Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to manage and innovate chemical plants from planning to maintenance.
- Arbeitgeber: BASF is a leading chemical company with a strong focus on sustainability and innovation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy personal mentoring, competitive salary, and excellent career development opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team driving automation and sustainability in a global company.
- Gewünschte Qualifikationen: Master's degree in engineering with strong grades; industry experience is a plus.
- Andere Informationen: Engage in networking events and connect with experts in the field.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WILLKOMMEN IM TEAM
Das European Site & Verbund Management entwickelt die großen, europäischen Standorte der BASF stetig weiter und sichert damit deren Wettbewerbsfähigkeit: Wir managen an den Standorten die perfekte Verzahnung von Infrastruktur, Betriebsservices, Personalservices und Logistik mit der Produktion. Damit sichern wir die Grundversorgung der Unternehmensbereiche, die dadurch erfolgreich am Markt agieren können. Zusätzlich beraten wir die Betriebe in allen Belangen rund um Umweltschutz, Arbeits- sowie Anlagensicherheit, Gesundheitsschutz und Genehmigungsrecht.
AUFGABEN
Am Standort Ludwigshafen betreiben wir eine Vielzahl von Chemieanlagen. Unsere Ingenieurinnen und Ingenieure betreuen diese Anlagen über deren gesamten Lebenszyklus – von der Planung, über die Montage, den Betrieb sowie deren Instandhaltung. Mit innovativen Werkzeugen der Digitalisierung arbeiten sie daran, die technische Ausstattung sowie die Verfügbarkeit zu verbessern und sorgen so für reibungslose Abläufe. Durch Implementierung innovativer Lösungen treiben Sie darüber hinaus die Digitalisierung und Nachhaltigkeit der BASF voran.
Unser Traineeprogramm im unmittelbaren Produktionsumfeld bereitet Sie in zwei Jahren auf eine Tätigkeit im Aufgabenfeld elektrotechnische Anlagen, Automatisierung und Prozessleittechnik vor. In den verschiedenen Stationen lernen Sie die unterschiedlichsten fachlichen und methodischen Ansätze kennen. Sie werden in unterschiedliche Technikteams integriert, lernen dort die Prozesse der BASF kennen und knüpfen wichtige Kontakte zu Experten und Entscheidungsträgern. In den Stationen übernehmen Sie unter Anleitung eines Paten unterschiedliche Aufgaben:
- Sie unterstützen bei der professionellen Planung, Montage und Instandhaltung von Änderungen an elektro- und prozessleittechnischen Anlagen sowie entsprechenden Investitionsprojekten.
- Im Team treiben Sie die Automatisierung von chemischen Anlagen und deren funktionale Sicherheit voran.
- Sie geben Ihren Input bei der systematischen und technischen Weiterentwicklung des jeweiligen Betriebes.
- Sie sind ein wichtiges Mitglied des Technikteams im Zusammenspiel mit den Fachstellen am Standort.
QUALIFIKATIONEN
- Masterabschluss der Ingenieurwissenschaften mit der Fachrichtung Prozessleittechnik, Elektro-, Regelungs-, oder Automatisierungstechnik mit überdurchschnittlichen Noten
- idealerweise Praxiserfahrung in einem Industrieunternehmen
- sehr gute Kommunikation auf Deutsch, sowie gute Englischkenntnisse
- Neugier, Eigeninitiative, Spaß an neuen Technologien und an kreativer Arbeit im Team
BENEFITS
- Persönliches Mentoring, das Ihre individuelle und berufliche Entwicklung unterstützt.
- Unbefristete Anstellung als Ingenieur:in mit attraktiver Vergütung einschließlich betrieblicher Sozialleistungen sowie hervorragende Entwicklungschancen in einem internationalen Unternehmen.
- Individuell abgestimmte Seminare, die Ihre persönliche Weiterentwicklung sichern.
- Einbindung in unsere vielfältige Traineecommunity und Teilnahme an Networking Events, bei denen Sie ihr Karrierenetzwerk erweitern können.
ÜBER UNS
Sie haben Fragen zum Ablauf oder zu der Stelle? Wenden Sie sich an Frau Silvia Mastrolia, Tel.: -59131.
Wie geht es nach der Bewerbung weiter? Ein Video mit Informationen zum Bewerbungsprozess gibt es .
Erste Infos zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier: .
Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist die Konzernzentrale der BASF-Gruppe und Teil des Wirtschaftsballungsraums Metropolregion Rhein Neckar. Das Unternehmen BASF steht für Kompetenz in Chemie seit 1865 und ist heute mit einer breiten Produktpalette in den großen Consumer-Märkten der Welt vertreten. Als größter Arbeitgeber der Region bietet die BASF SE vielfältige Karrierechancen für Studenten, Hochschulabsolventen und Professionals und bildet in über 30 Berufen aus. Freizeit, Sport, Kultur und eine gute Infrastruktur prägen die Metropolregion Rhein Neckar, in der sich auch BASF mit zahlreichen Aktivitäten engagiert. Mehr über die BASF SE erfahren Sie unter:
Bei BASF stimmt die Chemie.
Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf Sie. Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und entwickeln Sie mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt.
Ingenieur:in Regelungstechnik als Trainee Elektrotechnik (m/w/d) Arbeitgeber: BASF SE
Kontaktperson:
BASF SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur:in Regelungstechnik als Trainee Elektrotechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events und Seminare, um Kontakte zu Fachleuten und Entscheidungsträgern bei BASF zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Regelungstechnik und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in der Chemieindustrie angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Neugier und Eigeninitiative zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du innovative Lösungen gefunden oder kreative Ansätze verfolgt hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen an Frau Silvia Mastrolia zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Chance, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen des Traineeprogramms zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur:in Regelungstechnik als Trainee Elektrotechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Trainee-Stelle bei BASF eingeht. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Zielen des Unternehmens passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du praktische Erfahrungen in der Industrie hast, betone diese in deinem Lebenslauf. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf angibst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate hinzu, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF SE vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von BASF. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Innovations- und Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Regelungstechnik, Automatisierung und Prozessleittechnik. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen klar und präzise darzustellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da du in verschiedenen Technikteams arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.