Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Patentportfolios und arbeite an innovativen Lösungen für die Landwirtschaft.
- Arbeitgeber: BASF, ein führendes Unternehmen in der Landwirtschaft mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitsmodelle und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und forme die Zukunft der Landwirtschaft mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium und Erfahrung im Patentrecht.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit tollen Karrierechancen und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WILLKOMMEN BEI UNS Wir sind BASF in der Landwirtschaft und alles, was wir tun, tun wir aus Liebe zur Landwirtschaft. Wir verbinden Saatgut und Traits, Pflanzenschutzprodukte, digitale Werkzeuge und Nachhaltigkeitsansätze, um Landwirten und anderen Stakeholdern entlang der Wertschöpfungskette die bestmöglichen Ergebnisse zu liefern. Wir tun alles in unserer Macht Stehende, um eine nachhaltige Zukunft für die Landwirtschaft zu schaffen, indem wir Innovationen, Kunden und die Gesellschaft miteinander verbinden. #ForTheLoveOfFarming#TheBiggestJobOnEarthHier erhältst du nähere Einblicke in unsere !WAS DICH ERWARTET In unserem Bereich Agricultural Solutions werden wir demnächst eine eigenständige Gesellschaft gründen. Zur Überbrückung wirst du befristet in der BASF SE beschäftigt sein, mit einer verbindlichen Zusage auf unbefristete Beschäftigung in der neuen Gesellschaft. Unsere Einheit Global IP Crop Protection & Digital Farming APM/P ist für die Identifizierung und Durchsetzung von IP im Bereich Pflanzenschutz zuständig. Für unser starkes, internationales Team suchen wir eine/n engagierte/n Patentanwalt/-anwältin, der Innovationen für eine zukunftsorientierte Landwirtschaft in werthaltigen IP Schutz umsetzt. Du wirst umfangreiche Kenntnisse der Technologien, Strategien und Ziele in den von dir abgedeckten Bereichen erhalten.In deiner neuen Rolle bist du verantwortlich für den Aufbau und die Gestaltung von Patentportfolios in enger Zusammenarbeit mit den Abteilungen Forschung, Entwicklung und Marketing, unter optimaler Berücksichtigung der Geschäftsstrategie.Zu deinen Aufgaben gehört auch die Risikobewertung sowie die Erstellung von Gutachten zu Fremdschutzrechten. Des Weiteren bist du an der Ausarbeitung von IP-Verträgen beteiligt und unterstützt bei Beratungsleistungen im Bereich IP (Know-how, Geschäftsgeheimnisse) sowie bei der Durchsetzung und Verteidigung von Patenten. In allen Bereichen wirst du von erfahrenen Kollegen und Kolleginnen umfangreich unterstützt.WAS DU MITBRINGST abgeschlossenes Studium in einem naturwissenschaftlichen oder naturwissenschaftlich-technischen Studiengang, idealerweise auf dem Gebiet Chemie/Biochemiebegonnene Ausbildung zum European Patent Attorney und/oder Patentassessor:inmindestens 1,5 Jahre praktische Berufserfahrung im Bereich Patentrechtsehr gute Kommunikationsfähigkeit in Englisch und DeutschWAS WIR BIETEN Attraktive Vergütung sowie ein variabler BonusInspirierende Netzwerke für die Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen (z.B. Women in Business)Mentoringprogramme und Lernangebote für Ihre fachliche und persönliche WeiterentwicklungKarrierewege als fachliche Weiterentwicklung auf andere Stellen im Unternehmen (auch Jobrotation)Unterstützung bei der Kinderbetreuung (z.B. betriebliche Kinderkrippe, Ferienprogramme)Fitness- und Gesundheitsstudio, Medical Center mit zahlreichen Angeboten für Ihre GesundheitDeutschlandticket als vergünstigtes Jobticket, Jobrad, Verfügbarkeit von E-Ladesäulen für PrivatfahrzeugeSO ERREICHST DU UNS Lea Sophie Günther (Talent Acquisition), lea-sophie.guenther@basf.com, Tel.:+49 30 2005-56150 beantwortet gerne deine Fragen zu dieser Position. Gerne kannst du dir auch einen buchen.Unser Recruiting-Team erreichst du auch Erste Infos zu unserem Bewerbungsprozess findest du Das Auswahlverfahren umfasst die Überprüfung des letzten Bildungsabschlusses und des Führungszeugnisses. Bitte reichen Sie erst nach unserer Aufforderung die erforderlichen Dokumente ein.ÜBER UNS Agricultural Solutions bietet als zuverlässiger Partner der Landwirtschaft innovative, nachhaltige Lösungen für Pflanzenschutz und -gesundheit. Mit dem Agrarzentrum in Limburgerhof, nahe der BASF Konzernzentrale in Ludwigshafen, erwartet dich in der Metropolregion Rhein-Neckar beruflich wie in deiner Freizeit ein attraktives Umfeld. Mehr über die BASF SE erfährst du unter: Mehr über unser Team in Agricultural Solutions erfährst du Vielfalt ist unsere größte Stärke! Gestalte mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung lebt.Und übrigens, wir überlassen es unseren Mitarbeitenden, ob und wann sie sich duzen.
Junior Patentanwalt/-anwältin für Pflanzenschutz / Digital Farming (m/w/d) Arbeitgeber: BASF SE
Kontaktperson:
BASF SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Patentanwalt/-anwältin für Pflanzenschutz / Digital Farming (m/w/d)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Konferenzen oder lokale Events und sprich mit anderen Patentanwälten oder Fachleuten im Bereich Pflanzenschutz. Je mehr Kontakte du knüpfst, desto besser stehen deine Chancen, von offenen Stellen zu erfahren.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen aufploppen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse an ihrer Arbeit und frage nach möglichen Einstiegsmöglichkeiten. Oft sind die besten Jobs nicht ausgeschrieben!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Mach dir Gedanken über mögliche Fragen, die dir in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister – vielleicht mit Freunden oder Familie!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du bei BASF arbeiten möchtest, schau dir unsere Karriereseite an und bewirb dich direkt dort. So zeigst du, dass du wirklich an uns interessiert bist und erhöhst deine Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Patentanwalt/-anwältin für Pflanzenschutz / Digital Farming (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Landwirtschaft sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns wissen, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert.
Mach deine Erfahrungen sichtbar!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Patentrecht und wie sie dich auf diese Rolle vorbereiten. Konkrete Beispiele helfen uns, deine Qualifikationen besser zu verstehen und zu sehen, wie du ins Team passt.
Sprache ist wichtig!: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch klar und präzise ist. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind uns wichtig, also zeig uns, dass du das drauf hast!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF SE vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Pflanzenschutz und Digital Farming vertraut. Informiere dich über BASF und deren Innovationsansätze, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Patentrecht unter Beweis gestellt hast. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Achte darauf, dass du sowohl technische als auch nicht-technische Konzepte verständlich erklären kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten in der Entwicklung des Patentportfolios.