Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei CO2 Accounting und der Analyse von biogenen Anteilen in Produkten.
- Arbeitgeber: BASF SE ist ein führendes Chemieunternehmen mit vielfältigen Karrierechancen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Praktikumsvergütung und ein Teambuddy für Unterstützung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Integration von Nachhaltigkeit in Unternehmensstrategien und mache einen Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Chemie oder Naturwissenschaften, Interesse an Nachhaltigkeit und strategischer Arbeit.
- Andere Informationen: Abschlussarbeit nach dem Praktikum ist nicht möglich.
Praktikum Carbon Steering (m/w/d) STANDORT Ludwigshafen am Rhein, DE UNTERNEHMEN BASF SE REFERENZCODE 125846-de_DE Jetzt bewerben » WILLKOMMEN BEI UNS Wir gestalten die Zukunft der BASF, in dem wir den strategischen Rahmen definieren. Als Teil des Corporate Centers unterstützen wir unseren Vorstand in allen Portfolio- und Ressourcenallokationsentscheidungen. Wir entwickeln Strategien, identifizieren Risiken sowie Chancen und analysieren Trends in Nachhaltigkeit und Technologie. Zusammen mit den Unternehmensbereichen entwickeln wir Strategien für die Geschäftsbereiche und begleiten deren Umsetzung. WAS SIE ERWARTET Die Einheit Corporate Sustainability treibt die Integration von Nachhaltigkeit in das Kerngeschäft und strategische Entscheidungen der BASF voran. Für unser Team Carbon Steering suchen wir innerhalb von Corporate Sustainability, für einen Zeitraum von ca. 3-6 Monaten, engagierte Praktikant:innen, die Nachhaltigkeit nicht nur spannend, sondern auch zukunftsentscheidend finden. Im Rahmen Ihres Praktikums unterstützen Sie insbesondere bei CO2 Accounting-Tätigkeiten, wie die Errechnung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen auf Produkt- und Unternehmensebene. Zudem bringen Sie sich tatkräftig bei der Analyse und Berechnung von biogenen Anteilen in unseren Produkten, sowie der Weiterentwicklung eines Softwaretools für diesen Zweck ein. Außerdem arbeiten Sie mit uns an der Integration von Nachhaltigkeit in globalen Strategie- und Entscheidungsprozessen und gestalten so echte Veränderung mit. Die Durchführung einer Abschlussarbeit im Anschluss an das Praktikum ist in unserer Einheit leider nicht möglich! WAS SIE MITBRINGEN laufendes Studium der Chemie, Naturwissenschaften oder ein vergleichbarer Studiengang großes Interesse an unternehmensstrategischer Arbeit und Nachhaltigkeitsthemen, idealerweise erste praktische Erfahrungen Ökobilanzierungskenntnisse sind von Vorteil sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen sowie IT-Affinität sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse selbstständige Arbeitsweise sowie strategische Fähigkeiten Welche Bewerbungsunterlagen werden benötigt? Schauen Sie sich hierzu unser Video an! WAS WIR BIETEN Praxisphase – Theorie aktiv in anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben/Projekten anwenden Teambuddy – Ansprechperson für alle Fragen sowie regelmäßiges Feedback Netzwerke – unterschiedliche Perspektiven, Denkweisen und Arbeitsgebiete kennenlernen Praktikumsvergütung – eine Anerkennung des Einsatzes, weitere Infos hier: on.basf.com/VerguetungBASFSE Flexible Arbeitszeitgestaltung – je nach Einsatzort und -gebiet SO ERREICHEN SIE UNS Laura Rebecca Beltempo (Talent Acquisition), laura-rebecca.beltempo@basf.com, Tel.:+49 30 2005-59842 beantwortet gerne Ihre Fragen zu dieser Position. Gerne können Sie sich auch HIER einen Online-Termin buchen. Unser Recruiting-Team erreichen Sie auch hier . Erste Infos zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier . ÜBER UNS Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist die Konzernzentrale der BASF-Gruppe und Teil des Wirtschaftsballungsraums Metropolregion Rhein Neckar. Das Unternehmen BASF steht für Kompetenz in Chemie seit 1865 und ist heute mit einer breiten Produktpalette in den großen Consumer-Märkten der Welt vertreten. Als größter Arbeitgeber der Region bietet die BASF SE vielfältige Karrierechancen für Studenten, Hochschulabsolventen und Professionals und bildet in über 30 Berufen aus. Freizeit, Sport, Kultur und eine gute Infrastruktur prägen die Metropolregion Rhein Neckar, in der sich auch BASF mit zahlreichen Aktivitäten engagiert. Mehr über die BASF SE erfahren Sie unter: https://on.basf.com/BASFSE_LU Vielfalt ist unsere größte Stärke! Gestalten Sie mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung lebt. Und übrigens, wir überlassen es unseren Mitarbeitenden, ob und wann sie sich duzen. Jetzt bewerben »
Praktikum Carbon Steering (m/w/d) Arbeitgeber: BASF SE
Kontaktperson:
BASF SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Carbon Steering (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits bei BASF oder in ähnlichen Bereichen gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Nachhaltigkeit und CO2-Reduktion. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Strategien von BASF beeinflussen könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen mit Ökobilanzierung vor. Auch wenn du keine umfangreiche Erfahrung hast, kannst du zeigen, dass du bereit bist, zu lernen und dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität! Wenn du Kenntnisse in Softwaretools oder Datenanalyse hast, erwähne diese aktiv. BASF sucht nach innovativen Ansätzen zur Integration von Nachhaltigkeit, und deine technischen Fähigkeiten könnten dabei entscheidend sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Carbon Steering (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BASF SE und ihre Initiativen im Bereich Nachhaltigkeit. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Chemie, Naturwissenschaften und Nachhaltigkeit hervorhebt. Achte darauf, praktische Erfahrungen und Kenntnisse in Ökobilanzierung klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Position im Bereich Carbon Steering und deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Überprüfung der Bewerbungsunterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF SE vorbereitest
✨Informiere dich über BASF und Nachhaltigkeit
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit BASF und deren Engagement im Bereich Nachhaltigkeit auseinandersetzen. Verstehe die aktuellen Projekte und Strategien, die das Unternehmen verfolgt, um einen Eindruck zu gewinnen, wie du in das Team Carbon Steering passen könntest.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in der Ökobilanzierung oder strategischen Arbeit zeigen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu diskutieren, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine IT-Affinität
Da die Stelle auch die Weiterentwicklung eines Softwaretools umfasst, ist es wichtig, deine IT-Kenntnisse und deine Affinität zu digitalen Lösungen zu betonen. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, welche Software du bereits genutzt hast und wie du dich schnell in neue Systeme einarbeiten kannst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte von BASF mit deinen eigenen übereinstimmen.