Auf einen Blick
- Aufgaben: Du rangierst Eisenbahnwagen und bedienst Lokomotiven im Werk.
- Arbeitgeber: BASF ist ein führendes Unternehmen in der Chemiebranche mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Eisenbahner:in oder Quereinstieg mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Flexible Schichtarbeit im 4 x 12 h-Wechselschichtsystem.
Das European Site & Verbund Management entwickelt die großen, europäischen Standorte der BASF stetig weiter und sichert damit deren Wettbewerbsfähigkeit: Wir managen an den Standorten die perfekte Verzahnung von Infrastruktur, Betriebsservices, Personalservices und Logistik mit der Produktion. Damit sichern wir die Grundversorgung der Unternehmensbereiche, die dadurch erfolgreich am Markt agieren können. Zusätzlich beraten wir die Betriebe in allen Belangen rund um Umweltschutz, Arbeits- sowie Anlagensicherheit, Gesundheitsschutz und Genehmigungsrecht.Unsere Einheit Transport- & Tankcontainerverbund erbringt am Standort Ludwigshafen Werkbahnleistungen. Darüber hinaus führen wir Bahnverkehr im Umfeld des Standorts durch. Wir bieten eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem innovativen Umfeld. Sie rangieren Eisenbahnwagen an die Ladestellen der Produktionsbetriebe und gewährleisten damit eine zuverlässige Standortversorgung. Dazu bedienen Sie Lokomotiven und Zweiwegefahrzeuge mit einer Funkfernsteuerung im 4 x 12 h-Wechselschichtsystem innerhalb des Werksgeländes. Nach abgeschlossener Einarbeitung haben Sie verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten sowie bei entsprechender Qualifikation die Möglichkeit, BASF-Züge auch im externen Streckennetz zu fahren. abgeschlossene Berufsausbildung als Eisenbahner:in im Betriebsdienst der Fachrichtung Lokführer und Transport (IHK) alternativ Quereinstieg zum Triebfahrzeugführer (min. Klasse A nach TfV bzw. Klasse 1 nach VDV-Schrift 753) sowie Berufserfahrung im Rangierdienst oder Quereinstieg zum Wagenprüfer im Güterverkehr nach VDV-Schrift 758, Stufe 4 Ihre Stärken sind sicherheitsbewusstes und verantwortungsvolles Handeln genauso wie eine eigenständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Attraktive Vergütung nach Chemietarifvertrag sowie eine variable Erfolgsbeteiligung Betriebliche Altersversorgung, firmenfinanzierte Pflegezusatzversicherung, Aktienprogramm für Mitarbeitende sowie Wertkonto Unterstützung bei der Kinderbetreuung (z.B. betriebliche Kinderkrippe, Ferienprogramme) Fitness – und Gesundheitsstudio, Medical Center mit zahlreichen Angeboten für Ihre Gesundheit Karrierewege als fachliche Weiterentwicklung auf andere Stellen im Unternehmen (auch Jobrotation)
Facharbeiter:in Eisenbahn (m/w/d) Arbeitgeber: BASF SE
Kontaktperson:
BASF SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharbeiter:in Eisenbahn (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Position als Facharbeiter:in Eisenbahn. Verstehe die verschiedenen Qualifikationen, die gefordert werden, und stelle sicher, dass du diese in deinem Gespräch ansprechen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte innerhalb der BASF oder der Branche zu knüpfen. Empfehlungen von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir einen Vorteil verschaffen und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf den Rangierdienst und den Betrieb von Lokomotiven beziehen. Zeige dein Wissen über Sicherheitsstandards und betriebliche Abläufe, um dein Engagement und deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von BASF und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf Sicherheit und Verantwortung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter:in Eisenbahn (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben die spezifischen Anforderungen der Stelle als Facharbeiter:in Eisenbahn hervorhebst. Betone deine abgeschlossene Berufsausbildung und relevante Berufserfahrung im Rangierdienst.
Sicherheitsbewusstsein betonen: Da sicherheitsbewusstes Handeln eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die dein Verantwortungsbewusstsein und deine Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die BASF und die Position interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur erfolgreichen Ausführung der Aufgaben beitragen können.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF SE vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Facharbeiter:in Eisenbahn technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Lokomotiven, Rangierdienst und Sicherheitsvorschriften vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Branche.
✨Hebe deine Sicherheitsbewusstsein hervor
Sicherheitsbewusstes Handeln ist in dieser Rolle entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du Sicherheitsstandards eingehalten hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um Risiken zu minimieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Wechselschichtsystem ist Teamarbeit unerlässlich. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage während des Interviews nach den verfügbaren Programmen und wie sie dir helfen können, deine Karriereziele zu erreichen.