Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Marktanalysen durch und entwickle innovative Trainingslösungen mit KI.
- Arbeitgeber: BASF SE ist ein führendes Chemieunternehmen mit globaler Präsenz und vielfältigen Karrierechancen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Praktikumsvergütung und ein Teambuddy für Unterstützung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Chemie mit einem dynamischen Team und innovativen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Chemie oder verwandten Bereichen, Interesse an digitalen Tools und KI.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig – wir leben Chancengleichheit!
STANDORT Ludwigshafen am Rhein, DE
UNTERNEHMEN BASF SE
REFERENZCODE 124068-de_DE
WILLKOMMEN BEI UNS
Der Unternehmensbereich Intermediates entwickelt, produziert und vermarktet weltweit ein umfangreiches Sortiment an Zwischenprodukten wie Amine, Diole, Polyalkohole, Säuren und Spezialitäten. Die Zwischenprodukte dienen zum Beispiel als Ausgangsstoffe für Kunststoffe, Pharmazeutika, Textilien, Wasch- und Pflanzenschutzmittel. Unsere innovativen Produkte tragen dazu bei, die Eigenschaften der damit hergestellten Erzeugnisse und die Effizienz der Produktionsprozesse zu verbessern.
WAS SIE ERWARTET
Wir sind eine Produktmanagement-Einheit an der Schnittstelle zwischen Vertrieb, Produktion, Supply Chain und Forschung. Unser Fokus liegt auf der operativen Betreuung und strategischen Weiterentwicklung unseres Spezialitäten-Intermediate-Portfolios. Dazu zählen die Positionierung innovativer Lösungen, die Erschließung neuer Anwendungen sowie die Entwicklung neuer Produkte. Unser diverses Team bringt unterschiedliche Expertisen ein und ist motiviert, unsere Arbeit durch KI noch effektiver zu gestalten.
Mittendrin statt nur dabei! Während Ihres Praktikums führen Sie selbstständig Marktanalysen im Bereich Chemikalien mithilfe moderner KI-Tools durch. Dabei vergleichen Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen aus den Bereichen Produktmanagement, Vertrieb und Innovationsmanagement die Analyseergebnisse. Darüber hinaus bewerten Sie die eingesetzten Tools hinsichtlich Funktionalität, Stärken und Schwächen. Ihre Expertise ist gefragt! Sie entwickeln innovative Trainingslösungen, z. B. Chatbots, zur internen Wissensvermittlung. Nicht zuletzt tragen Sie aktiv zur Weiterentwicklung digitaler Methoden im Marktumfeld bei.
WAS SIE MITBRINGEN
- laufendes Studium der Chemie, des Chemieingenieurwesens oder der Wirtschaftschemie
- erste praktische Erfahrungen im Umgang mit digitalen Tools oder im Bereich Marktanalysen
- Grundkenntnisse in der Anwendung von KI-basierten Systemen und Interesse an innovativen Technologien
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache
- Fähigkeit komplexe Zusammenhänge verständlich aufzubereiten und Spaß an der Arbeit im Team
WAS WIR BIETEN
- Praxisphase - Theorie aktiv in anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben/Projekten anwenden
- Teambuddy - Ansprechperson für alle Fragen sowie regelmäßiges Feedback
- Netzwerke - unterschiedliche Perspektiven, Denkweisen und Arbeitsgebiete kennenlernen
- Praktikumsvergütung - eine Anerkennung des Einsatzes
- Flexible Arbeitszeitgestaltung - je nach Einsatzort und -gebiet
SO ERREICHEN SIE UNS
Julia Kunzelmann (Talent Acquisition), julia.kunzelmann@basf.com, Tel.: +49 30 2005-56508 beantwortet gerne Ihre Fragen zu dieser Position. Gerne können Sie sich auch einen Online-Termin buchen.
ÜBER UNS
Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist die Konzernzentrale der BASF-Gruppe und Teil des Wirtschaftsballungsraums Metropolregion Rhein Neckar. Das Unternehmen BASF steht für Kompetenz in Chemie seit 1865 und ist heute mit einer breiten Produktpalette in den großen Consumer-Märkten der Welt vertreten. Als größtes arbeitgebendes Unternehmen der Region bietet die BASF SE vielfältige Karrierechancen für Studierende, Hochschulabsolventen und Professionals und bildet in über 30 Berufen aus. Freizeit, Sport, Kultur und eine gute Infrastruktur prägen die Metropolregion Rhein Neckar, in der sich auch BASF mit zahlreichen Aktivitäten engagiert. Mehr über die BASF SE erfahren Sie unter: on.basf.com/BASFSE_LU
Vielfalt ist unsere größte Stärke! Gestalten Sie mit uns die Zukunft - in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung lebt.
Praktikum Chemie & KI - Digitale Lösungen im Produktmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: BASF SE
Kontaktperson:
BASF SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Chemie & KI - Digitale Lösungen im Produktmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die BASF und deren Praktikumsmöglichkeiten zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Chemie und KI. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Produktentwicklung bei BASF beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf digitale Tools und Marktanalysen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! BASF legt großen Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Teamgeist zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Chemie & KI - Digitale Lösungen im Produktmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position im Produktmanagement bei BASF. Betone deine Kenntnisse in Chemie und KI sowie deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Marktanalysen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du praktische Erfahrungen im Umgang mit digitalen Tools oder Marktanalysen hast, stelle diese in deinem Lebenslauf besonders heraus. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Erwähne gegebenenfalls auch Sprachzertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF SE vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das Praktikum im Bereich Chemie und KI stattfindet, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Chemie und den Einsatz von KI in der Industrie.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Kenntnisse über digitale Tools
Da du mit digitalen Tools und Marktanalysen arbeiten wirst, solltest du deine Erfahrungen mit solchen Technologien betonen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten in der Produktentwicklung.