Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d)

Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d)

Schwarzheide Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
BASF Schwarzheide GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde ein Mechanik-Profi und halte unsere Maschinen am Laufen.
  • Arbeitgeber: BASF ist ein weltweit führendes Chemieunternehmen mit innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Ausbildungsvergütung und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen und langfristige Perspektiven in einem vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Mittlere Reife und Spaß an praktischen technischen Problemstellungen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildung in Kooperation mit TÜV Rheinland und gute Übernahmemöglichkeiten.

STANDORT Schwarzheide, DE

UNTERNEHMEN BASF Schwarzheide GmbH

AUSBILDUNGSBEGINN (‑DAUER) 01.09.2026 (3,5 Jahre)

Du suchst einen Ausbildungsplatz, der Dir spannende Herausforderungen und langfristige Perspektiven bietet? An unserem Lausitzer Produktionsstandort in Schwarzheide arbeiten 2.100 Kolleg:innen gemeinsam daran, dass die Chemie stimmt.

DAS LERNST DU

Während Deiner Ausbildung als Industriemechaniker:in wirst Du ein echter Mechanik-Profi und sorgst für unser Herzstück - unsere Anlagen. Dank Dir läuft die Produktion von Komponenten für Schaumstoffe, Pflanzenschutzmitteln und Technischen Kunststoffen reibungslos. Ohne Dich gäbe es keine Maschinerie! Als Industriemechaniker:in hältst Du unsere Maschinen auf Stand und sorgst so für eine störungsfreie Produktion. Dazu montierst Du Baugruppen und technische Systeme und überwachst anschließend die Inbetriebnahme. Bei Bedarf stellst Du Werkstücke und Maschinenbauteile selbst her und bedienst dazu die entsprechenden Werkzeugmaschinen. Du erfasst alle Maßnahmen und instandhaltungsrelevanten Daten. Nicht zuletzt führst Du regelmäßig Funktionskontrollen durch und berätst Deine Kolleg:innen in technischen Fragen.

DAS BIETEN WIR

  • eine persönliche Ansprechperson während Deiner gesamten Ausbildungszeit
  • Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.192 € / 2. Jahr: 1.254 € / 3. Jahr: 1.279 € / 4. Jahr: 1.344 €
  • 30 Tage Urlaub bei einer 38,5 Stunden Woche
  • vergünstigtes Jobticket
  • zahlreiche Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, Betriebliche Altersvorsorge, Möglichkeit zur Teilnahme am Aktienprogramm und Sportangebote
  • finanzielle Unterstützung für Azubis von weiter weg
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Azubiaustauschprogrammen
  • sehr gute Übernahmemöglichkeiten
  • Ausbildung findet in Kooperation mit unserem Verbundpartner TÜV Rheinland in Brieske statt

DAS BRINGST DU MIT

  • eine gute Mittlere Reife
  • Spaß am Lösen von praktisch-technischen Problemstellungen
  • handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen
  • analytisches Denken und eine zuverlässige Arbeitsweise

AUSBILDUNG GESCHAFFT - WAS DANN?

Nachdem Du das nötige Handwerkszeug erlernt hast, konstruierst Du deine Karriere als Maschinenversteher:in in einem unserer Unternehmensbereiche. Du inspizierst dort die Schwachstellen und wandelst die Maschinen zu einsatzfähigen Kraftpaketen um. Damit wirst Du ein unverzichtbares Bauteil in der komplexen Maschinerie im weltweit führenden Chemieunternehmen. Außerdem erwarten Dich interessante Entwicklungs- und Weiterbildungschancen, wie z.B. zum/zur Meister:in oder Techniker:in.

KONTAKT

Du hast Fragen zu der Stelle? Wende Dich an Frank Porthun, Tel.: +49 1743481235, frank.porthun@basf.com

Wenn du Fragen hast, kannst du mich gern unter +49 30 2005-58564 oder michael.wiesenack-flick@basf.com kontaktieren oder buche dir hier einen Termin via MS Teams.

Alles Wissenswerte zu diesem Beruf und Deinem zukünftigen Ausbildungsbetrieb findest Du hier: Ausbildung bei BASF in Schwarzheide. Bei BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf dich. Werde Teil unserer Erfolgsformel und entwickle mit uns die Zukunft - in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt.

Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d) Arbeitgeber: BASF Schwarzheide GmbH

BASF Schwarzheide GmbH bietet eine herausragende Ausbildung zum Industriemechaniker:in in einem dynamischen und innovativen Umfeld. Mit einer persönlichen Ansprechperson, attraktiven Ausbildungsvergütungen, 30 Tagen Urlaub und zahlreichen Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie der Möglichkeit zur Teilnahme an Azubiaustauschprogrammen, fördert das Unternehmen nicht nur die fachliche, sondern auch die persönliche Entwicklung seiner Auszubildenden. Zudem erwarten dich nach der Ausbildung hervorragende Übernahmemöglichkeiten und spannende Karrierechancen in einem der weltweit führenden Chemieunternehmen.
BASF Schwarzheide GmbH

Kontaktperson:

BASF Schwarzheide GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die BASF und deren Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Chemiebranche hast und verstehst, wie wichtig die Rolle eines Industriemechanikers für die Produktion ist.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dein handwerkliches Geschick und analytisches Denken unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen. Frage nach den spezifischen Aufgaben, die du während deiner Ausbildung übernehmen wirst, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du mit vielen Kolleg:innen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur Lösung von Problemen im Team hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Analytisches Denken
Zuverlässige Arbeitsweise
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Montagefähigkeiten
Kenntnisse in der Maschinenbedienung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Präzision und Genauigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Interesse an technischen Fragestellungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über BASF: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über BASF und den Ausbildungsberuf des Industriemechanikers informieren. Besuche die offizielle Website von BASF, um mehr über die Unternehmenswerte, die Ausbildung und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick, analytisches Denken und deine Zuverlässigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Industriemechaniker:in interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für technische Herausforderungen und deine Bereitschaft ein, Neues zu lernen, ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass der Text klar und verständlich ist. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF Schwarzheide GmbH vorbereitest

Informiere dich über BASF

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über BASF und deren Produkte informieren. Verstehe die Rolle des Unternehmens in der Chemiebranche und welche spezifischen Herausforderungen es gibt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.

Selbstbewusst auftreten

Achte darauf, selbstbewusst und positiv aufzutreten. Eine gute Körpersprache, Augenkontakt und ein freundliches Lächeln können einen großen Unterschied machen. Sei dir deiner Stärken bewusst und präsentiere sie klar.

Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d)
BASF Schwarzheide GmbH
Jetzt bewerben
BASF Schwarzheide GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>