Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere Dynamics 365-Umgebungen für einen reibungslosen Systembetrieb.
- Arbeitgeber: BASF ist ein führendes Chemieunternehmen mit vielfältigen Karrierechancen und einem starken Fokus auf Inklusion.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Mentoring, Fitnessangebote, Kinderbetreuung und ein vergünstigtes Jobticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Technologie in einem globalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Informatik oder verwandtem Bereich, Erfahrung mit Dynamics 365 und Azure erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt ist unsere Stärke – wir fördern Chancengleichheit in allen Bereichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen eine qualifizierte und motivierte Person zur Verstärkung unseres Teams. BASF setzt Dynamics 365 ein, um die technischen Werkstätten bei der Planung und Durchführung von Reparatur- und Wartungsarbeiten sowie bei der diskreten Herstellung von Ersatzteilen und Geräten zu unterstützen. Als IT-Ingenieur:in administrieren Sie die D365-Umgebungen und arbeiten eng mit dem 2nd und 3rd-Level-Support zusammen. BASF nutzt Dynamics 365 für ERP mit SCM, F&O sowie CE mit Field Service Management. Ihre Aufgabe ist es, den Systembetrieb in allen Phasen (Entwicklung, Tests, Produktion) zu sichern und zu optimieren.
Aufgaben:
- Überwachung und Verwaltung von Dynamics 365-Umgebungen (SCM, F&O, CE) sowie die Sicherstellung der Systemverfügbarkeit, Leistung und Sicherheit.
- Bereitstellung und Verwaltung von Umgebungen, Lizenzen und Azure-Subscriptions.
- Verantwortung für die effiziente Verwaltung der Systemumgebungen, einschließlich Entwicklung, Test und Produktion.
- Überwachung der Schnittstellen zwischen Dynamics 365 und anderen Systemen.
- Stetige Überwachung der Systemintegrität und der verbundenen Systeme (z.B. Integrationsplattformen, externe Datenquellen) sowie Durchführung von Fehleranalysen und Behebung komplexer Probleme im 3rd-Level-Support.
- Systemoptimierungen identifizieren und implementieren.
- Änderungen, Prozesse und Best Practices für den Wissensaustausch im Team dokumentieren.
- Zusammenarbeit mit internen Teams (Support, Beratung, IT-Engineering, Product Owner) sowie externen Partnern.
- Unterstützung bei System Upgrades, Releases & Updates, Migrationen und Rollouts.
Qualifikationen:
- Bachelorabschluss in Informatik oder einem verwandten Bereich.
- Fundierte Kenntnisse über den Betrieb und die Administration von Dynamics 365 auf Power Plattform und Life Cycle Services.
- Erfahrung in Azure-Implementierungen mit Terraform, Umgebungen und der Verwaltung von Azure-Subscriptions.
- Erfahrung in der Systemintegration, z.B. über KAFKA und APIs.
- Hervorragende Problemlösungsfähigkeiten zur Analyse komplexer Probleme und zur Implementierung effektiver Lösungen mit Fokus auf Qualität und kontinuierliche Verbesserung.
- Lösungsorientiertes Denken und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten.
- Fähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams und zur Koordination systembezogener Arbeiten mit internen und externen Kolleginnen & Kollegen.
- Sprachkenntnisse: Deutsch (C2), Englisch (C1).
Wir bieten:
- Inspirierende Netzwerke für die Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen (z.B. Women in Business).
- Mentoringprogramme und Lernangebote für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung.
- Karrierewege als fachliche Weiterentwicklung auf andere Stellen im Unternehmen (auch Jobrotation).
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung (z.B. betriebliche Kinderkrippe, Ferienprogramme).
- Fitness – und Gesundheitsstudio, Medical Center mit zahlreichen Angeboten für Ihre Gesundheit.
- Deutschlandticket als vergünstigtes Jobticket, Jobrad, Verfügbarkeit von E-Ladesäulen für Privatfahrzeuge.
Laura Bogner (Talent Acquisition) beantwortet gerne Ihre Fragen zu dieser Position.
IT Engineer - D365 Administration & System Integration Support (m/w/d) Arbeitgeber: BASF SE
Kontaktperson:
BASF SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Engineer - D365 Administration & System Integration Support (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von BASF in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung mit Dynamics 365 und dem IT-Team, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und dein Interesse zu zeigen.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Azure-Implementierungen und Systemintegration zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Erfahrungen mit KAFKA oder APIs verdeutlichen.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von BASF. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von Vielfalt und Inklusion schätzt und bereit bist, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten.
✨Fragen vorbereiten
Bereite gezielte Fragen für das Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Herausforderungen und Ziele des IT-Teams beziehen. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Weiterentwicklung der Systeme bei BASF.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Engineer - D365 Administration & System Integration Support (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die BASF für die Position des IT-Ingenieurs sucht. Notiere dir Schlüsselbegriffe und Fähigkeiten, die du in deiner Bewerbung hervorheben möchtest.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit der Administration von Dynamics 365 und Azure-Implementierungen in Verbindung stehen. Verwende klare und prägnante Formulierungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Betone deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse, beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF SE vorbereitest
✨Verstehe die Dynamics 365 Plattform
Mach dich mit den verschiedenen Modulen von Dynamics 365 vertraut, insbesondere mit SCM, F&O und CE. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise und die Vorteile dieser Systeme verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite Beispiele für Problemlösungen vor
Da hervorragende Problemlösungsfähigkeiten gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Erkläre, wie du komplexe Probleme analysiert und effektive Lösungen implementiert hast.
✨Kenntnisse in Azure und Terraform betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Azure-Implementierungen und Terraform hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu diskutieren, bei denen du diese Technologien eingesetzt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation hervorheben
Da die Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte und deine Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Zeige, wie du effektiv mit internen und externen Partnern zusammengearbeitet hast.