Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Geschäftsprozesse eines internationalen Unternehmens in verschiedenen Bereichen kennen.
- Arbeitgeber: BASF ist ein innovatives Unternehmen, das auf Nachhaltigkeit und Vielfalt setzt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Ausbildungsvergütung, Jobticket und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen und langfristige Perspektiven in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Mittlere Reife oder höher, Interesse an Wirtschaft und Organisationstalent erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Weiterbildung und sehr gute Übernahmemöglichkeiten nach der Ausbildung.
STANDORT Schwarzheide, DE
UNTERNEHMEN BASF Schwarzheide GmbH
AUSBILDUNGSBEGINN (‑DAUER) 01.09.2026 (3,5 Jahre)
ÜBER UNS
Du suchst einen Ausbildungsplatz, der Dir spannende Herausforderungen und langfristige Perspektiven bietet? An unserem Lausitzer Produktionsstandort in Schwarzheide arbeiten 2.100 Kolleg:innen gemeinsam daran, dass die Chemie stimmt.
DAS LERNST DU
Während Deiner Ausbildung als Industriekaufmann:frau tauschst Du Deine Schulaufgaben gegen einen Laptop und erfährst, was von einem Schreibtisch aus alles in Gang gesetzt werden kann. Du lernst die Geschäftsprozesse eines internationalen Unternehmens hautnah kennen. Dabei erwarten Dich z.B. Einsätze im Finance & Controlling, Einkauf, Logistik, Marketing und Personal. Du stehst im Kunden- und Lieferantenkontakt, verfolgst Liefertermine, zeigst Deine Kreativität bei Werbekampagnen und unterstützt im Marketing oder Recruiting. Bald gehören auch die Planung und Überwachung unserer Produktionsprozesse zu Deinen Aufgaben. Hierzu stellst Du die Verfügbarkeit von Rohstoffen und Ersatzteilen sicher. Darüber hinaus erhältst Du Einblicke in übergeordnete Themen wie Präsentationstechniken, Projektmanagement und die Digitalisierung von Prozessen.
DAS BIETEN WIR
- eine persönliche Ansprechperson während Deiner gesamten Ausbildungszeit
- Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.192 € / 2. Jahr: 1.254 € / 3. Jahr: 1.279 €
- 30 Tage Urlaub bei einer 38,5 Stunden Woche
- vergünstigtes Jobticket
- zahlreiche Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, Betriebliche Altersvorsorge, Möglichkeit zur Teilnahme am Aktienprogramm, moderne IT-Ausstattung und Sportangebote
- Möglichkeit zur Teilnahme an Azubiaustauschprogrammen
- finanzielle Unterstützung für Azubis von weiter weg
- sehr gute Übernahmemöglichkeiten
- Ausbildung findet in Kooperation mit unserem Verbundpartner LEAG an den Standorten Cottbus und Schwarze Pumpe statt
DAS BRINGST DU MIT
- eine gute Mittlere Reife oder ein höherer Schulabschluss
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und kaufmännischen Abläufen in einer zunehmend digitalen Umgebung
- Organisationsgeschick und Zahlenaffinität, sowie eine zuverlässige Arbeitsweise
- Freude am Austausch mit internen und externen Partnern, idealerweise Fremdsprachenkenntnisse
AUSBILDUNG GESCHAFFT - WAS DANN?
Nachdem Du bei uns in den unterschiedlichsten Bereichen Praxisluft geschnuppert hast, stehen Dir als Zahlenzauberer und Kundenkünstler die Türen zur Wirtschaftswelt und verschiedenen Unternehmensbereichen offen. Außerdem erwarten Dich interessante Entwicklungs- und Weiterbildungschancen, wie z.B. zum oder zur staatlich geprüften Betriebswirt:in.
KONTAKT
Du hast Fragen zu der Stelle? Wende Dich an Frank Porthun, Tel.: +49 1743481235, frank.porthun@basf.com. Wenn du Fragen hast, kannst du mich gern unter +49 30 2005-58564 oder michael.wiesenack-flick@basf.com kontaktieren oder buche dir hier einen Termin via MS Teams.
Alles Wissenswerte zu diesem Beruf und Deinem zukünftigen Ausbildungsbetrieb findest Du hier: Ausbildung bei BASF in Schwarzheide. Bei BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf dich. Werde Teil unserer Erfolgsformel und entwickle mit uns die Zukunft - in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt.
Ausbildung Industriekaufmann:frau (m/w/d) Arbeitgeber: BASF Schwarzheide GmbH

Kontaktperson:
BASF Schwarzheide GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann:frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über BASF und deren Unternehmenswerte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Chemie zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei BASF zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess und die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen, indem du aktuelle Themen aus der Wirtschaft verfolgst und darüber sprichst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann:frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über BASF: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über BASF und die angebotene Ausbildung informieren. Besuche die offizielle Website und lies dir die Informationen zur Ausbildung als Industriekaufmann:frau durch.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten, Zahlenaffinität und dein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei BASF interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF Schwarzheide GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über BASF
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über BASF und deren Unternehmenswerte informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Rolle in der Chemiebranche. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Teamstrukturen oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Präsentiere deine Stärken
Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Eigenschaften du mitbringst, die für die Ausbildung als Industriekaufmann:frau wichtig sind. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Schulzeit zu nennen, die deine Organisationsfähigkeit und Zahlenaffinität unter Beweis stellen.
✨Zeige Begeisterung
Sei während des gesamten Interviews enthusiastisch und positiv. Zeige, dass du Freude an wirtschaftlichen Zusammenhängen hast und bereit bist, in einem internationalen Umfeld zu lernen und zu arbeiten. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen.