Ausbildung Chemielaborant:in (m/w/d)
Ausbildung Chemielaborant:in (m/w/d)

Ausbildung Chemielaborant:in (m/w/d)

Lampertheim Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne im Labor, chemische Verbindungen zu analysieren und spannende Experimente durchzuführen.
  • Arbeitgeber: BASF ist ein weltweit führendes Chemieunternehmen mit innovativen Lösungen und nachhaltigem Handeln.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte 30 Tage Urlaub, ein Tablet, Essensgeldzuschuss und viele weitere tolle Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Mittlere Reife und Interesse an Chemie sowie Mathematik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, während der Ausbildung zwei moderne BASF-Standorte kennenzulernen.

STANDORT Lampertheim, DE

UNTERNEHMEN BASF SE

AUSBILDUNGSBEGINN (‑DAUER) 01.09.2026 (3,5 Jahre)

ELEMENTE DEINER AUSBILDUNG

Die Chemie ist Deine Leidenschaft und neugierig warst Du schon immer. Sobald Du Dein Duschgel in der Hand hältst, willst Du wissen, wie es sich zusammensetzt und dass selbst ein Handy ohne Chemie keine Energie hätte, ist für Dich nichts Neues. Du kannst es nicht abwarten, endlich im Labor zu stehen und den Dingen auf den Grund zu gehen. Bei uns untersuchst Du verschiedenste Verbindungen mit detektivischer Genauigkeit und modernsten Methoden. Tauche ein in die Grundlagen der Chemie und erlerne dabei organische und anorganische Produktions- und Analyseverfahren. Werde zum/zur Chef:in der Atome und Moleküle!

DAS LERNST DU WÄHREND DEINER AUSBILDUNG

  • Planen von chemischen Versuchsabläufen und Aufbauen der dafür notwendigen Apparaturen
  • Herstellen von organischen und anorganischen Präparaten
  • Trennen von Substanzgemischen durch Sieben, Filtrieren oder Destillieren
  • Untersuchen von Stoffen und Präparaten mit modernen Analysegeräten
  • Dokumentieren und statistisches Auswerten von Untersuchungsergebnissen
  • Anwenden von deutsch- und englischsprachigen Vorschriften

DAS BRINGST DU MIT

  • mindestens eine gute Mittlere Reife
  • Spaß an Mathematik und Naturwissenschaften, insbesondere Chemie
  • sicheres Farbsehvermögen
  • Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Sorgfalt beim Arbeiten
  • Englischkenntnisse für das Anwenden von englischsprachigen Vorschriften

DAS BIETEN WIR IN DEINER AUSBILDUNG

  • eine spannende Ausbildung im weltweit führenden Chemieunternehmen in Kooperation mit der BBS Naturwissenschaft in Ludwigshafen
  • maßgeschneiderte Schulungsangebote sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an EU-Austauschprojekten
  • du startest mit 1147 Euro pro Monat im 1. Ausbildungsjahr sowie zahlreichen Zusatzleistungen wie zum Beispiel Jahresprämie, Erfolgsbeteiligung, 700 Euro Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Teilnahme am BASF Aktienprogramm, Tablet, Essensgeldzuschuss, Zuschuss Jobticket
  • 30 Tage Urlaub und 37,5 Stunden-Woche
  • Freizeit- und Fitnessangebote sowie Mitarbeiterevents
  • Wohnmöglichkeiten für Azubis von weiter weg
  • Verkürzung der Ausbildung um ein halbes Jahr bei besonders guten Leistungen möglich
  • sehr gute Übernahmechancen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Besonderheit an unserem Standort: Durch die Ausbildungskooperation mit der BASF SE in Ludwigshafen lernst Du schon während der Ausbildung zwei moderne BASF-Standorte kennen.

AUSBILDUNG GESCHAFFT - WAS DANN?

Als Chemielaborant:in kennst Du die Eigenschaften unserer Chemie ganz genau. Nachdem Du das nötige Handwerkszeug erlernt hast, sammelst Du weitere Berufserfahrung und wirst ein unverzichtbarer Teil unseres Teams. Außerdem erwartet Dich eine Vielzahl interessanter Entwicklungs- und Weiterbildungschancen.

DEIN WEG ZU UNS: Richtig bewerben - so geht's!

Neugierde, Offenheit und Motivation. Für uns steht Deine Persönlichkeit im Vordergrund. Noten sind nicht alles. Im ersten Schritt des Auswahlverfahrens bleiben die Schulnoten daher erst einmal unberücksichtigt. Für uns ist der Gesamteindruck entscheidend.

LET'S MATCH & BEWIRB DICH JETZT:

Bewerbungsstart: ab April 2025

Bewerbungsende: Es gibt keine Frist, du kannst dich bewerben, solange Plätze frei sind!

DIE FÜNF SCHRITTE UNSERES AUSWAHLVERFAHRENS:

  • Online-Test von zu Hause aus
  • Eignungstest vor Ort bei der BASF
  • Vorstellungsgespräch oder Video-Interview
  • ggf. werksärztliche Untersuchung
  • Zusage und Vertrag

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Gerne kannst du uns direkt mit deiner Online-Bewerbung folgende Unterlagen hochladen:

  • Lebenslauf
  • dein Bewerbungsanschreiben
  • dein letztes Zeugnis (bei ausländischen Zeugnissen inkl. amtlicher Anerkennung und beglaubigter Übersetzung)
  • das Zeugnis deines höchst erreichten Schulabschlusses

KONTAKT

Wenn du Fragen hast, kannst du mich gern unter Tel.: +4930 2005 56947 / olesya.guenther@basf.com erreichen oder dir HIER einen Termin via MS Teams buchen.

ÜBER UNS

Die BASF Lampertheim GmbH, eine Tochtergesellschaft der BASF SE inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar, produziert und vertreibt Spezialchemika für den Mutterkonzern, Chemiefirmen, Automobilzulieferer und Kunststoffverarbeiter. Hier werden innovative und spezifische Produkte hergestellt und vertrieben, die zum Beispiel Kunststoffen, Lacken oder auch Sonnenkosmetika verbesserte Eigenschaften verleihen.

Alles Wissenswerte zu dieser Ausbildung und dem Ausbildungsbetrieb findest Du hier: https://on.basf.com/LAMP

Bei BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf Dich. Werde Teil unserer Erfolgsformel und entwickle mit uns die Zukunft - in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt.

Ausbildung Chemielaborant:in (m/w/d) Arbeitgeber: BASF SE

Die BASF Lampertheim GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine spannende Ausbildung im weltweit führenden Chemieunternehmen bietet. Mit maßgeschneiderten Schulungsangeboten, attraktiven Zusatzleistungen und sehr guten Übernahmechancen nach der Ausbildung fördert das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem innovativen und vielfältigen Arbeitsumfeld. Zudem profitierst du von der einzigartigen Möglichkeit, während deiner Ausbildung zwei moderne BASF-Standorte kennenzulernen und Teil einer engagierten Azubi-Community zu werden.
B

Kontaktperson:

BASF SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Chemielaborant:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die BASF und ihre Produkte. Ein gutes Verständnis der Unternehmensphilosophie und der aktuellen Projekte kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du wirklich an der Ausbildung interessiert bist.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Azubis von BASF in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Auswahlprozess und die Ausbildung selbst geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf den Online-Test vor, indem du dich mit typischen Fragen und Aufgaben aus dem Bereich Chemie vertraut machst. Es gibt viele Ressourcen online, die dir helfen können, deine Kenntnisse aufzufrischen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Auswahlverfahrens deine Neugierde und Motivation. Stelle Fragen über die Ausbildung und die Arbeitsweise im Labor, um dein Interesse zu unterstreichen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Chemielaborant:in (m/w/d)

Grundlagen der Chemie
Mathematische Fähigkeiten
Laborpraktische Fertigkeiten
Genauigkeit und Sorgfalt
Verantwortungsbewusstsein
Farbsehvermögen
Kenntnisse in organischer und anorganischer Chemie
Umgang mit modernen Analysegeräten
Dokumentationsfähigkeiten
Statistische Auswertung von Daten
Englischkenntnisse für technische Vorschriften
Neugierde und Lernbereitschaft
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über BASF: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über BASF und die Ausbildung zum Chemielaborant:in informieren. Besuche die offizielle Website und schaue dir Videos oder Informationen über den Ausbildungsablauf an.

Gestalte dein Bewerbungsanschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für Chemie und Naturwissenschaften betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich motiviert, Teil des BASF-Teams zu werden.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik und Chemie, sowie Praktika oder Projekte, die deine Neugier und Fähigkeiten zeigen.

Unterlagen sorgfältig zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie dein letztes Zeugnis, das Zeugnis deines höchsten Schulabschlusses und gegebenenfalls Übersetzungen bereit hast. Achte darauf, dass alles vollständig und gut lesbar ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF SE vorbereitest

Sei neugierig und stelle Fragen

Zeige während des Interviews dein Interesse an der Chemie und dem Unternehmen. Bereite einige Fragen vor, die du über die Ausbildung oder die Arbeitsweise im Labor stellen kannst. Das zeigt, dass du wirklich motiviert bist und mehr über die Branche erfahren möchtest.

Präsentiere deine Leidenschaft für Chemie

Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen mit Chemie, sei es in der Schule oder durch persönliche Projekte. Deine Begeisterung für das Fach wird positiv wahrgenommen und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Bereite dich auf praktische Tests vor

Da die Ausbildung praktische Elemente beinhaltet, könnte es sein, dass du während des Auswahlverfahrens einen praktischen Test absolvieren musst. Übe grundlegende chemische Experimente oder Techniken, um sicherzustellen, dass du gut vorbereitet bist.

Zeige Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein

In einem Labor ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich, sondern auch sozial kompetent bist.

Ausbildung Chemielaborant:in (m/w/d)
BASF SE
B
  • Ausbildung Chemielaborant:in (m/w/d)

    Lampertheim
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • B

    BASF SE

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>