polyurethanes GmbH informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über das Unternehmen, seine Werte und die angebotene Ausbildung.

Gestalte dein Bewerbungsanschreiben: Dein Bewerbungsanschreiben sollte deine Motivation und Neugierde für die Ausbildung zum Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre deutlich machen. Betone, warum du dich für BASF interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Zeugnisse und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie deine letzten beiden Zeugnisse und den Nachweis deines höchsten Schulabschlusses in der richtigen Form (amtliche Anerkennung und beglaubigte Übersetzung bei ausländischen Zeugnissen) bereit hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF Polyurethanes GmbH vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über BASF Polyurethanes GmbH und die Branche, in der sie tätig sind. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Präsentiere deine Soft Skills

Da Teamarbeit und Organisation wichtige Aspekte der Ausbildung sind, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit zeigen.

Zeige Interesse an Internationalität

Da die Stelle internationale Kunden umfasst, ist es wichtig, dein Interesse an anderen Kulturen und internationalen betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in einem multikulturellen Umfeld arbeiten würdest.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre (m/w/d)
BASF Polyurethanes GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>