Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to optimize project controlling with Power BI and data analysis.
- Arbeitgeber: BASF SE is a leading chemical company committed to sustainability and innovation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, practical experience, and competitive internship compensation.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team driving digital transformation in a global company.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying computer science, mathematics, or engineering with a passion for data analytics.
- Andere Informationen: Opportunity to transition into a working student role after the internship.
Praktikum Digitalisierung Projektcontrolling Power BI (m/w/d) STANDORT Ludwigshafen am Rhein, DE UNTERNEHMEN BASF SE REFERENZCODE 117000-de_DE Jetzt bewerben » WILLKOMMEN BEI UNS Die Serviceeinheit Global Engineering Services trägt mit herausragender technischer Expertise dazu bei, eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Mit unseren engagierten, interdisziplinären Teams unterstützen wir die BASF-Unternehmensbereiche dabei, gemeinsam mit unseren Kunden und Märkten zu wachsen. Wir setzen Investitionen wettbewerbsfähig um. Rund um den Globus, sorgen wir für sichere und zuverlässige Lösungen, damit die Produktionsanlagen exzellente Leistung erbringen. Dabei verbessern wir uns kontinuierlich und treiben den digitalen Wandel voran. WAS SIE ERWARTET Die Gruppe Project Controls Services unterstützt Investitionsprojekte bei der Planung und Umsetzung in den Bereichen Kostenschätzung, Terminplanung, Fortschrittsmessung, Document Control und Kostencontrolling. Der Schwerpunkt dieser Stelle liegt im Bereich des Kostencontrolling, wobei wir im Bereich der Digitalisierung interdisziplinär zusammenarbeiten. Als Teil des Digitalisierungsteams sind Sie während des Praktikums, mit der Möglichkeit im Anschluss daran Werkstudent:in zu werden, an einer Vielzahl spannender Aktivitäten beteiligt: Sie arbeiten aktiv an der Analyse und Optimierung von Abläufen sowie Unterstützung beim Anforderungsmanagement mit. Die Vorbereitung und Beteiligung der Qualitätssicherung von Applikationen sowie Dashboards fällt ebenfalls in Ihren Arbeitsbereich. Des Weiteren arbeiten Sie an der Erstellung und Pflege von Benutzerhandbüchern, der Durchführung von Anwendertrainings sowie an der eigenständigen Erstellung von Skripten (Python) für Applikationen sowie Dashboards. Sie sind an der Konzeption, Entwicklung und Optimierung von Power BI Dashboards zur Visualisierung komplexer Daten beteiligt und pflegen außerdem Datenmodelle / Datentransformationen zur Unterstützung analytischer Anforderungen. Nicht zuletzt unterstützen Sie bei der Analyse und Lösung spezifischer Problemstellungen durch Datenanalyse. WAS SIE MITBRINGEN Immatrikulation in einem Studiengang der Informatik, Mathematik, Wirtschaftswissenschaften oder Ingenieurwesen mit starkem Interesse an Daten und Analytik Interesse am Projektcontrolling in Großprojekten, mit dem Blick auf Optimierung und Digitalisierung gute Kenntnisse in Power BI, Datenverarbeitung und der DAX-Sprache, Python-Kenntnisse sind von Vorteil analytisches Denkvermögen, hohe Eigeninitiative und Teamfähigkeit sichere Kommunikation auf Deutsch und Englisch WAS WIR BIETEN Praxisphase – Theorie aktiv in anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben/Projekten anwenden Teambuddy – Ansprechperson für alle Fragen sowie regelmäßiges Feedback Netzwerke – unterschiedliche Perspektiven, Denkweisen und Arbeitsgebiete kennenlernen Praktikumsvergütung – eine Anerkennung des Einsatzes, weitere Infos hier: https://on.basf.com/VerguetungBASFSE Flexible Arbeitszeitgestaltung – je nach Einsatzort und -gebiet SO ERREICHEN SIE UNS Oliver Spigaht (Talent Acquisition), oliver.spigaht@basf.com, Tel.:+49 30 2005-56305 beantwortet gerne Ihre Fragen zu dieser Position Unser Recruiting-Team erreichen Sie auch hier Erste Informationen zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier ÜBER UNS Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist die Konzernzentrale der BASF-Gruppe und Teil des Wirtschaftsballungsraums Metropolregion Rhein Neckar. Das Unternehmen BASF steht für Kompetenz in Chemie seit 1865 und ist heute mit einer breiten Produktpalette in den großen Consumer-Märkten der Welt vertreten. Als größter Arbeitgeber der Region bietet die BASF SE vielfältige Karrierechancen für Studenten, Hochschulabsolventen und Professionals und bildet in über 30 Berufen aus. Freizeit, Sport, Kultur und eine gute Infrastruktur prägen die Metropolregion Rhein Neckar, in der sich auch BASF mit zahlreichen Aktivitäten engagiert. Mehr über die BASF SE erfahren Sie unter: https://on.basf.com/BASFSE_LU Vielfalt ist unsere größte Stärke! Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und gestalten Sie mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung lebt. Jetzt bewerben »
Praktikum Digitalisierung Projektcontrolling Power BI (m/w/d) Arbeitgeber: BASF SE
Kontaktperson:
BASF SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Digitalisierung Projektcontrolling Power BI (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Projektcontrolling oder Digitalisierung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu BASF herstellen.
✨Tip Nummer 2
Setze dich intensiv mit Power BI auseinander. Erstelle eigene Dashboards und experimentiere mit DAX-Formeln. Zeige in einem möglichen Vorstellungsgespräch, dass du praktische Erfahrungen hast und deine Fähigkeiten in der Datenvisualisierung anwenden kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Projektcontrolling und der Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Eigeninitiative vor. BASF sucht nach Personen, die proaktiv sind und gut im Team arbeiten können. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Digitalisierung Projektcontrolling Power BI (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BASF SE und ihre Projekte im Bereich Digitalisierung und Projektcontrolling. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Praktikumsstelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in Power BI, Python und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Digitalisierung und Projektcontrolling darlegst. Erkläre, warum du bei BASF arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website von BASF ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF SE vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in Power BI und Python erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und -visualisierung demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an Digitalisierung
Die Position legt großen Wert auf Digitalisierung und Optimierung. Bereite einige Gedanken oder Ideen vor, wie du zur digitalen Transformation im Projektcontrolling beitragen könntest. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Denkweise.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Stellenbeschreibung wird Teamarbeit betont. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte durch Gruppenprojekte oder Praktika geschehen sein, wo du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen konntest.
✨Kommuniziere klar und selbstbewusst
Sichere Kommunikation auf Deutsch und Englisch ist wichtig. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren. Achte darauf, dass du sowohl technische als auch nicht-technische Konzepte verständlich erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.