Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der klinischen Pathologie und arbeite an innovativen Studien.
- Arbeitgeber: BASF, ein führendes globales Forschungsunternehmen mit über 3000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Karriereentwicklung, Mentoring, Gesundheitsangebote und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Tiermedizin und trage zur Sicherheit von Produkten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: PhD in Veterinärmedizin oder vergleichbare Qualifikation mit Erfahrung in Biochemie.
- Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
WELCOME TO BASF We are a leading global research organization with over 3000 employees working in the field of material and analytical science, chemical synthesis, process development, bioscience, catalysis and digitalization. With our creative and diverse teams as well as our cutting-edge research, we help to make our customers more successful and drive the sustainability transformation.WHAT YOU CAN EXPECT The main working area of our pathology unit within the department of Toxicology and Ecology is the whole anatomical and clinical pathology technique from necropsy to histopathological assessment as well as assessment of clinical chemical and hematologic data from animal studies. Join our team and be the clinical pathologist and lab team leader for all types of mechanistic and regulatory studies. As part of our department your main responsibilities will address the assessment and reporting of hematology and clinical chemistry parameters includinginterpretation of metabolome data in compliance with international guidelines, GLP and ISO standards.You will be the lab team leader for a team of technicians with responsibility for daily work, planning and safety. Furthermore, you will provide scientific guidance for laboratory activities and the lab team.You will also collaborate within an interdisciplinary team of anatomical pathologists, scientists and laboratory experts to ensure high-impact clinical pathology assessments.You will participate in the scientific and technical development, establishment and validation of new methods.Fulfilling this task, you will contribute to publication and communication and build strong collaborations to characterize clinical pathology findings and identify potential safety risks.Last but not least, you will strive continuously for improvement of criteria for efficiency, quality, and safety.WHAT YOU OFFER PhD or equivalent in veterinary medicine (German veterinary license [approbation] is mandatory) or equivalent qualification in bio science with broad experience in biochemistry and metabolomicsboard-certified/eligible for board certification (ACVP/ECVCP) in veterinary clinical pathology or comparable national certification with a keen interest in specializing in toxicological pathology ideally substantial expertise in toxicologic or investigative clinical pathology from a contract research organization, pharmaceutical industry or diagnostic laboratoryknowledge of basic toxicology, laboratory animal science and animal welfareexcellent oral and written communication skills in Englishhigh level of interpersonal skills, such as strong leadership and management skillsprofound data mindset and ability to leverage digital skills and means to solve scientific problemsWHAT WE OFFER Inspiring networks for the development and implementation of your ideas (e.g. Women in Business)Mentoring programs and learning opportunities for your professional and personal developmentCareer paths as professional development to other positions in the company (including job rotation)Support with childcare (e.g. company daycare, holiday programmes)Fitness and health studio, medical center with numerous offers for your healthDeutschlandticket as a discounted job ticket, job bike, availability of e-charging stations for private vehiclesHOW TO REACH US Paula Männecke (Talent Acquisition), paula.maennecke@basf.com will be happy to answer your questions for this position. You are welcome to book an online. You can also reach our recruiting team First information about our application process can be found ABOUT US BASF SE, located in Ludwigshafen am Rhein, is the corporate headquarters of the BASF Group and part of the Rhine-Neckar Metropolitan Region. BASF stands for competence in chemistry since 1865 and is represented today in the world\’s major consumer markets, with a wide range of products. As the largest employer in the region, BASF SE offers multiple career opportunities for students, university graduates and professionals providing also training in over 30 professions. Leisure, sports, culture and a good infrastructure characterize the Rhine-Neckar Metropolitan Region, in which BASF is also involved with numerous activities. Learn more about BASF SE at .Diversity is our greatest strength! Become a part of our winning formula for success and develop the future with us – in a global team that embraces inclusion and equal opportunities irrespective of gender, age, origin, sexual orientation, disability or belief.
PhD Veterinarian – Laboratory Animal Science / Anatomic Pathology (m/f/d) Arbeitgeber: BASF SE
Kontaktperson:
BASF SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PhD Veterinarian – Laboratory Animal Science / Anatomic Pathology (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze LinkedIn oder andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über die Firma und die Position, die dich interessiert.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten an die spezifischen Anforderungen der Stelle anpasst. Zeig, dass du die Werte und Ziele von BASF verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und die Firma.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Wissenschaft und deine Teamfähigkeit. In einem interdisziplinären Umfeld wie bei BASF ist es wichtig, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut im Team arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PhD Veterinarian – Laboratory Animal Science / Anatomic Pathology (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für diese Position interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen klar hervorhebst. Wenn du einen PhD oder vergleichbare Abschlüsse hast, lass uns wissen, wie diese dich auf die Herausforderungen in der Pathologie vorbereitet haben.
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende klare Absätze und Bullet Points, um wichtige Informationen schnell erfassbar zu machen. So können wir uns leichter ein Bild von dir machen!
Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben! Das macht den Prozess für uns einfacher und schneller. Wir freuen uns darauf, deine Bewerbung zu sehen und mehr über dich zu erfahren!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF SE vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der klinischen Pathologie und im Management von Laborteams zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews überzeugend darzustellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da exzellente Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe wissenschaftliche Konzepte einfach und klar zu erklären. Dies wird dir helfen, im Interview einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten im Bereich der toxikologischen Pathologie oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.