Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Elektrotechnik und Energietechnik in einem spannenden dualen Studium.
- Arbeitgeber: BASF, der weltweit größte Chemiekonzern mit innovativer Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive VergĂĽtung, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite an nachhaltigen Lösungen.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Fachhochschulreife und Begeisterung fĂĽr Technik und Innovation.
- Andere Informationen: Gute Ăśbernahmechancen und internationale Praxiserfahrungen.
ÜBER UNS Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist der weltweit größte Standort der international tätigen BASF-Gruppe. Das Unternehmen BASF steht seit 1865 für Kompetenz und Innovation im Bereich Chemie. Der BASF-Stammsitz ist auch die Wiege des Verbundkonzepts: Produktionsanlagen, Energieflüsse und Logistik werden intelligent miteinander vernetzt, um Ressourcen zu sparen und so effizient wie möglich zu nutzen. Als größter Arbeitgeber der Region bildet die BASF am Standort Ludwigshafen in über 30 Berufen aus und bietet zahlreiche attraktive Karrierechancen. Alles Wissenswerte zu dem Ausbildungsbetrieb findest du hier: on.basf.com/BASF_SE Bei BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf dich. Werde Teil unserer Erfolgsformel und entwickle mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt. ELEMENTE DEINES DUALEN STUDIUMS Du kannst die nächste Mathe- und Physikstunde kaum erwarten? Wenn es um technische Probleme geht, rufen Freunde und Familie bei dir an? Bei Pumpen denkst du nicht nur an einen platten Reifen und das Jonglieren mit Zahlen ist für dich kein Zirkusprojekt? Dann ist dieses Studium genau das Richtige für dich. Bei uns lernst du deine Kreativität in technische Pläne umzusetzen. Die notwendigen Werkzeuge zum Berechnen, Entwickeln und Projektieren geben wir dir an die Hand. DAS LERNST DU WÄHREND DEINES DUALEN STUDIUMS Kennenlernen der Grundlagen in der Elektrotechnik Erzeugung, Übertragung, Speicherung und Aufbau energietechnischer Systeme Kenntnisse zu dem Einbinden regenerativer Energiesysteme in bestehende Energieversorgungsnetze Montage, Inbetriebnahme und Instandhaltung von elektrischen Anlagen und Kraftwerkstechnik Übernehmen typischer Aufgabenstellungen, wie beispielsweise das Bewerten und Einsetzen innovativer Technologien und Produkte, mit deren Hilfe zum Beispiel Energie- und Rohstoffeinsparungen realisiert werden Entwicklung internationaler Kompetenz durch Praxisphasen in ausländischen Gruppengesellschaft und bei Kooperationspartnern im Bereich der Energietechnik Neugierig geworden? Schau dir hier unser Video an und werde Teil unserer Azubi-Community! DAS BRINGST DU MIT mindestens eine Fachhochschulreife Begeisterung für Energie -und Elektrotechnik auf Industrie-Niveau, Interesse an Energiewirtschaft und regenerativen Energiesystemen sowie Freude an Fremdsprachen, bevorzugt Englisch Faszination für die Energieerzeugung, -verteilung und -speicherung sowie die Elektrifizierung technischer Anlagen Freude an der Suche nach Innovationen und neuen Technologien zur kontinuierlichen Senkung der Treibhausgasemissionen Hohe Reisebereitschaft für die Praxisphasen Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Sorgfalt beim Arbeiten Übernahmechancen bei entsprechenden LeistungenDAS BIETEN WIR IN DEINEM DUALEN STUDIUM ein spannendes Studium im weltweit führenden Chemieunternehmen in Kooperation mit der Hochschule Kaiserslautern Mehrere Praxisphasen in in- und ausländischen Gruppengesellschaften und bei Kooperationspartnern attraktive Vergütung – du startest mit 1247 Euro pro Monat im 1. Ausbildungsjahr 30 Tage Urlaub und 37,5 Stunden-Woche zahlreiche Zusatzleistungen wie zum Beispiel Weihnachtsgeld, 700 € Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Teilnahme am BASF Aktienprogramm, Essensgeldzuschuss, Zuschuss Jobticket Freizeit- und Fitnessangebote sowie Mitarbeiterevents Wohnmöglichkeiten für Azubis von weiter weg gute Übernahmechancen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis DUALES STUDIUM GESCHAFFT – WAS DANN ? Dir eröffnet sich nach abgeschlossenem Studium eines der facettenreichsten Tätigkeitsfelder der BASF! Nachdem du das nötige Handwerkszeug gesammelt hast, giltst du als Expert:in auf dem Gebiet Elektrotechnik Fachrichtung Energietechnik. Unsere Kunden und Fachabteilungen schätzen deine Meinung und deine Fähigkeiten, so dass du als wichtiges Mitglied unseres Teams nicht mehr wegzudenken bist. DEIN WEG ZU UNS: Richtig bewerben – so geht\’s! Neugierde, Offenheit und Motivation. Für uns steht deine Persönlichkeit im Vordergrund. Noten sind nicht alles. Im ersten Schritt des Auswahlverfahrens bleiben die Schulnoten daher erst einmal unberücksichtigt. Für uns ist der Gesamteindruck entscheidend. Daher LET\’S MATCH & BEWIRB DICH JETZT: Bewerbungsstart: ab April 2025 Bewerbungsende: Es gibt keine Frist, du kannst dich bewerben so lange Plätze frei sind! DIE FÜNF SCHRITTE UNSERES AUSWAHLVERFAHRENS: 1. Online-Test von zu Hause aus 2. Eignungstest vor Ort bei der BASF 3. Vorstellungsgespräch oder Video-Interview 4. ggf. werksärztliche Untersuchung 5. Zusage und Vertrag Der gesamte Auswahlprozess bei BASF am Standort Ludwigshafen dauert ungefähr 50 Werktage bis zur Zusage. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Gerne kannst du uns direkt mit deiner Online – Bewerbung folgende Unterlagen hochladen: • Lebenslauf • dein Bewerbungsanschreiben • dein letztes Zeugnis (bei ausländischen Zeugnissen inkl. amtlicher Anerkennung und beglaubigter Übersetzung) • das Zeugnis deines höchst erreichten Schulabschlusses KONTAKT Wenn du Fragen hast, kannst du mich gern unter Tel-Nr.: +49(0)30 2005 58118 + EMail: katrin.statnick@basf.com erreichen oder dir HIER einen Termin via MS Teams buchen
Bachelor of Engineering - Elektrotechnik - Schwerpunkt Energietechnik (m/w/d) Arbeitgeber: BASF SE
Kontaktperson:
BASF SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Engineering - Elektrotechnik - Schwerpunkt Energietechnik (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über BASF und die spezifischen Projekte im Bereich Energietechnik. Zeige, dass du wirklich interessiert bist und bringe eigene Ideen mit.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website fĂĽr deine Bewerbung! Dort findest du alle Informationen und kannst dich direkt bewerben. Das zeigt, dass du motiviert bist und die Initiative ergreifst.
✨Tipp Nummer 4
Sei authentisch! Zeige deine Leidenschaft für Elektrotechnik und Energie. Arbeitgeber suchen nach echten Persönlichkeiten, die ins Team passen und frischen Wind bringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Engineering - Elektrotechnik - Schwerpunkt Energietechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns deine Persönlichkeit! Noten sind wichtig, aber wir legen mehr Wert auf deinen Gesamteindruck und deine Motivation. Sei offen und neugierig in deinem Anschreiben.
Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und bringe deine Begeisterung für Elektrotechnik und Energietechnik zum Ausdruck. Erzähl uns, warum du genau bei BASF studieren möchtest und was dich an der Branche fasziniert.
Achte auf die Details!: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind. Ein gut strukturiertes Dokument zeigt, dass du sorgfältig arbeitest und Verantwortung übernimmst. Lass uns wissen, was du kannst!
Bewirb dich online!: Der einfachste Weg zu uns ist ĂĽber unsere Website. Lade deine Unterlagen hoch und vergiss nicht, alle geforderten Dokumente beizufĂĽgen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF SE vorbereitest
✨Informiere dich über BASF
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit BASF und deren Innovationsansätzen im Bereich Elektrotechnik und Energietechnik auseinandersetzen. Schau dir aktuelle Projekte und Entwicklungen an, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position stark auf Elektrotechnik fokussiert ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Energieerzeugung und -verteilung unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit
BASF legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und innovative Lösungen. Bereite einige Ideen oder Ansätze vor, wie du zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen beitragen könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
✨Sei offen für internationale Erfahrungen
Da das duale Studium Praxisphasen im Ausland beinhaltet, solltest du deine Reisebereitschaft betonen. Teile deine Erfahrungen oder dein Interesse an interkulturellen Aspekten, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich in einem globalen Team einzubringen.