Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our EMSRT team to ensure technical availability and optimize production processes.
- Arbeitgeber: BASF is a leading global chemical company focused on innovative solutions for a sustainable future.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy attractive compensation, flexible work-life balance, and excellent development opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of a diverse team driving efficiency and innovation in a dynamic industry.
- Gewünschte Qualifikationen: You need experience as an electrician or automation technician, with strong German and basic English skills.
- Andere Informationen: We value diversity and inclusion, welcoming all backgrounds and identities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
WILLKOMMEN BEI UNS
Wir sind das führende Chemieunternehmen der Welt, weil wir intelligente Lösungen bieten – für unsere Kunden und für eine nachhaltige Zukunft. Dazu vernetzen und fördern wir Menschen mit den unterschiedlichsten Talenten – weltweit. Das eröffnet Ihnen vielfältige Entwicklungschancen. Bei uns sind alle Mitarbeitenden, unabhängig von Geschlecht, Beeinträchtigung, kulturellem, religiösem oder sozialem Hintergrund, sexueller Orientierung oder Identität und Herkunft, herzlich willkommen.
«Warum Technik und Automatisierung wichtig sind? Weil sie die Triebkräfte für Effizienz, Innovation und Fortschritt sind.»
Nutzen Sie nun Ihre Chance, dem EMSRT-Team beizutreten und perfektionieren Sie gemeinsam mit uns die Produktion von BASF. Ihr Ziel dabei – die Automatisierung und Optimierung der Produktion, wodurch bestehende Systeme reibungslos funktionieren und innovative Lösungen gefunden werden können. Ihre Leistung in der Planung, Implementierung, der vorbeugenden Instandhaltung und Entwicklung von Automatisierungsprozessen ermöglicht es uns wettbewerbsfähig zu bleiben.
Tätigkeitsbeschreibung:
WAS SIE ERWARTET
- Sie sind im EMSRT-Team mit drei Teamkollegen und einem Teamleiter in der Pilotwerkstatt tätig und stellen die technische Anlagenverfügbarkeit an den Produktions-, Prozess- & Infrastrukturanlagen im Pilotbetrieb sicher.
- Schwach-/Gefahrstellenanalysen und -beseitigung führen Sie eigenständig durch und arbeiten proaktiv unter Einhaltung der Qualitäts- und EHS-Standards.
- Des Weiteren führen Sie vorbeugende, wie auch reaktive Instandhaltungsmaßnahmen unter Kosten-, Termin- und Qualitätsaspekten in Absprache mit den Auftraggebern durch, erstellen die notwendigen Anlagendokumentation mithilfe von SAP sowie MS Office-Applikationen und speichern diese ab.
- Darüber hinaus sind Sie für den Vorantrieb der kontinuierlichen Verbesserungsprozesse (KVP) zuständig. Die stetige Weiterentwicklung der Sicherheits- & Qualitätskultur ist Ihnen ein persönliches Anliegen.
- Die Mitarbeit in der Pikettorganisation des Bereichs EMSRT erfolgt für Sie nach der regulären Einarbeitungsphase von sechs Monaten.
Ihr Profil:
WAS SIE MITBRINGEN
- Nach Ihrer Ausbildung zum Betriebselektriker oder Automatiker konnten Sie vorzugsweise bereits mehrere Jahre Berufserfahrung in der chemischen, pharmazeutischen und biotechnologischen Industrie sammeln.
- Sie besitzen die Betriebselektriker-Bewilligung nach Art. 13 NIV oder haben mindestens drei Jahre unter fachkundiger Leitung als Elektroinstallateur EFZ gearbeitet.
- Die üblichen Normen und Regelwerke in der chemischen Industrie (Ex, DIN EN 62424, DIN EN 61508/61511, etc.) sind für Sie kein Fremdwort.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Grundkenntnisse in Englisch runden Ihr Profil ab.
- Idealerweise bringen Sie Kenntnisse in der Durchführung von Waren- und Dienstleistungsanforderungen in SAP mit.
- Sie sind eine kommunikative und motivierte Persönlichkeit mit der Bereitschaft zur stetigen beruflichen Weiterbildung und Offenheit für Neues.
SO ERREICHEN SIE UNS
Haben Sie Fragen zum Bewerbungsprozess?
Valeria Illera (Talent Acquisition), E-Mail schreiben , Tel.: +49 30 2005-58110 beantwortet gerne Ihre Fragen zu dieser Position. Haben Sie fachliche Fragen zur Stelle?
Wenden Sie sich an Herrn Sven Markiton (Asset- und Instandhaltungsmanager) E-Mail: E-Mail schreiben
Wir bieten:
WAS WIR BIETEN
- Ein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung. Ihre Einarbeitung erfolgt „on the job“ in einem engagierten, kompetenten Team.
- Attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Sozialleistungen sowie hervorragende Entwicklungschancen in einem internationalen Unternehmen.
- Beruf und Privatleben im Einklang – mit einer frühzeitigen Einsatzplanung, modernen Schichtplänen in der Produktion und großzügigen Zeit- und Geldzuschlägen.
- Bis zu einem Jahr Elternzeit nehmen, die Stelle halten wir frei. Zudem: Höhere Kinderzulagen als gesetzlich vorgesehen und eine freiwillige Familienzulage.
- Eine attraktive, überobligatorische berufliche Vorsorge mit variablen Sparplänen für maximale Flexibilität und großzügigen Arbeitgeberbeiträgen.
ÜBER UNS
Die BASF Schweiz AG nimmt als schweizerische Vertretung der BASF-Gruppe eine zentrale Stellung ein. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Basel und weitere Standorte in Kaisten, Monthey, Pfäffikon (Schwyz) und Schweizerhalle. Die BASF Schweiz AG in Schweizerhalle entwickelt und produziert innovative Produkte, wie Lichtschutzmittel und Materialien für elektronische Anwendungen. Auch das Kompetenzzentrum für Analytik zählt zum Standort.
Eine Zusammenarbeit mit Personalvermittlungsagenturen ist nicht erwünscht.
Bitte beachten Sie, dass wir Papierbewerbungen inklusive Mappen nicht zurückschicken. Reichen Sie daher bitte nur Kopien und keine Originale ein. Bitte laden Sie die Dokumente, wenn möglich, zusammengefasst in einer PDF hoch.
Vielfalt ist unsere größte Stärke!
Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und gestalten Sie mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Beeinträchtigung oder Weltanschauung lebt.
#J-18808-Ljbffr
Betriebselektriker (alle*) Arbeitgeber: BASF Schweiz AG

Kontaktperson:
BASF Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebselektriker (alle*)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Normen und Regelwerke in der chemischen Industrie, wie Ex und DIN EN 61508. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Standards vertraut bist und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der vorbeugenden Instandhaltung und der Optimierung von Automatisierungsprozessen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du proaktiv arbeitest und zur Effizienzsteigerung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Teamarbeit, da du im EMSRT-Team arbeiten wirst. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Offenheit für Neues. Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Sicherheits- und Qualitätskultur beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebselektriker (alle*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BASF Schweiz AG und ihre Werte. Verstehe, wie das Unternehmen in der chemischen Industrie agiert und welche Rolle Automatisierung und Technik dabei spielen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen als Betriebselektriker oder Automatiker hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in den Normen und Regelwerken der chemischen Industrie sowie deine Sprachkenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des EMSRT-Teams werden möchtest. Gehe darauf ein, wie du zur kontinuierlichen Verbesserung der Sicherheits- und Qualitätskultur beitragen kannst.
Dokumente zusammenfassen: Lade alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, in einer einzigen PDF-Datei hoch. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF Schweiz AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Betriebselektriker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Normen und Regelwerken in der chemischen Industrie vorbereiten. Informiere dich über die relevanten Normen wie DIN EN 62424 oder DIN EN 61508/61511 und sei bereit, deine Erfahrungen damit zu teilen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In dieser Rolle wirst du im EMSRT-Team arbeiten. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Beispiele aus deiner Berufserfahrung, wo du proaktiv zur Problemlösung beigetragen hast, sind hier besonders wertvoll.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen auszutauschen. Deine sehr guten Deutschkenntnisse sollten dabei klar zur Geltung kommen.
✨Sei bereit für Fragen zur kontinuierlichen Verbesserung
Da du für den Vorantrieb der kontinuierlichen Verbesserungsprozesse zuständig bist, solltest du konkrete Ideen oder Erfahrungen mitbringen, wie du in der Vergangenheit zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast. Zeige deine Motivation zur stetigen Weiterbildung und Offenheit für neue Ansätze.