Ingenieur:in Automatisierungstechnik IT-Sicherheit Energieversorgung (m/w/d)
Ingenieur:in Automatisierungstechnik IT-Sicherheit Energieversorgung (m/w/d)

Ingenieur:in Automatisierungstechnik IT-Sicherheit Energieversorgung (m/w/d)

Ludwigshafen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die IT-Sicherheit in der Energieversorgung und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: BASF ist ein führendes Chemieunternehmen mit vielfältigen Karrierechancen und einem starken Fokus auf Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mentoring-Programme und Gesundheitsangebote wie Fitnessstudios.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Sicherheit und Effizienz der Energieversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Studium in Elektrotechnik, Informatik oder verwandten Bereichen sowie Kenntnisse in IT-Sicherheit.
  • Andere Informationen: Die Position kann in Teilzeit oder Vollzeit ausgeübt werden und bietet Raum für persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

WILLKOMMEN BEI UNS

Das European Site & Verbund Management entwickelt die großen, europäischen Standorte der BASF stetig weiter und sichert damit deren Wettbewerbsfähigkeit: Wir managen an den Standorten die perfekte Verzahnung von Infrastruktur, Betriebsservices, Personalservices und Logistik mit der Produktion. Damit sichern wir die Grundversorgung der Unternehmensbereiche, die dadurch erfolgreich am Markt agieren können. Zusätzlich beraten wir die Betriebe in allen Belangen rund um Umweltschutz, Arbeits- sowie Anlagensicherheit, Gesundheitsschutz und Genehmigungsrecht.

WAS SIE ERWARTET

Wir betreiben am Standort ein Stromnetz mit einer Anschlussleistung von 750MW. Auf einer Fläche von ca. 10km² wird etwa gleichviel elektrische Energie verbraucht wie in Düsseldorf oder im Großherzogtum Luxemburg. Unsere Facheinheit ESI/ES Stromversorgung ist für die Versorgungssicherheit des Standortes zuständig. Hier suchen wir Sie als Verstärkung unseres Teams für die Netzleittechnik. Sie begleiten konzeptionell, aus Sicht der IT-Sicherheit, die Planung von Anlagenänderungen und Erweiterungen im Netzleitsystem sowie dessen peripheren Systemen und deren IT-Infrastruktur (z.B. Switche, Server, Modems, Fernwirkstationen). Die entsprechenden Anforderungen aus dem IT-Sicherheitsgesetz sowie der BSI-KRITIS-Verordnung bei der Stromversorgung werden von Ihnen umgesetzt. Verantwortung für unser IT-Sicherheitsmanagementsystem (ISMS) unter Berücksichtigung allgemeiner und verbindlicher branchenspezifischer Sicherheitsstandards (z.B. ISO 27001 und IT-Grundschutz) liegt in Ihren Händen. Sie begleiten interne und externe Audits hinsichtlich IT-Sicherheitsstandards. Die Schnittstelle zu anderen Facheinheiten der BASF-Gruppe aus dem Bereich Automation Network & Security wird von Ihnen gebildet.

WAS SIE MITBRINGEN

  • abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Energietechnik oder Informatik (Bachelor, Master oder Diplom)
  • fundiertes Wissen über IT-Systeme und Netzwerke
  • Kenntnisse über relevante Informationssicherheits-Standards wie BSI-Grundschutz und ISO 27001
  • idealerweise Fachkenntnisse im Bereich Energieversorgung, -verteilung sowie Industrie- und Anlagentechnik
  • ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten und analytisches Denkvermögen zur Bearbeitung komplexer Sachverhalte
  • gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch

WAS WIR BIETEN

  • Inspirierende Netzwerke für die Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen (z.B. Women in Business)
  • Mentoringprogramme und Lernangebote für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung
  • Karrierewege als fachliche Weiterentwicklung auf andere Stellen im Unternehmen (auch Jobrotation)
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung (z.B. betriebliche Kinderkrippe, Ferienprogramme)
  • Fitness- und Gesundheitsstudio, Medical Center mit zahlreichen Angeboten für Ihre Gesundheit
  • Deutschlandticket als vergünstigtes Jobticket, Jobrad, Verfügbarkeit von E-Ladesäulen für Privatfahrzeuge

Diese Funktion kann sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit ausgeübt werden.

SO ERREICHEN SIE UNS

Laura Juliane Mierke (Talent Acquisition), juliane.mierke@basf.com, Tel.:+49 30 2005-58922 beantwortet gerne Ihre Fragen zu dieser Position.

Unser Recruiting-Team erreichen Sie auch hier (https://www.basf.com/global/de/careers/contact).

ÜBER UNS

Das Auswahlverfahren umfasst die Überprüfung des letzten Bildungsabschlusses und des Führungszeugnisses. Bitte reichen Sie erst nach unserer Aufforderung die erforderlichen Dokumente ein. Erste Infos zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier.

Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist die Konzernzentrale der BASF-Gruppe und Teil des Wirtschaftsballungsraums Metropolregion Rhein Neckar. Das Unternehmen BASF steht für Kompetenz in Chemie seit 1865 und ist heute mit einer breiten Produktpalette in den großen Consumer-Märkten der Welt vertreten. Als größtes arbeitgebendes Unternehmen der Region bietet die BASF SE vielfältige Karrierechancen für Studierende, Hochschulabsolventen und Professionals und bildet in über 30 Berufen aus. Freizeit, Sport, Kultur und eine gute Infrastruktur prägen die Metropolregion Rhein Neckar, in der sich auch BASF mit zahlreichen Aktivitäten engagiert. Mehr über die BASF SE erfahren Sie unter: Vielfalt ist unsere größte Stärke! Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und gestalten Sie mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung lebt.

Ingenieur:in Automatisierungstechnik IT-Sicherheit Energieversorgung (m/w/d) Arbeitgeber: BASF SE

Die BASF SE in Ludwigshafen am Rhein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf IT-Sicherheit in der Energieversorgung und einem umfassenden Unterstützungsangebot, einschließlich Mentoring-Programmen und Kinderbetreuung, fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance und ein positives Betriebsklima. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von einer attraktiven Lage in der Metropolregion Rhein Neckar, die reich an Freizeit- und Kulturangeboten ist.
B

Kontaktperson:

BASF SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur:in Automatisierungstechnik IT-Sicherheit Energieversorgung (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Automatisierungstechnik und IT-Sicherheit in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern von BASF, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.

Bleibe auf dem Laufenden

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich IT-Sicherheit und Energieversorgung. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden, was bei einem technischen Arbeitgeber wie BASF sehr geschätzt wird.

Bereite dich auf technische Gespräche vor

Erwarte technische Fragen zu IT-Systemen, Netzwerken und Sicherheitsstandards während des Vorstellungsgesprächs. Übe, wie du deine Kenntnisse über ISO 27001 und BSI-Grundschutz klar und präzise präsentieren kannst.

Zeige deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Kommunikationsfähigkeiten wichtig. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit komplexe Sachverhalte erfolgreich kommuniziert hast, um deine Eignung für die Schnittstellenfunktion zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur:in Automatisierungstechnik IT-Sicherheit Energieversorgung (m/w/d)

Fundiertes Wissen über IT-Systeme und Netzwerke
Kenntnisse über Informationssicherheits-Standards (z.B. BSI-Grundschutz, ISO 27001)
Fachkenntnisse im Bereich Energieversorgung und -verteilung
Analytisches Denkvermögen
Konzeptionelle Fähigkeiten
Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Erfahrung in der Planung von Anlagenänderungen und Erweiterungen
Vertrautheit mit IT-Sicherheitsmanagementsystemen (ISMS)
Kenntnisse in der Netzleittechnik
Erfahrung mit internen und externen Audits

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in IT-Sicherheit, Automatisierungstechnik und Energieversorgung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Anforderungen beitragen können. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF SE vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Position

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere im Bereich IT-Sicherheit und Automatisierungstechnik. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zur Rolle passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Netzleittechnik und im IT-Sicherheitsmanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, übe, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die sich auf das Team und die Unternehmenskultur beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die BASF der richtige Ort für dich ist.

Ingenieur:in Automatisierungstechnik IT-Sicherheit Energieversorgung (m/w/d)
BASF SE
B
  • Ingenieur:in Automatisierungstechnik IT-Sicherheit Energieversorgung (m/w/d)

    Ludwigshafen
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-26

  • B

    BASF SE

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>