Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe spannende Einblicke in verschiedene Berufe bei BASF SE in Ludwigshafen.
- Arbeitgeber: BASF SE ist ein führendes Unternehmen in der Chemiebranche mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Praktikumszeiten, keine Vorkenntnisse nötig und wertvolle Erfahrungen sammeln.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, deine beruflichen Interessen zu erkunden und praktische Fähigkeiten zu entwickeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Schüler ab der 8. Klasse, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Praktika sind auch in den Schulferien möglich, ideal für deine Sommerplanung!
BASF SE – Berufsorientierungspraktikum 2026 STANDORT Ludwigshafen am Rhein, DE UNTERNEHMEN BASF SE AUSBILDUNGSBEGINN (‑DAUER) 01.01.2026 (2 Woche(n)) REFERENZCODE 116292-de_DE Jetzt bewerben » INFORMATIONEN ZUM BERUFSORIENTIERUNGSPRAKTIKUM Ein Berufsorientierungspraktikum bei der BASF SE am Standort Ludwigshafen findet immer von Montag bis Freitag statt. Die Dauer beträgt mindestens eine Woche, maximal zwei Wochen. Schulische Praktika werden ohne Altersbeschränkung ab der 8. Klasse angeboten. Freiwillige Praktika sind laut Jugendarbeitsschutzgesetz erst ab 15 Jahren möglich. Diese sind in den Schulferien ebenfalls möglich – in den Sommerferien allerdings nur, wenn du bereits eine betreuende Einheit im Vorfeld gefunden hast. Ein Berufsorientierungspraktikum ist maximal 12 Monate nach Schulabschluss möglich. Über den Bewerbungsbutton auf dieser Seite kannst du dich für ein Praktikum im Jahr 2026 bewerben. Hinweis: In der Online-Bewerbung sprechen wir manchmal von Ausbildung. Lass dich davon nicht verunsichern! Du bist hier richtig mit deiner Bewerbung für ein Berufsorientierungspraktikum. DAS BRINGST DU MIT Du benötigst für ein Berufsorientierungspraktikum keine Vorkenntnisse. WANN ERHALTE ICH RÜCKMELDUNG Nach sorgfältiger Prüfung deiner Unterlagen erhältst du so schnell wie möglich eine Rückmeldung. Solltest du bereits eine:n Betreuer:in gefunden haben, vermerke das gerne in deiner Bewerbung – dann steht einem Praktikum nichts im Wege. Bitte habe Verständnis dafür, dass die Bearbeitung und Prüfung deiner Bewerbung etwas Zeit beansprucht. DEIN WEG ZU UNS: Richtig bewerben – so geht\’s! Für deine Bewerbung benötigen wir dein letztes Zeugnis. Die Kopie kannst du unter \“Zusätzliche Dokumente\“ hochladen. Gib im nächsten Schritt deine persönlichen sowie Praktikumsdaten an. Bitte beachte, dass ohne Zeugnis eine Bearbeitung deiner Bewerbung nicht möglich ist. Es ist kein Anschreiben oder Lebenslauf erforderlich. Bitte nenne uns deinen Berufswunsch für das Praktikum (sowie mögliche Alternativen) in Schritt 3 der Online-Bewerbung. In folgenden Berufen kann ein Praktikum absolviert werden: Produktion und Technik Anlagenmechaniker:in \“plus\“ (\“beinhaltet Bestandteile des Ausbildungsberufes \“Industriemechaniker:in\“)Chemikant:inElektroniker:in für AutomatisierungstechnikElektroniker:in für BetriebstechnikMechatroniker:inKunststoff- und Kautschuktechnologe:in Naturwissenschaftliche Ausbildung Biologielaborant:inChemielaborant:inPhysiklaborant:inTierpfleger:in – Fachrichtung Forschung und Klinik Kaufmännische und IT-Ausbildung Industriekaufmann:frauFachinformatiker:in für AnwendungsentwicklungFachinformatiker:in für Daten- und ProzessanalyseFachinformatiker:in für SystemintegrationPatentanwaltsfachangestellte:r Gastro & More Eisenbahner:in im Betriebsdienst (nur einwöchig möglich)Fachkraft für Schutz und Sicherheit (nur einwöchig möglich)*Fachkraft für Gastronomie Schwerpunkt RestaurantserviceFachmann:frau für Systemgastronomie*Hotelfachmann:frau*Koch:Köchin*Fachkraft für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie*Hilfstätigkeiten im Integrationsbetrieb** *auch in den Sommerferien möglich**nur für Bewerbende mit Einschränkung möglich Duale Studiengänge Angewandte InformatikInternational Business AdministrationInternational Business Administration and Information Technology Kooperatives Ingenieurstudium Maschinenbau: Schwerpunkt Verfahrenstechnik Schwerpunkt Technische Gebäudeausrüstung Kooperatives Ingenieurstudium Elektrotechnik: Schwerpunkt Automatisierungstechnik Schwerpunkt Energietechnik KONTAKT Du erreichst uns unter der Mailadresse berufsorientierungspraktikum-lu@basf.com . Jetzt bewerben »
Kontaktperson:
BASF SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: BASF SE - Berufsorientierungspraktikum 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Berufsfelder, in denen du ein Praktikum machen kannst. Überlege dir, welche Berufe dich am meisten interessieren und bereite dich darauf vor, diese in deiner Bewerbung zu erwähnen.
✨Tip Nummer 2
Falls du bereits eine betreuende Einheit gefunden hast, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung klar angibst. Dies kann deine Chancen erhöhen, da es zeigt, dass du proaktiv bist und bereits einen Schritt in Richtung Praktikum unternommen hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, dich mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten bei BASF auszutauschen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Praktikum vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, warum du dich für BASF entschieden hast und was du dir von dem Praktikum erhoffst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BASF SE - Berufsorientierungspraktikum 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Zeugnis bereitstellen: Lade dein letztes Zeugnis unter "Zusätzliche Dokumente" hoch. Ohne dieses Dokument kann deine Bewerbung nicht bearbeitet werden.
Berufswunsch angeben: Nenne in Schritt 3 der Online-Bewerbung deinen Berufswunsch für das Praktikum sowie mögliche Alternativen. Dies hilft dem Unternehmen, dich besser einzuordnen.
Praktikumsdaten ausfüllen: Gib im nächsten Schritt deine persönlichen Daten sowie die gewünschten Praktikumsdaten an. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Betreuer:in vermerken: Falls du bereits eine:n Betreuer:in gefunden hast, vermerke dies in deiner Bewerbung. Das kann den Prozess beschleunigen und dir helfen, das Praktikum zu sichern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF SE vorbereitest
✨Informiere dich über BASF SE
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über BASF SE und deren Tätigkeitsbereiche informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die verschiedenen Berufe, in denen du ein Praktikum absolvieren möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite deine Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Aufgaben im Praktikum oder zur Unternehmenskultur sein. Dies zeigt, dass du aktiv an dem Praktikum interessiert bist.
✨Sei pünktlich und gut vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle erforderlichen Unterlagen mit, insbesondere dein letztes Zeugnis. Eine gute Vorbereitung zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst und respektvoll mit der Zeit der Interviewer umgehst.
✨Zeige deine Begeisterung
Lass deine Begeisterung für das Praktikum und die Branche durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was du dir von dem Praktikum erhoffst. Authentische Leidenschaft kann einen positiven Eindruck hinterlassen.