Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Trading- und Portfoliomanagement im Energiemarkt.
- Arbeitgeber: BASF gestaltet die Zukunft mit klimaneutralen Energielösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mentoring-Programme und Gesundheitsangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an der Energiewende arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder Energiewirtschaft und 3 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Online-Termine für Fragen sind verfügbar!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Zukunft der BASF ist klimaneutral – und wir gestalten den Weg dorthin! Wir ermöglichen BASF den Zugang zu erneuerbarem Strom und weiteren Energieträgern. Wir investieren in Produktionsanlagen, schließen langfristige Lieferverträge ab, handeln an Großhandelsmärkten und versorgen so die BASF-Standorte mit Energie zu wettbewerbsfähigen Preisen.
Als Specialist Bilanzkreismanagement and Operations unterstützen Sie das Trading- und Portfoliomanagement bei der effizienten Abwicklung von Transaktionen auf den Strom-, Gas- und Carbonmärkten. Dabei stellen Sie die korrekte Abbildung von Energiegeschäften im ETRM-System («Deal Validation») sicher.
- Im Rahmen Ihrer Tätigkeit überwachen Sie täglich die Strom- und Gasbilanzkreise und initiieren Gegenmaßen bei Imbalancen.
- Sie führen abgestimmte Transaktionen auf den EU-Registerkonten aus und entwerten die Herkunftsnachweise.
- Zu Ihrem Verantwortungsbereich gehört des weiteren die Pflege von Stammdaten der Geschäftspartner im BKM/EDM System sowie die Abstimmung der Peripherie.
- Nicht zuletzt arbeiten Sie innerhalb und abteilungsübergreifend an Projekten mit.
SO ERREICHEN SIE UNS
- Bonnie Gardt, bonnie.gardt@basf.com, Tel.:+49 30 2005-59672 beantwortet gerne Ihre Fragen zu dieser Position. Gerne können Sie sich auch einen Online-Termin buchen.
- Unser Recruiting-Team erreichen Sie auch hier
- Erste Informationen zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier
- erfolgreich abgeschlossenes Studium in BWL, Energiewirtschaft oder vergleichbare Qualifikation
- mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Energiewirtschaft, insbesondere in der Abwicklung energiewirtschaftlicher Geschäfte (Confirmations, REMIT)
- idealerweise Erfahrung im Umgang mit Kisters ERisk, EDM und BKM Modulen
- Kenntnisse der operativen Umsetzung der REMIT- und EMIR-Regularien sowie der damit verbundenen Meldeprozesse gegenüber ACER und ESMA sind wünschenswert
- sichere und authentische Kommunikation auf Deutsch und Englisch
- Inspirierende Netzwerke für die Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen (z.B. Women in Business)
- Mentoringprogramme und Lernangebote für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Karrierewege als fachliche Weiterentwicklung auf andere Stellen im Unternehmen (auch Jobrotation)
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung (z.B. betriebliche Kinderkrippe, Ferienprogramme)
- Fitness – und Gesundheitsstudio, Medical Center mit zahlreichen Angeboten für Ihre Gesundheit
- Deutschlandticket als vergünstigtes Jobticket, Jobrad, Verfügbarkeit von E-Ladesäulen für Privatfahrzeuge
Specialist Bilanzkreismanagement and Operations (m/w/d) Arbeitgeber: BASF Renewable Energy GmbH
Kontaktperson:
BASF Renewable Energy GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Specialist Bilanzkreismanagement and Operations (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Energiewirtschaft arbeiten oder sogar bei BASF. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Bilanzkreismanagement und Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu ETRM-Systemen und den Regularien REMIT und EMIR. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktisch anwenden kannst.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Position sowohl Deutsch als auch Englisch erfordert, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen klar und präzise kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Specialist Bilanzkreismanagement and Operations (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Specialist Bilanzkreismanagement and Operations wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Energiewirtschaft und im Umgang mit spezifischen Systemen wie Kisters ERisk.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF Renewable Energy GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die Energiewirtschaft und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen wie BASF konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Branche kennst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich energiewirtschaftliche Geschäfte abgewickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse über Regularien
Stelle sicher, dass du die REMIT- und EMIR-Regularien verstehst und bereit bist, darüber zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften für die Branche erkennst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Kommunikation auf Deutsch und Englisch
Da die Position sowohl deutsche als auch englische Kommunikation erfordert, übe, deine Gedanken klar und präzise in beiden Sprachen zu formulieren. Bereite dich darauf vor, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten.