Anwärter:in für die Werkfeuerwehr (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Anwärter:in für die Werkfeuerwehr (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Anwärter:in für die Werkfeuerwehr (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Ludwigshafen am Rhein Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Werkfeuerwehrmann:frau und lerne alles für den Einsatz.
  • Arbeitgeber: BASF SE ist ein führendes Unternehmen in der Chemiebranche mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
  • Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit Teamarbeit und einem starken Fokus auf Sicherheit und Gesundheit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische, naturwissenschaftliche oder IT-Ausbildung sowie körperliche Fitness erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und inspirierende Netzwerke warten auf dich!

Das European Site & Verbund Management entwickelt die großen, europäischen Standorte der BASF stetig weiter und sichert damit deren Wettbewerbsfähigkeit: Wir managen an den Standorten die perfekte Verzahnung von Infrastruktur, Betriebsservices, Personalservices und Logistik mit der Produktion. Damit sichern wir die Grundversorgung der Unternehmensbereiche, die dadurch erfolgreich am Markt agieren können. Zusätzlich beraten wir die Betriebe in allen Belangen rund um Umweltschutz, Arbeits- sowie Anlagensicherheit, Gesundheitsschutz und Genehmigungsrecht.

STANDORT: Ludwigshafen am Rhein, DE

UNTERNEHMEN: BASF SE

VERTRAGSART: Unbefristet

EINSATZGEBIET: Umwelt, Gesundheit & Sicherheit

WAS SIE ERWARTET

  • Du absolvierst die 24-monatige Ausbildung zum:r Hauptberuflichen Werkfeuerwehrmann:frau nach der Werkfeuerwehrverordnung Rheinland-Pfalz (sechs Monate Grundausbildung im Tagdienst, 18 Monate Praktika auf den Wachabteilungen im Schichtdienst).
  • Du lernst alles, um als Truppmann bzw. Truppfrau erfolgreich im Einsatz arbeiten zu können.
  • Du absolvierst außerdem weitere notwendige Zusatzausbildungen, wie z. B. zum/zur Atemschutzgerätewart:in, um in den feuerwehreigenen Werkstätten zu arbeiten und Dienstleistungen für den Standort zu erbringen.

WAS SIE MITBRINGEN

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem technischen, naturwissenschaftlichen oder IT-Beruf.
  • ausgeprägte körperliche Fitness und psychische Belastbarkeit.
  • körperliche Eignung nach den Untersuchungsgrundsätzen G25, G26.3, G41.
  • verantwortungsbewusster Teamplayer.
  • zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise.
  • Begeisterung für den Einsatz- und Schichtdienst sowie das Flair der Feuerwehr.

WAS WIR BIETEN

  • Attraktive Vergütung nach Entgelttarifvertrag der IGBCE incl. Jahresleistung in der Höhe von 100% eines Monatseinkommens und Urlaubsgeld sowie eine variable Erfolgsbeteiligung.
  • Während der Ausbildung zum Werkfeuerwehrmann:frau (mind. 3.574 Euro monatliches Brutto-Tarifentgelt), im Schichtdienst zzgl. 30,6% Schicht- und Feuerwehrzulagen.
  • Nach zweijähriger erfolgreicher Ausbildung (mind. 3.832 Euro monatliches Brutto-Tarifentgelt) zzgl. 30,6% Schicht- und Feuerwehrzulagen.
  • Betriebliche Altersversorgung, firmenfinanzierte Pflegezusatzversicherung, Aktienprogramm für Mitarbeitende sowie Wertkonto als weiterer Baustein der Altersvorsorge.
  • Tariflicher Zukunftsbetrag (z. B. zur Finanzierung eines Jobrads oder zusätzlicher freier Tage).
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung (z. B. betriebliche Kinderkrippe, Ferienprogramme), damit Du Beruf und Privatleben noch besser vereinbaren kannst.
  • Fitness- und Gesundheitsstudio sowie Medical Center mit zahlreichen Angeboten für Deine Gesundheit.
  • Wöchentlicher Dienstsport mit ausgebildeten Trainer:innen während des Schichtdiensts.
  • Krafträume und Cardio-Trainingsgeräte auf allen Feuerwachen zum Training während der Bereitschaftszeiten.
  • Deutschlandticket als vergünstigtes Jobticket, Verfügbarkeit von E-Ladesäulen für Privatfahrzeuge.
  • Inspirierende Netzwerke für die Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen (z.B. Women in Business).
  • Mentoringprogramme und Lernangebote für Deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung.

SO ERREICHEN SIE UNS

Laura Deland (Talent Acquisition), Tel.: +49 30 2005-58168 beantwortet gerne Deine Fragen zu dieser Position.

Vielfalt ist unsere größte Stärke! Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und entwickeln Sie mit uns die Zukunft - in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung lebt.

B

Kontaktperson:

BASF SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anwärter:in für die Werkfeuerwehr (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Werkfeuerwehr in Rheinland-Pfalz. Verstehe die körperlichen und psychischen Anforderungen, um sicherzustellen, dass du gut vorbereitet bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Werkfeuerwehrleuten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.

Tip Nummer 3

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür bei der BASF, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Abläufe der Werkfeuerwehr zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Teamarbeit, Stressbewältigung und deiner Motivation für den Schichtdienst übst. Zeige deine Begeisterung für die Feuerwehr und den Einsatzdienst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwärter:in für die Werkfeuerwehr (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Körperliche Fitness
Psychische Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Technisches Verständnis
Naturwissenschaftliches Wissen
IT-Kenntnisse
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität im Schichtdienst
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Werkfeuerwehr interessierst und was dich an der BASF als Arbeitgeber reizt. Zeige deine Begeisterung für den Einsatz- und Schichtdienst.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine abgeschlossene Ausbildung in einem technischen, naturwissenschaftlichen oder IT-Beruf. Stelle sicher, dass du auch deine körperliche Fitness und psychische Belastbarkeit erwähnst, da diese für die Position wichtig sind.

Verfasse ein präzises Anschreiben: Achte darauf, dass dein Anschreiben klar strukturiert ist. Beginne mit einer Einleitung, gefolgt von deinen Qualifikationen und schließe mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF SE vorbereitest

Körperliche Fitness betonen

Da körperliche Fitness eine wichtige Voraussetzung für die Position ist, solltest du während des Interviews deine sportlichen Aktivitäten und Fitnessroutinen hervorheben. Zeige, dass du bereit bist, die körperlichen Anforderungen der Ausbildung und des Schichtdienstes zu erfüllen.

Teamfähigkeit demonstrieren

Die Rolle erfordert einen verantwortungsbewussten Teamplayer. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte durch Projekte, Sportmannschaften oder andere Gruppenaktivitäten geschehen sein.

Interesse an Feuerwehr und Sicherheit zeigen

Zeige deine Begeisterung für den Einsatz- und Schichtdienst sowie für die Arbeit bei der Feuerwehr. Informiere dich über aktuelle Themen im Bereich Brandschutz und Sicherheit, um im Gespräch fundierte Fragen stellen zu können.

Vorbereitung auf technische Fragen

Da eine abgeschlossene Ausbildung in einem technischen, naturwissenschaftlichen oder IT-Beruf erforderlich ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du dein Wissen und deine Fähigkeiten in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.

Anwärter:in für die Werkfeuerwehr (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
BASF SE
B
  • Anwärter:in für die Werkfeuerwehr (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

    Ludwigshafen am Rhein
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-06-14

  • B

    BASF SE

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>