Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv die globale Führungskräfteentwicklung und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: BASF SE ist ein führendes Chemieunternehmen mit vielfältigen Karrierechancen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine faire Praktikumsvergütung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und entwickle deine Fähigkeiten in einem globalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Psychologie oder verwandten Bereichen, gute Englischkenntnisse und MS Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Praktikum von 5-6 Monaten, flexible Starttermine ab Frühjahr 2026.
Praktikum Führungskräftentwicklung und strategische Personalentwicklung (m/w/d) STANDORT Ludwigshafen am Rhein, DE UNTERNEHMEN BASF SE REFERENZCODE 111402-de_DE Jetzt bewerben » WILLKOMMEN BEI UNS In der Einheit Corporate Human Resources verantworten wir die Steuerung der HR-Arbeit in der BASF-Gruppe. Durch die Erarbeitung fokussierter Personalrichtlinien setzen wir die Unternehmensstrategie zu mitarbeiterbezogenen Themen um. Zudem gestalten wir Instrumente zur Entwicklung und Bindung von Senior Executives, betreuen diese operativ in Personalfragen und verantworten deren strategische Nachfolgeplanung. WAS DICH ERWARTET Wir bieten Dir die Möglichkeit, für 5 bis 6 Monate* in unserer Einheit Corporate Leadership & Development die globale Führungskräfteentwicklung der BASF aktiv mitzugestalten und konzeptionell weiterzuentwickeln. Ab Tag 1 wirkst Du aktiv bei Konzeption, Organisation und Evaluation von Maßnahmen in unserem Führungskräfteentwicklungs-Portfolio mit. Wir legen von Beginn an Wert auf eine intensive Betreuung sowie Mentoring und regelmäßiges Feedback. Du magst Abwechslung? Basierend auf Deinem Onboarding unterstützt Du als wertvolles Teammitglied bei Projekten in Themen wie Führungskultur, Führungskräfte-Trainings, Führungskräfteentwicklung, Potenzial-Assessments, Feedbacktools oder Networking-Events. Du denkst gerne groß? Gemeinsam analysieren wir Trends, hinterfragen Bestehendes und treiben Veränderungen voran, um die globale Identifikation und Förderung unserer besten Führungstalente stetig weiterzuentwickeln. Du möchtest Deine Kreativität einbringen? Du unterstützt in der nutzergerechten Aufbereitung und der professionellen Kommunikation unserer Konzepte, z.B. in Form von Präsentationen, Intranetseiten oder Q+As. Du schätzt Flexibilität? Wir strukturieren unsere Projekte selbst und das erlaubt uns die Zeit flexibel einzuteilen. Je nach Möglichkeit arbeiten wir 40-80% vom Homeoffice aus. *Praktika, die länger als 3 Monate dauern, sind nur durch eine Kombination von freiwilligen und Pflichtpraktika möglich. Bezüglich Deines Starts sind wir flexibel. Gib bitte Dein frühestmögliches Einstiegsdatum und Dein spätmöglichstes Enddatum an. Derzeit suchen wir, vorzugsweise, jemanden ab Frühjahr 2026 , Bewerbungen für einen späteren Zeitpunkt sind jedoch auch sehr willkommen. WAS DU MITBRINGST Du studierst Psychologie, Sozial-, Wirtschafts-, Geistes- oder Kommunikationswissenschaft und Du bist im fortgeschrittenen Bachelor- oder Masterstudium. Dein Studienplan sieht ein Pflichtpraktikum vor. Praktische Erfahrungen im HR-Umfeld und Vorkenntnisse in den Bereichen Change Management, Training oder Eignungsdiagnostik sind ein Plus – aber nicht notwendig. Du hast Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten, verfügst über eine gute Selbstorganisation und bist versiert in Englisch sowie im Umgang mit MS Office-Anwendungen. Deine starken konzeptionellen und kommunikativen Fähigkeiten helfen Dir dabei, Ideen zum Leben zu erwecken und Menschen zu überzeugen. Du bist begeisterungsfähig und voller Tatendrang. WAS WIR BIETEN Praxisphase – Theorie aktiv in anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben/Projekten anwenden Teambuddy – Ansprechperson für alle Fragen sowie regelmäßiges Feedback Netzwerke – unterschiedliche Perspektiven, Denkweisen und Arbeitsgebiete kennenlernen Praktikumsvergütung – eine Anerkennung des Einsatzes, weitere Infos hier: on.basf.com/VerguetungBASFSE Flexible Arbeitszeitgestaltung – je nach Einsatzort und -gebiet SO ERREICHST DU UNS Anna Remberg (Talent Acquisition), anna.remberg@basf.com, Tel.:+49 30 2005-56448 beantwortet gern deine Fragen zu dieser Position. Unser Recruiting-Team erreichst Du auch hier . Erste Informationen zu unserem Bewerbungsprozess findest Du hier . ÜBER UNS Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist die Konzernzentrale der BASF-Gruppe und Teil des Wirtschaftsballungsraums Metropolregion Rhein Neckar. Das Unternehmen BASF steht für Kompetenz in Chemie seit 1865 und ist heute mit einer breiten Produktpalette in den großen Consumer-Märkten der Welt vertreten. Als größter Arbeitgeber der Region bietet die BASF SE vielfältige Karrierechancen für Studenten, Hochschulabsolventen und Professionals und bildet in über 30 Berufen aus. Freizeit, Sport, Kultur und eine gute Infrastruktur prägen die Metropolregion Rhein Neckar, in der sich auch BASF mit zahlreichen Aktivitäten engagiert. Mehr über die BASF SE erfahren Sie unter: on.basf.com/BASFSE_LU Vielfalt ist unsere größte Stärke! Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und gestalten Sie mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung lebt. Jetzt bewerben »
Kontaktperson:
BASF SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Führungskräftentwicklung und strategische Personalentwicklung (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen BASF-Mitarbeitern in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen im Bereich Führungskräfteentwicklung und Personalentwicklung, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Informiere dich über BASF
Lies aktuelle Artikel und Berichte über BASF, insbesondere über deren Ansätze zur Führungskräfteentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmensstrategie verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Personalentwicklung und dein Verständnis für Change Management demonstrieren. Sei bereit, diese in einem Interview zu teilen.
✨Zeige deine Kreativität
Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das zeigt, wie du innovative Ideen in die Führungskräfteentwicklung einbringen würdest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Begeisterung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Führungskräftentwicklung und strategische Personalentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die BASF SE und ihre Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensstrategie und die HR-Arbeit zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das Praktikum in der Führungskräfteentwicklung wichtig sind. Betone deine Studienrichtung und praktische Erfahrungen im HR-Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an diesem Praktikum interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung von Führungskräften beitragen können. Zeige deine Begeisterung und Tatendrang.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein frühestmögliches Einstiegsdatum und dein spätmöglichstes Enddatum klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF SE vorbereitest
✨Informiere dich über BASF
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über BASF und deren Unternehmenskultur informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut zur Firma passt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Führungskräfteentwicklung, Kommunikation und Selbstorganisation demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Projekte und das Team zu erfahren, mit dem du arbeiten würdest.
✨Kreativität einbringen
Da die Rolle auch kreative Aufgaben umfasst, sei bereit, Ideen zu präsentieren, wie du die Führungskräfteentwicklung innovativ gestalten könntest. Dies könnte in Form von Konzepten oder Ansätzen geschehen, die du während des Interviews diskutieren kannst.