Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung von Automatisierungssystemen und bearbeite praxisnahe Aufgaben.
- Arbeitgeber: BASF SE ist ein führendes Chemieunternehmen mit vielfältigen Karrierechancen in Ludwigshafen.
- Mitarbeitervorteile: Praxisphase, Teambuddy, flexible Arbeitszeiten und Praktikumsvergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierungstechnik in einem innovativen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Automatisierungstechnik oder Elektrotechnik, gute Studienleistungen und Interesse an Automatisierungssystemen.
- Andere Informationen: Pflichtpraktikum, Bewerbungsunterlagen müssen Studienordnung enthalten.
Abschlussarbeit Elektrotechnik Automatisierung (m/w/d) STANDORT Ludwigshafen am Rhein, DE UNTERNEHMEN BASF SE REFERENZCODE 88020-de_DE Jetzt bewerben » WILLKOMMEN BEI UNS Die Serviceeinheit Global Engineering Services trägt mit herausregender technischer Expertise dazu bei, eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Mit unseren engagierten, interdisziplinären Teams unterstützen wir die BASF-Unternehmensbereiche dabei, gemeinsam mit unseren Kunden und Märkten zu wachsen. Wir setzen Investitionen wettbewerbsfähig um. Rund um den Globus, sorgen wir für sichere und zuverlässige Lösungen, damit die Produktionsanlagen exzellente Leistung erbringen. Dabei verbessern wir uns kontinuierlich und treiben den digitalen Wandel voran. WAS SIE ERWARTET Unser Fachzentrum Automatisierungstechnik unterstützt Betriebe bei der Erarbeitung und Umsetzung von Maßnahmen zur Produktionsautomatisierung und liefert dadurch einen zentralen Beitrag zu unserer Wirtschaftlichkeit. Sie unterstützen uns bei der Beschaffung, Erstellung und Weiterentwicklung von Automatisierungssystemen aus dem Bereich \“Manufacturing Execution Systems\“. Hierbei übernehmen Sie Aufgaben aus den Bereichen Prozessdatenverarbeitung, Applikationsentwicklung und Informationsintegration. Im Rahmen Ihrer Abschlussarbeit bearbeiten Sie eine anspruchsvolle Aufgabenstellung aus der industriellen Praxis und bringen Ihr erworbenes Fachwissen ein. Gewonnene Ergebnisse präsentieren und diskutieren Sie im Team. WAS SIE MITBRINGEN Studium der Automatisierungstechnik oder Elektrotechnik und Interesse für Automatisierungssysteme Ihr Wissen, das sich in Ihren überdurchschnittlichen Studienleistungen widerspiegelt, möchten Sie nun in der Praxis unter Beweis stellen treiben Veränderungen voran und kommunizieren dabei authentisch auf Deutsch sowie auf Englisch vorausschauendes handeln, um langfristig die Unternehmensziele zu erreichen handelt es sich um ein Pflichtpraktikum, fügen Sie Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte Ihre Studienordnung oder ein entsprechendes Dokument hinzu, welches die Dauer des Pflichtpraktikums bescheinigt WAS WIR BIETEN Praxisphase – Theorie aktiv in anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben/Projekten anwenden Teambuddy – Ansprechperson für alle Fragen sowie regelmäßiges Feedback Netzwerke – unterschiedliche Perspektiven, Denkweisen und Arbeitsgebiete kennenlernen Praktikumsvergütung – eine Anerkennung des Einsatzes, weitere Infos hier: on.basf.com/VerguetungBASFSE Flexible Arbeitszeitgestaltung – je nach Einsatzort und -gebiet SO ERREICHEN SIE UNS Yulia Haars (Talent Acquisition), yulia.haars@basf.com , beantwortet gerne Ihre Fragen zu dieser Position Gerne können Sie sich auch einen Online-Termin buchen . Unser Recruiting-Team erreichen Sie auch hier Erste Informationen zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier: on.basf.com/applicationprocess . ÜBER UNS Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist die Konzernzentrale der BASF-Gruppe und Teil des Wirtschaftsballungsraums Metropolregion Rhein Neckar. Das Unternehmen BASF steht für Kompetenz in Chemie seit 1865 und ist heute mit einer breiten Produktpalette in den großen Consumer-Märkten der Welt vertreten. Als größter Arbeitgeber der Region bietet die BASF SE vielfältige Karrierechancen für Studenten, Hochschulabsolventen und Professionals und bildet in über 30 Berufen aus. Freizeit, Sport, Kultur und eine gute Infrastruktur prägen die Metropolregion Rhein Neckar, in der sich auch BASF mit zahlreichen Aktivitäten engagiert. Mehr über die BASF SE erfährst Du unter: on.basf.com/BASFSE_LU Vielfalt ist unsere größte Stärke! Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und gestalten Sie mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung lebt. Und übrigens, wir überlassen es unseren Mitarbeitenden, ob und wann sie sich duzen. Jetzt bewerben »
Kontaktperson:
BASF SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit Elektrotechnik Automatisierung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die BASF und deren Projekte im Bereich Automatisierungstechnik zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und Interesse an dem Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in der Automatisierungstechnik demonstrieren. So kannst du deine praktischen Kenntnisse überzeugend präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! BASF legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in die Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit Elektrotechnik Automatisierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über BASF SE und deren Engagement im Bereich Automatisierungstechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Abschlussarbeit zugeschnitten sind. Betone deine Studienleistungen in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik sowie relevante praktische Erfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Abschlussarbeit interessierst und wie du dein Wissen in der Praxis anwenden möchtest. Gehe auch darauf ein, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Vollständige Unterlagen: Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente beizufügen, einschließlich deiner Studienordnung, die die Dauer des Pflichtpraktikums bescheinigt. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF SE vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Automatisierungstechnik und Elektrotechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die sich auf deine Studieninhalte beziehen.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation über relevante Projekte oder Arbeiten vor, die du während deines Studiums durchgeführt hast. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Fähigkeit, komplexe Themen zu kommunizieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über die BASF SE und ihre Unternehmenskultur. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team und an der Unternehmensmission zeigen.
✨Englischkenntnisse einbringen
Da die Kommunikation sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch stattfinden kann, sei bereit, in beiden Sprachen zu sprechen. Übe technische Begriffe und Phrasen in Englisch, um sicher aufzutreten.