Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte erneuerbare Energien und unterstütze CO2-Reduktionsziele in Europa.
- Arbeitgeber: BASF Renewable Energy GmbH ist ein wachsendes Unternehmen mit Fokus auf nachhaltige Energie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mentoring-Programme und Gesundheitsangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ingenieurwesen oder Wirtschaft, Erfahrung im Energiesektor erforderlich.
- Andere Informationen: Diversity ist unsere Stärke – wir freuen uns auf Bewerbungen aller Hintergründe!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Zukunft von BASF ist klimaneutral - und wir gestalten den Weg dorthin! Wir ermöglichen BASF den Zugang zu erneuerbaren Energien, indem wir an der Produktion erneuerbarer Elektrizität teilnehmen, langfristige Lieferverträge abschließen und erneuerbare Elektrizität zu den BASF-Produktionsstandorten bringen.
Was Sie erwarten können:
- Als Spezialist für EU-Standortstrom und Herkunftsnachweise sind Sie die zentrale Kontaktperson für Standorte in Europa (Key Account) für erneuerbare Energie zur Unterstützung der CO2-Reduktionsziele.
- Sie sind verantwortlich für das Portfoliomanagement der Herkunftsnachweise (Angebots- und Nachfrageseite).
- Zusätzlich überwachen Sie zukünftige Entwicklungen auf dem Markt für erneuerbare Energien und Herkunftsnachweise sowie regulatorische Entwicklungen.
- Sie unterstützen die Strategieentwicklung und -umsetzung für die grüne Stromversorgung der BASF-EU-Standorte.
- Sie sind der Sparringspartner für Strom, Regulierung und standortspezifische Optimierung einschließlich Flexibilitätsoptionen und übernehmen den Abschluss und die Verwaltung von Verträgen zwischen BASF Renewable Energy GmbH oder lokalen Stromanbietern und Standorten.
Was Sie anbieten:
- Kaufmännische Berufsausbildung oder abgeschlossenes Bachelorstudium (Wirtschaftsingenieurwesen / Ingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik / Informatik, Wirtschaft oder vergleichbar).
- Erfahrung in der Energiebranche und ausgezeichnete Kenntnisse über Strommärkte und Vorschriften in EU-Ländern.
- Erfahrung im Stromeinkauf auf den Märkten und über Ausschreibungen sowie im Standortmanagement sowie Kenntnisse in der IT und Systemaffinität für erneuerbare Energien.
- Fähigkeit, sich selbst und Ihre Zeit zu managen.
- Exzellente Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift; jede andere EU-Sprache ist von Vorteil.
Was wir bieten:
- Inspirierende Netzwerke für die Entwicklung und Umsetzung Ihrer Ideen (z.B. Women in Business).
- Mentoring-Programme und Lernmöglichkeiten für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung.
- Karrierewege als berufliche Entwicklung zu anderen Positionen im Unternehmen (einschließlich Jobrotation).
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung (z.B. betriebliche Kindertagesstätte, Ferienprogramme).
- Fitness- und Gesundheitsstudio, medizinisches Versorgungszentrum mit zahlreichen Angeboten für Ihre Gesundheit.
- Deutschlandticket als vergünstigtes Jobticket, Jobrad.
Wie Sie uns erreichen:
Bonnie Gardt (Talent Acquisition), Tel.: +49 30 2005-59672 beantwortet gerne Ihre Fragen zu dieser Position. Sie können auch unser Recruiting-Team erreichen. Erste Informationen über unseren Bewerbungsprozess finden Sie hier.
Über uns:
BASF Renewable Energy GmbH, mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein, befindet sich in der Nähe des Hauptsitzes der BASF-Gruppe in Ludwigshafen, da sie eine entscheidende Rolle in der zukünftigen Entwicklung von BASF spielt. Wir befinden uns auf einem steilen Wachstumskurs und bieten ein engagiertes, vielfältiges Team, freundlichen Umgang und zahlreiche Möglichkeiten, jeden Tag neue Fähigkeiten zu erlernen. Vielfalt ist unsere größte Stärke!
Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und entwickeln Sie die Zukunft mit uns in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Glauben fördert.
Computer Scientist as Portfolio Manager EU Site Power & Guarantees (m / f / d) Arbeitgeber: BASF Renewable Energy GmbH
Kontaktperson:
BASF Renewable Energy GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Computer Scientist as Portfolio Manager EU Site Power & Guarantees (m / f / d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Energiebranche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bei BASF oder in ähnlichen Positionen arbeiten, und baue Beziehungen auf, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Marktkenntnis zeigen
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien und die spezifischen Marktbedingungen in den EU-Ländern. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Energiebranche und im Portfolio-Management von Garantien belegen.
✨Sprich die Sprache des Unternehmens
Achte darauf, die spezifische Terminologie und die Werte von BASF in deinen Gesprächen zu verwenden. Zeige, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, zur Erreichung der CO2-Reduktionsziele beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Computer Scientist as Portfolio Manager EU Site Power & Guarantees (m / f / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Portfolio Manager bei BASF interessierst. Betone dein Interesse an erneuerbaren Energien und wie deine Erfahrungen in der Energiebranche dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf spezifische Erfahrungen ein, die du in der Energiebranche gesammelt hast. Erwähne deine Kenntnisse über Strommärkte und Regulierungen in EU-Ländern sowie deine Erfahrungen im Bereich Power Purchasing und Vertragsmanagement.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben in einem professionellen Format verfasst sind. Verwende klare, präzise Sprache und achte auf Grammatik und Rechtschreibung. Da gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch gefordert sind, stelle sicher, dass du diese Sprachen korrekt verwendest.
Schließe relevante Qualifikationen ein: Füge alle relevanten Qualifikationen und Abschlüsse hinzu, die für die Position wichtig sind, wie z.B. dein Studium in Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik oder einem verwandten Bereich. Betone auch deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Zeitmanagement.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF Renewable Energy GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien und die spezifischen Herausforderungen, mit denen BASF konfrontiert ist. Zeige, dass du die Dynamik des Marktes verstehst und wie sie sich auf die Position auswirkt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Projekte im Bereich Energie oder Vertragsmanagement geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Sprich die Sprache der Stakeholder
Da du als zentraler Ansprechpartner für verschiedene Standorte fungieren wirst, ist es wichtig, dass du die Bedürfnisse und Perspektiven der verschiedenen Stakeholder verstehst. Bereite dich darauf vor, wie du diese in deinen Antworten berücksichtigen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
BASF legt großen Wert auf Zusammenarbeit und Diversität. Betone in deinem Interview, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Förderung einer positiven Teamdynamik beitragen kannst.