Bachelor of Engineering Fachrichtung Maschinenbau (m/w/d)
Jetzt bewerben
Bachelor of Engineering Fachrichtung Maschinenbau (m/w/d)

Bachelor of Engineering Fachrichtung Maschinenbau (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, kreative technische Lösungen zu entwickeln und Projekte eigenverantwortlich zu leiten.
  • Arbeitgeber: BASF ist ein weltweit führendes Chemieunternehmen, das Innovation und Nachhaltigkeit fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und moderne IT-Ausstattung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams und gestalte die Zukunft der Technik mit uns.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Fachhochschulreife und Interesse an Physik und Mathematik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich ab Mai 2025 und starte deine Karriere bei BASF!

Bei BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf dich. Werde Teil unserer Erfolgsformel und entwickle mit uns die Zukunft - in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt.

Elemente deiner Ausbildung

Du kannst die nächste Mathe- und Physikstunde kaum erwarten? Wenn es um technische Probleme geht, rufen Freunde und Familie bei Dir an? Dann ist dieses Studium genau das Richtige für Dich. Bei uns lernst Du Deine Kreativität in Baupläne umzusetzen. Die notwendigen Werkzeuge zum Berechnen, Entwickeln und Konstruieren geben wir Dir an die Hand.

DAS LERNST DU WÄHREND DEINER AUSBILDUNG

  • Studieren unter perfekten Rahmenbedingungen an der PHWT (Private Hochschule für Wirtschaft und Technik) am Campus Diepholz
  • abwechslungsreiche Praxisphasen in den Bereichen Bauteilentwicklung, Testing, Engineering und Maintenance
  • Mitwirken bei technischen Lösungen bei der Entwicklung von NVH Applikationen
  • Werde Teil eines Projektteams, in dem Du lernst Aufgaben verantwortungsvoll zu übernehmen und später selbstständig Projekte zu leiten

DAS BRINGST DU MIT

  • mindestens eine gute Fachhochschulreife
  • gute Kenntnisse in Physik und Mathematik sowie Interesse an technischen Zusammenhängen
  • Begeisterung für smarte technische Lösungen und Ideen diese zu optimieren
  • Freude am Arbeiten in Projektteams
  • Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und analytisches Denken

DAS BIETEN WIR

  • eine spannende Ausbildung im weltweit führenden Chemieunternehmen
  • integrierte Berufsausbildung zum Industriemechaniker:in (m/w/d)
  • gute Übernahmechancen
  • Ausbildungsvergütung: 1. Jahr 1186 € / 2. Jahr: 1249 € / 3. Jahr: 1313 € / 4. Jahr: 1396 €
  • Jahresprämie (100%), Urlaubsgeld (700 Euro), Zukunftsbetrag (23% einer mtl. Ausbildungsvergütung), sowie 30 Tage Urlaub
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeit zur Teilnahme am BASF-Aktienprogramm
  • zwei Tage bezahlte Freistellung zur Prüfungsvorbereitung
  • moderne IT Ausstattung
  • maßgeschneiderte Schulungsangebote in Form von Seminaren, Workshops und Veranstaltungen zum Weiterentwickeln Deiner persönlichen Fähigkeiten
  • Freizeit und Fitnessangebote sowie Mitarbeiterevents
  • Azubiprojekte und Buddyprogramm

DUALES STUDIUM GESCHAFFT - WAS DANN?

Nachdem Du bei uns in den unterschiedlichsten Bereichen Praxisluft geschnuppert hast, stehen Dir bei guten Leistungen die Türen in verschiedensten Unternehmensbereichen wie der operativen oder strategischen Infrastruktur sowie dem Technologie Management offen.

DEIN WEG ZU UNS: Richtig bewerben - so geht's! Neugierde, Offenheit und Motivation. Für uns steht deine Persönlichkeit im Vordergrund. Noten sind nicht alles. Im ersten Schritt des Auswahlverfahrens bleiben die Schulnoten daher erst einmal unberücksichtigt. Für uns ist der Gesamteindruck entscheidend.

Daher LET'S MATCH & BEWIRB DICH JETZT: Bewerbungsstart: ab Mai 2025

DIE FÜNF SCHRITTE UNSERES AUSWAHLVERFAHRENS:

  • Online-Test von zu Hause aus
  • Eignungstest vor Ort bei der BASF in Lemförde
  • Vorstellungsgespräch bei der BASF in Lemförde
  • werksärztliche Untersuchung
  • Zusage und Vertrag

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Gerne kannst du uns direkt mit deiner Online-Bewerbung folgende Unterlagen hochladen:

  • Lebenslauf
  • dein Bewerbungsanschreiben
  • deine letzten beiden Zeugnisse (bei ausländischen Zeugnissen inkl. amtlicher Anerkennung und beglaubigter Übersetzung)
  • das Zeugnis deines höchst erreichten Schulabschlusses

KONTAKT

Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess oder der Stelle? Herr Wiesenack-Flick (Talent Acquisition) michael.wiesenack-flick@basf.com

Bachelor of Engineering Fachrichtung Maschinenbau (m/w/d) Arbeitgeber: BASF Polyurethanes GmbH

BASF ist ein weltweit führendes Chemieunternehmen, das nicht nur auf Innovation und Nachhaltigkeit setzt, sondern auch eine inklusive und vielfältige Arbeitskultur fördert. Mit einer praxisorientierten Ausbildung am Campus Diepholz bieten wir dir hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten, moderne IT-Ausstattung und maßgeschneiderte Schulungsangebote, die deine persönliche und berufliche Entfaltung unterstützen. Zudem erwarten dich attraktive Vergütungen, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Freizeitangebote, die BASF zu einem ausgezeichneten Arbeitgeber machen.
B

Kontaktperson:

BASF Polyurethanes GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor of Engineering Fachrichtung Maschinenbau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die BASF und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf den Online-Test vor, indem du dir Beispiele für technische Probleme ansiehst und übst. Dies wird dir helfen, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren und einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an den Projekten und der Teamarbeit bei BASF. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung und der Zusammenarbeit interessiert bist.

Tip Nummer 4

Verstärke deine Teamfähigkeit, indem du an Gruppenprojekten oder Workshops teilnimmst. BASF legt Wert auf Teamarbeit, und praktische Erfahrungen in diesem Bereich können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Engineering Fachrichtung Maschinenbau (m/w/d)

Analytisches Denken
Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Verständnis
Kreativität in der Konstruktion
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Genauigkeit
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an technischen Zusammenhängen
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Engagement für Nachhaltigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über BASF: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über BASF und die angebotene Ausbildung informieren. Besuche die Website und mache dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens vertraut.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine Kenntnisse in Physik und Mathematik sowie dein Interesse an technischen Zusammenhängen klar erkennbar sind.

Bewerbungsanschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Bewerbungsanschreiben, das deine Motivation und Begeisterung für die Ausbildung zum Maschinenbauingenieur bei BASF unterstreicht. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, warum du gut ins Team passt.

Zeugnisse beilegen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Zeugnisse beilegst, einschließlich deiner letzten beiden Schulzeugnisse und dem Nachweis über deinen höchsten Schulabschluss. Achte darauf, dass ausländische Zeugnisse amtlich anerkannt und beglaubigt übersetzt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF Polyurethanes GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Maschinenbau ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Physik und Mathematik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige Teamfähigkeit

Die Arbeit in Projektteams ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team verdeutlichen.

Hebe deine Kreativität hervor

BASF sucht nach kreativen Lösungen. Denke an Projekte oder Aufgaben, bei denen du innovative Ansätze entwickelt hast, und sei bereit, diese im Interview zu teilen.

Sei authentisch und zeige deine Motivation

BASF legt Wert auf Persönlichkeit. Sei ehrlich über deine Interessen und warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast. Deine Neugierde und Offenheit werden positiv wahrgenommen.

Bachelor of Engineering Fachrichtung Maschinenbau (m/w/d)
BASF Polyurethanes GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>