Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d)
Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d)

Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
BASF Schwarzheide GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde ein Mechanik-Profi und halte unsere Maschinen am Laufen.
  • Arbeitgeber: BASF, ein global führendes Chemieunternehmen mit innovativer Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Chemie und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Mittlere Reife und Spaß an praktischen-technischen Herausforderungen.
  • Andere Informationen: Exzellente Übernahmemöglichkeiten und Weiterbildungschancen nach der Ausbildung.

ÜBER UNS Du suchst einen Ausbildungsplatz, der Dir spannende Herausforderungen und langfristige Perspektiven bietet? An unserem Lausitzer Produktionsstandort in Schwarzheide arbeiten 2.100 Kolleg:innen gemeinsam daran, dass die Chemie stimmt. Alles Wissenswerte zu diesem Beruf und Deinem zukünftigen Ausbildungsbetrieb findest Du hier: Ausbildung bei BASF in Schwarzheide Bei BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf dich.Werde Teil unserer Erfolgsformel und entwickle mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht,sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt. DAS LERNST DU Während Deiner Ausbildung als Industriemechaniker:in wirst Du ein echter Mechanik-Profi und sorgst für unser Herzstück – unsere Anlagen. Dank Dir läuft die Produktion von Komponenten für Schaumstoffe, Pflanzenschutzmitteln und Technischen Kunststoffen reibungslos. Ohne Dich gäbe es keine Maschinerie! Als Industriemechaniker:in hältst Du unsere Maschinen auf Stand und sorgst so für eine störungsfreie Produktion. Dazu montierst Du Baugruppen und technische Systeme und überwachst anschließend die Inbetriebnahme. Bei Bedarf stellst Du Werkstücke und Maschinenbauteile selbst her und bedienst dazu die entsprechenden Werkzeugmaschinen. Du erfasst alle Maßnahmen und instandhaltungsrelevanten Daten. Nicht zuletzt führst Du regelmäßig Funktionskontrollen durch und berätst Deine Kolleg:innen in technischen Fragen. DAS BRINGST DU MIT eine gute Mittlere Reife Spaß am Lösen von praktisch-technischen Problemstellungen handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen analytisches Denken und eine zuverlässige Arbeitsweise DAS BIETEN WIR eine persönliche Ansprechperson während Deiner gesamten Ausbildungszeit Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.192 € / 2. Jahr: 1.254 € / 3. Jahr: 1.279 € / 4. Jahr: 1.344 € 30 Tage Urlaub bei einer 38,5 Stunden Woche vergünstigtes Jobticket zahlreiche Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, Betriebliche Altersvorsorge, Möglichkeit zur Teilnahme am Aktienprogramm und Sportangebote finanzielle Unterstützung für Azubis von weiter weg Möglichkeit zur Teilnahme an Azubiaustauschprogrammen sehr gute Übernahmemöglichkeiten Ausbildung findet in Kooperation mit unserem Verbundpartner TÜV Rheinland in Brieske statt AUSBILDUNG GESCHAFFT – WAS DANN ? Nachdem Du das nötige Handwerkszeug erlernt hast, konstruierst Du deine Karriere als Maschinenversteher:in in einem unserer Unternehmensbereiche. Du inspizierst dort die Schwachstellen und wandelst die Maschinen zu einsatzfähigen Kraftpaketen um. Damit wirst Du ein unverzichtbares Bauteil in der komplexen Maschinerie im weltweit führenden Chemieunternehmen. Außerdem erwarten Dich interessante Entwicklungs- und Weiterbildungschancen, wie z.B. zum/zur Meister: in oder Techniker:in. KONTAKT Du hast Fragen zu der Stelle? Wende Dich an Frank Porthun, Tel.: +49 1743481235, frank.porthun@basf.com Wenn du Fragen hast, kannst du mich gern unter +49 30 2005-58564 oder michael.wiesenack-flick@basf.com oder buche dir hier einen Termin via MS Teams.

Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d) Arbeitgeber: BASF Schwarzheide GmbH

BASF in Schwarzheide bietet eine herausragende Ausbildungsumgebung für angehende Industriemechaniker:innen, die auf Innovation, Nachhaltigkeit und Chancengleichheit setzt. Mit einer persönlichen Ansprechperson, attraktiven Vergütungen, 30 Tagen Urlaub und umfangreichen Zusatzleistungen fördert das Unternehmen nicht nur die fachliche, sondern auch die persönliche Entwicklung seiner Auszubildenden. Die Möglichkeit zur Teilnahme an Austauschprogrammen und hervorragende Übernahmemöglichkeiten machen BASF zu einem idealen Arbeitgeber für deine berufliche Zukunft.
BASF Schwarzheide GmbH

Kontaktperson:

BASF Schwarzheide GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Mach dir eine Liste von Unternehmen, die dich interessieren, und besuche deren Karriereseiten. Oft gibt es dort spezielle Ausbildungsangebote, die nicht auf Jobportalen zu finden sind. Wir bei StudySmarter empfehlen dir, direkt über unsere Website zu bewerben!

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Kontakte herstellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest. Zeige dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden – das kommt immer gut an!

Tip Nummer 4

Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, zögere nicht, dich zu bewerben. Auch wenn du denkst, dass du nicht alle Anforderungen erfüllst, kann deine Begeisterung und Lernbereitschaft den Unterschied machen. Bewirb dich über unsere Plattform und zeig uns, was du drauf hast!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d)

handwerkliches Geschick
räumliches Vorstellungsvermögen
analytisches Denken
zuverlässige Arbeitsweise
Lösungsorientierung
Technisches Verständnis
Montage von Baugruppen
Inbetriebnahme von technischen Systemen
Bedienung von Werkzeugmaschinen
Erfassung von Instandhaltungsdaten
Durchführung von Funktionskontrollen
Beratung in technischen Fragen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Sei authentisch in deinem Anschreiben und erzähl uns von deinen Interessen und Fähigkeiten, die dich zu einem tollen Industriemechaniker:in machen.

Mach es konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und geh ins Detail. Erzähl uns von konkreten Projekten oder Erfahrungen, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein analytisches Denken unter Beweis stellen. Das macht deine Bewerbung lebendiger!

Achte auf die Struktur!: Eine klare Struktur hilft uns, deine Bewerbung schnell zu erfassen. Gliedere dein Anschreiben in Einleitung, Hauptteil und Schluss. So können wir deine Motivation und Qualifikationen besser nachvollziehen.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns führt über unsere Website. Dort findest du alle Informationen zur Bewerbung und kannst deine Unterlagen direkt einreichen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF Schwarzheide GmbH vorbereitest

Mach dich mit dem Unternehmen vertraut

Informiere dich über BASF und deren Werte. Verstehe, was sie unter Innovation und Nachhaltigkeit verstehen und wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Praktische Beispiele parat haben

Bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein analytisches Denken zeigen. So kannst du im Gespräch direkt auf deine Stärken eingehen.

Fragen vorbereiten

Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Maschinen oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Selbstbewusst auftreten

Komm entspannt und selbstbewusst zum Interview. Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d)
BASF Schwarzheide GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

BASF Schwarzheide GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>