Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us to develop innovative solutions for predictive maintenance and enhance machine availability.
- Arbeitgeber: BASF SE is a leading chemical company with a commitment to sustainability and innovation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, practical experience, and a competitive internship salary.
- Warum dieser Job: Work in an interdisciplinary team, apply your ideas, and contribute to real-world projects.
- Gewünschte Qualifikationen: Pursuing a Bachelor’s or Master’s in engineering or physics with a passion for technology.
- Andere Informationen: Opportunity for a 3-6 month mandatory internship with potential for extension.
Praktikum Predictive Maintenance (m/w/d) STANDORT Ludwigshafen am Rhein, DE UNTERNEHMEN BASF SE REFERENZCODE 106019-de_DE Jetzt bewerben » WILLKOMMEN BEI UNS Die Serviceeinheit Global Engineering Services trägt mit herausragender technischer Expertise dazu bei, eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Mit unseren engagierten, interdisziplinären Teams unterstützen wir die BASF-Unternehmensbereiche dabei, gemeinsam mit unseren Kunden und Märkten zu wachsen. Wir setzen Investitionen wettbewerbsfähig um. Rund um den Globus, sorgen wir für sichere und zuverlässige Lösungen, damit die Produktionsanlagen exzellente Leistung erbringen. Dabei verbessern wir uns kontinuierlich und treiben den digitalen Wandel voran. WAS SIE ERWARTET Unsere Einheit \“Asset Monitoring Solutions & Services\“ entwickelt innovative und nachhaltige Lösungen zur Steigerung der Anlagenverfügbarkeit. Ungeplante Stillstände werden gezielt durch die Kombination aus verfahrenstechnischem/maschinenbaulichem Wissen und Methoden aus der angewandten Mathematik, Data Science und Informatik vermindert. Das übergeordnete Ziel ist die ganzheitliche und nachhaltige Optimierung des Instandhaltungsprozesses über den gesamten Lebenszyklus einer Anlage. Im Rahmen eines Pflichtpraktikums von drei bis sechs Monaten mit der Möglichkeit dieses um einen freiwilligen Einsatz zu ergänzen, haben Sie ab September die Chance unterschiedliche Maschinentypen in den Überwachungsprozess einzubinden und lernen dabei unterschiedliche IT -Systeme kennen: Sie setzen innovative Technologien & Methoden für die modell- und datenbasierte Zustandsüberwachung von verfahrenstechnischen Maschinen sowie Apparaten in die Praxis um. Dabei arbeiten Sie sich schnell in die Systemarchitektur ein und bringen Ihre Ideen bei der Weiterentwicklung von Systemtools ein. Am Standort Ludwigshafen arbeiten Sie dazu in einem interdisziplinären und fachabteilungsübergreifenden Team, in dem Sie Ihre Ergebnisse präsentieren und diskutieren. Die Schwerpunkte Ihrer Arbeit hängen von Ihren Interessen und Fähigkeiten ab. WAS SIE MITBRINGEN absolvieren eines Bachelor- / Masterstudium im technischen Bereich, z.B. Ingenieurwesen oder Physik Interesse an Verknüpfung von Anlagentechnik mit digitalen Technologien idealerweise gute Kenntnisse im Bereich Antriebs- und Arbeitsmaschinen, in der Verfahrenstechnik oder der Chemie Motivation und Ausdauer, auf Basis von wissenschaftlichen Erkenntnissen, innovative und praktische Lösungen in die Tat umzusetzen selbstständige und eigenverantwortliche Arbeit und Fähigkeit Ideen aktiv im Team einzubringen WAS WIR BIETEN Praxisphase – Theorie aktiv in anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben/Projekten anwenden Teambuddy – Ansprechperson für alle Fragen sowie regelmäßiges Feedback Netzwerke – unterschiedliche Perspektiven, Denkweisen und Arbeitsgebiete kennenlernen Praktikumsvergütung – eine Anerkennung des Einsatzes, weitere Infos hier: https://on.basf.com/VerguetungBASFSE Flexible Arbeitszeitgestaltung – je nach Einsatzort und -gebiet SO ERREICHEN SIE UNS Oliver Spigaht (Talent Acquisition), oliver.spigaht@basf.com, Tel.:+49 30 2005-56305 beantwortet gerne Ihre Fragen zu dieser Position Unser Recruiting-Team erreichen Sie auch hier Erste Informationen zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier ÜBER UNS Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist die Konzernzentrale der BASF-Gruppe und Teil des Wirtschaftsballungsraums Metropolregion Rhein Neckar. Das Unternehmen BASF steht für Kompetenz in Chemie seit 1865 und ist heute mit einer breiten Produktpalette in den großen Consumer-Märkten der Welt vertreten. Als größter Arbeitgeber der Region bietet die BASF SE vielfältige Karrierechancen für Studenten, Hochschulabsolventen und Professionals und bildet in über 30 Berufen aus. Freizeit, Sport, Kultur und eine gute Infrastruktur prägen die Metropolregion Rhein Neckar, in der sich auch BASF mit zahlreichen Aktivitäten engagiert. Mehr über die BASF SE erfahren Sie unter: https://on.basf.com/BASFSE_LU Vielfalt ist unsere größte Stärke! Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und gestalten Sie mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung lebt. Jetzt bewerben »
Praktikum Predictive Maintenance (m/w/d) Arbeitgeber: BASF SE
Kontaktperson:
BASF SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Predictive Maintenance (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Predictive Maintenance haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu BASF herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Anlagentechnik und digitalen Technologien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Weiterentwicklung von Systemtools zu präsentieren. Überlege dir konkrete Vorschläge, die du während des Praktikums umsetzen könntest, um deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Ausdauer in der praktischen Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder Projekten vor, die deine Fähigkeit belegen, innovative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Predictive Maintenance (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BASF SE und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifische Abteilung zu erfahren, in der du arbeiten möchtest.
Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des Praktikums zugeschnitten ist. Betone relevante Studiengänge, praktische Erfahrungen und Fähigkeiten, die mit der Verbindung von Anlagentechnik und digitalen Technologien zusammenhängen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Praktikum und deine Motivation, innovative Lösungen zu entwickeln, darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Interessen und Fähigkeiten zur Stelle passen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF SE vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die BASF und ihre Werte, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Innovation. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da das Praktikum technische Kenntnisse erfordert, solltest du dein Wissen über Anlagentechnik, Verfahrenstechnik und digitale Technologien auffrischen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in der selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeit sowie deine Teamfähigkeit demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Motivation und Ausdauer zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Projekte und das Team zu erfahren, mit dem du arbeiten würdest.