Chemikant Pilotbetrieb (alle*)
Chemikant Pilotbetrieb (alle*)

Chemikant Pilotbetrieb (alle*)

Vollzeit Kein Home Office möglich
BASF Schweiz AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache den Produktionsprozess und stelle umweltfreundliche Chemikalien her.
  • Arbeitgeber: BASF ist das führende Chemieunternehmen, das innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an bedeutenden Projekten mit globalem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemie- und Pharmatechnologe sowie gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengerechtigkeit in einem internationalen Umfeld.

WILLKOMMEN IM TEAM

Wir sind das führende Chemieunternehmen der Welt, weil wir intelligente Lösungen bieten – für unsere Kunden und für eine nachhaltige Zukunft. Dazu vernetzen und fördern wir Menschen mit den unterschiedlichsten Talenten – weltweit. Das eröffnet Ihnen vielfältige Entwicklungschancen. Bei uns sind alle Mitarbeitenden, unabhängig von Geschlecht, Beeinträchtigungen, kulturellem, religiösem oder sozialem Hintergrund, sexueller Orientierung oder Identität und Herkunft, herzlich willkommen.

«Primärbindungen machen erst die Ausbildung immer grösserer Moleküle möglich. Bei uns sind es primär Sie, die Grossartiges möglich machen.»

Denn genau das ist es, was die Arbeit bei der BASF ausmacht. Niveauvolle Aufgaben mit weitreichendem Effekt. Seien Sie von zentraler Bedeutung, wenn es darum geht, anspruchsvolle Chemikalien durch umweltfreundliche Produktionsmethoden herzustellen. In unserem Team stimmt die Chemie, weshalb auch Ihnen die Überwachung des gesamten Produktionsprozesses anvertraut wird.

Tätigkeitsbeschreibung:

AUFGABEN

  1. Im 5-Tage 3-Schichtbetrieb beschriften Sie Edukte sowie Produkte fehlerfrei und betreiben analytische Messgeräte.
  2. Ausserdem werden Reparatur- und Unterhaltsarbeiten von Ihnen durchgeführt und mehrere Apparaturen zeitgleich bedient.
  3. Zudem richtet sich Ihr Fokus auf die Einrichtung und Rüstung der Apparaturen bei Kampagnenbeginn sowie deren Endkontrolle.
  4. Darüber hinaus vergewissern Sie sich konsequent, dass die Vorschriften (PVOs), Arbeitsanweisungen, Gefährdungsbeurteilungen und Qualitäts-, Sicherheits-, Hygiene- und Umweltvorschriften eingehalten werden.
  5. Überdies führen Sie physikalische Arbeiten mit kritischen Stoffen durch.

QUALIFIKATIONEN

  1. Sie haben Ihre Ausbildung als Chemie- und Pharmatechnologe erfolgreich abgeschlossen und konnten im besten Fall bereits mehrjährige Berufserfahrung sammeln.
  2. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind unentbehrlich für diese Stelle.
  3. Sie sind zuverlässig, motiviert, flexibel und effizient.
  4. Es ist Ihnen wichtig, Aufgaben exakt und vollständig zu erledigen.
  5. Sie arbeiten gerne in einem Team und bringen sich aktiv ein.

BENEFITS

  1. Ein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung. Ihre Einarbeitung erfolgt „on the job“ in einem engagierten, kompetenten Team.
  2. Attraktive Vergütung einschliesslich betrieblicher Sozialleistungen, sowie hervorragende Entwicklungschancen in einem internationalen Unternehmen.
  3. Beruf und Privatleben im Einklang – mit einer frühzeitigen Einsatzplanung, modernen Schichtplänen in der Produktion und grosszügigen Zeit- und Geldzuschlägen.
  4. Bis zu einem Jahr Elternzeit nehmen, die Stelle halten wir frei. Zudem: Höhere Kinderzulagen als gesetzlich vorgesehen und eine freiwillige Familienzulage.
  5. Eine attraktive, überobligatorische berufliche Vorsorge mit variablen Sparplänen für maximale Flexibilität und grosszügigen Arbeitgeberbeiträgen.

ÜBER UNS

Die BASF Schweiz AG nimmt als schweizerische Vertretung der BASF-Gruppe eine zentrale Stellung ein. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Basel und weitere Standorte in Kaisten, Monthey, Pfäffikon (Schwyz) und Schweizerhalle. Die BASF Schweiz AG in Schweizerhalle entwickelt und produziert innovative Produkte, wie Lichtschutzmittel und Materialien für elektronische Anwendungen. Auch das Kompetenzzentrum für Analytik zählt zum Standort.

Haben Sie Fragen zum Bewerbungsprozess? Wenden Sie sich an Frau Valeria Illera (Talent Acquisition) Email: E-Mail schreiben . Sie fachliche Fragen zur Stelle? Wenden Sie sich an Herrn Jusuf Farizi (Teamleader Production Management) E-Mail: E-Mail schreiben .

Eine Zusammenarbeit mit Personalvermittlungsagenturen ist nicht erwünscht.

Bitte beachten Sie, dass wir Papierbewerbungen inklusive Mappen nicht zurückschicken. Reichen Sie daher bitte nur Kopien und keine Originale ein.

Bitte laden Sie die Dokumente, wenn möglich zusammengefasst in einer PDF hoch.

Bei BASF stimmt die Chemie.

Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf Sie. Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und entwickeln Sie mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Beeinträchtigungen, Religion oder Weltanschauung einsetzt.

#J-18808-Ljbffr

Chemikant Pilotbetrieb (alle*) Arbeitgeber: BASF Schweiz AG

Die BASF Schweiz AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten, das sich für Innovation und Nachhaltigkeit einsetzt. Mit attraktiven Vergütungen, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Entwicklungschancen fördern wir Ihre berufliche und persönliche Entfaltung. Unser Standort in Schweizerhalle bietet nicht nur eine spannende Arbeitsumgebung, sondern auch eine Kultur der Vielfalt und Chancengleichheit, die alle Mitarbeitenden willkommen heißt.
BASF Schweiz AG

Kontaktperson:

BASF Schweiz AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chemikant Pilotbetrieb (alle*)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemiebranche, insbesondere im Bereich nachhaltige Produktionsmethoden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für aktuelle Trends und Technologien hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Überwachung von Produktionsprozessen und der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften belegen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, indem du während des Gesprächs betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du dich aktiv einbringst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten bei BASF zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Weiterentwicklung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemikant Pilotbetrieb (alle*)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in der Chemie- und Pharmatechnologie
Bedienung analytischer Messgeräte
Reparatur- und Wartungsfähigkeiten
Fähigkeit zur gleichzeitigen Bedienung mehrerer Apparaturen
Einrichtung und Rüstung von Produktionsapparaturen
Kenntnis der Vorschriften (PVOs) und Arbeitsanweisungen
Qualitäts- und Sicherheitsbewusstsein
Teamarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Effizienz bei der Aufgabenerledigung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BASF Schweiz AG und ihre Werte. Verstehe, wie das Unternehmen innovative Lösungen bietet und welche Rolle du dabei spielen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Chemikant Pilotbetrieb zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Chemie- und Pharmatechnologie gesammelt hast.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Chemie und deine Motivation, Teil des BASF-Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Einhaltung von Vorschriften und zur Qualitätssicherung beitragen kannst.

Dokumente zusammenfassen: Lade alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, in einer einzigen PDF-Datei hoch. Achte darauf, dass alle Informationen klar und gut strukturiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF Schweiz AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Chemikant Pilotbetrieb technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu chemischen Prozessen und analytischen Messgeräten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Die BASF legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist.

Vertrautheit mit Vorschriften

Stelle sicher, dass du die relevanten Vorschriften und Sicherheitsstandards kennst, die in der Chemieindustrie gelten. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit sicherheitsrelevante Vorgaben eingehalten hast und welche Maßnahmen du ergreifst, um Risiken zu minimieren.

Präsentiere deine Flexibilität

Da die Stelle einen 5-Tage 3-Schichtbetrieb umfasst, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zu betonen, in verschiedenen Schichten zu arbeiten. Teile mit, wie du dich an wechselnde Arbeitszeiten anpassen kannst und welche Strategien du nutzt, um produktiv zu bleiben.

Chemikant Pilotbetrieb (alle*)
BASF Schweiz AG
BASF Schweiz AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>