Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patentanwälte bei Anmeldungen und bearbeite Fristen in unserer Patentdatenbank.
- Arbeitgeber: BASF ist ein globales Unternehmen mit Fokus auf Innovation und Inklusion.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Patentwesen und arbeite in einem inspirierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Patentanwaltsfachangestellte:r und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – werde Teil unseres Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Patentanwaltsfachangestellte:r spielen Sie eine zentrale Rolle in unserem Team. Sie werden unsere Patentanwälte bei der Bearbeitung von Patentanmeldungen unterstützen und eng mit nationalen und internationalen Patentämtern sowie Kunden zusammenarbeiten. Sie reichen Patentanmeldungen (Prioritätsanmeldungen, Nachanmeldungen) nach vorheriger Plausibilitätsprüfung ein und bearbeiten eigenständig Fristen im Rahmen des Patentanmeldungsverfahrens in unserer elektronischen Patentdatenbank. Sie steuern verschiedene Patentprozesse, bearbeiten diese und führen Korrespondenz (deutsch und englisch) mit Erfindern, Outsourcing-Anwälten, Auslandsanwälten, Patentämtern und den Unternehmensbereichen. Die ständige Weiterbildung durch Änderungen oder Neuerungen in den verschiedenen Patent-Jurisdiktionen und die Einbeziehung digitaler Werkzeuge zur Weiterentwicklung der Prozesse ist uns ebenso wichtig, wie die Mitarbeit in verschiedenen Projektteams.
Minimale Anforderungen:
- abgeschlossene Ausbildung zur/zum Patentanwaltsfachangestellten oder vergleichbare Qualifikation
- gutes Verständnis des Patentwesens und der rechtlichen Grundlagen
- Auge für das Detail und ausgeprägtes Interesse an geistigem Eigentum
- fließende Sprachkenntnisse auf Deutsch und Englisch
- sorgfältige Arbeitsweise und Organisationstalent, Kommunikationsstärke sowie Teamgeist
- sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen und gängiger Patentsoftware (idealerweise Vorerfahrung mit Anaqua)
- digitale Affinität (Erfahrung im Umgang mit PowerApps, PowerAutomate, Power BI ist ein Plus)
Was wir bieten:
- Attraktive Vergütung nach Chemietarifvertrag sowie eine variable Erfolgsbeteiligung
- Betriebliche Altersversorgung, firmenfinanzierte Pflegezusatzversicherung, Aktienprogramm für Mitarbeitende sowie Wertkonto
- Tariflicher Zukunftsbetrag (z.B. zur Finanzierung eines Jobrads oder zusätzlicher freier Tage)
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung (z.B. betriebliche Kinderkrippe, Ferienprogramme)
- Fitness – und Gesundheitsstudio, Medical Center mit zahlreichen Angeboten für Ihre Gesundheit
- Inspirierende Netzwerke für die Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen (z.B. Women in Business)
Für Fragen zu dieser Position kontaktieren Sie bitte Lavinia Mader (Talent Acquisition).
Das Auswahlverfahren umfasst die Überprüfung des letzten Bildungsabschlusses und des Führungszeugnisses. Bitte reichen Sie erst nach unserer Aufforderung die erforderlichen Dokumente ein.
Vielfalt ist unsere größte Stärke! Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und gestalten Sie mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung lebt.
Patentanwaltsfachangestellte:r (m/w/d) Arbeitgeber: BASF SE
Kontaktperson:
BASF SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Patentanwaltsfachangestellte:r (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Patentbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Patentwesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit eines Patentanwalts beeinflussen können. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu digitalen Tools vor, die wir verwenden. Wenn du Erfahrung mit Software wie Anaqua oder PowerApps hast, sei bereit, darüber zu sprechen und wie du diese Tools effektiv einsetzen kannst, um Prozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in Projekten, die mit geistigem Eigentum oder rechtlichen Fragestellungen zu tun hatten. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patentanwaltsfachangestellte:r (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Patentanwaltsfachangestellte:r wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Patentwesen und deine Sprachfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen der BASF passen.
Korrekturlesen: Überprüfe deine Bewerbungsunterlagen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine sorgfältige und fehlerfreie Bewerbung zeigt dein Organisationstalent und deine Sorgfalt, die für die Rolle wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF SE vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Patentanwaltsfachangestellten. Zeige im Interview, dass du die zentrale Rolle verstehst, die du im Team spielen wirst, und wie du die Patentanwälte unterstützen kannst.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu deinem Wissen über das Patentwesen und die rechtlichen Grundlagen. Bereite Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen vor, um dein Verständnis zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Korrespondenz mit verschiedenen Parteien ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Kommunikationsstärke hervorheben. Übe, klar und präzise auf Englisch und Deutsch zu kommunizieren, um deine Sprachkenntnisse zu zeigen.
✨Digitale Affinität zeigen
Da digitale Werkzeuge eine Rolle in der Position spielen, sei bereit, über deine Erfahrungen mit MS Office-Anwendungen und Patentsoftware zu sprechen. Wenn du Kenntnisse in PowerApps oder ähnlichen Tools hast, erwähne diese unbedingt.