Techniker:in Kraftwerkstechnik Kraft-Wärme-Kopplung / Anlagen (m/w/d) Jetzt bewerben
Techniker:in Kraftwerkstechnik Kraft-Wärme-Kopplung / Anlagen (m/w/d)

Techniker:in Kraftwerkstechnik Kraft-Wärme-Kopplung / Anlagen (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to operate and monitor power plants efficiently.
  • Arbeitgeber: BASF is a leading chemical company with a strong commitment to sustainability and innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy attractive pay, retirement plans, health benefits, and support for childcare.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team that values safety, teamwork, and personal development.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technical training in power engineering and experience with large boilers and turbines required.
  • Andere Informationen: Flexible working hours available; both part-time and full-time options.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

WILLKOMMEN BEI UNS Das European Site & Verbund Management entwickelt die großen, europäischen Standorte der BASF stetig weiter und sichert damit deren Wettbewerbsfähigkeit: Wir managen an den Standorten die perfekte Verzahnung von Infrastruktur, Betriebsservices, Personalservices und Logistik mit der Produktion. Damit sichern wir die Grundversorgung der Unternehmensbereiche, die dadurch erfolgreich am Markt agieren können. Zusätzlich beraten wir die Betriebe in allen Belangen rund um Umweltschutz, Arbeits- sowie Anlagensicherheit, Gesundheitsschutz und Genehmigungsrecht. WAS SIE ERWARTET Alle Kraftwerke in der BASF arbeiten nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung, bei dem Primärenergie besonders effizient ausgenutzt wird. In den vergangenen Jahren wurde am Standort viel getan, um unseren hohen Energienutzungsgrad von über 85 Prozent zu erreichen. Jetzt benötigen wir Ihre Energie in unserer Einheit Kraftwerke Sie sind Bestandteil unseres 4 x 12 Stunden-Wechselschichtteams und verantworten die Bedienung und Überwachung unserer Kraftwerksanlagen. Hier fahren unsere Betriebsanlagen der Kraftwerke an und ab und koordinieren zeitweise kleinere Teams von Anlagenfahrer:innen. Zudem erkennen Sie Störungen und führen Reinigungs-, Wartungs- und kleinere Reparaturarbeiten gewissenhaft durch. Sie verantworten die Sauberkeit und Ordnung im Betrieb und verwalten den Einsatz sowie die Handhabung von Betriebsmitteln. Die Einhaltung aller Sicherheits- und Umweltvorschriften unter Beachtung der Gefahrenpotenziale rundet Ihr Aufgabenprofil ab. WAS SIE MITBRINGEN erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung sowie weiterführende Qualifikation zum/zur Kraftwerker:in einschlägige Berufserfahrung sowie fundierte betriebliche Kenntnisse im Betrieb von Großkesseln, von Vorschalt- und Nachschaltdampfturbinen (inkl. Kondensationsturbinen) sowie von GuD-Prozessen der 500 MW-Klasse praktische Fachkenntnisse im Bereich Dampf- und Brennstoffnetze sichere Kommunikation auf Deutsch Teamplayer, verantwortungsvolle Arbeitsweise, Hilfsbereitschaft WAS WIR BIETEN Attraktive Vergütung nach Chemietarifvertrag sowie eine variable Erfolgsbeteiligung Betriebliche Altersversorgung, firmenfinanzierte Pflegezusatzversicherung, Aktienprogramm für Mitarbeitende sowie Wertkonto Tariflicher Zukunftsbetrag (z.B. zur Finanzierung eines Jobrads oder zusätzlicher freier Tage) Unterstützung bei der Kinderbetreuung (z.B. betriebliche Kinderkrippe, Ferienprogramme) Fitness – und Gesundheitsstudio, Medical Care Center mit zahlreichen Angeboten für Ihre Gesundheit Inspirierende Netzwerke für die Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen (z.B. Women in Business) Mentoringprogramme und Lernangebote für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung Karrierewege als fachliche Weiterentwicklung auf andere Stellen im Unternehmen (auch Jobrotation) Deutschlandticket als vergünstigtes Jobticket, Jobrad, Verfügbarkeit von E-Ladesäulen für Privatfahrzeuge Diese Funktion kann sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit ausgeübt werden. SO ERREICHEN SIE UNS Laura Juliane Mierke (Talent Acquisition), juliane.mierkebasf.com, Tel.:49 30 2005-58922 beantwortet gerne Ihre Fragen zu dieser Position Unser Recruiting-Team erreichen Sie auch hier (https://www.basf.com/global/de/careers/contact) Erste Informationen zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier: on.basf.com/applicationprocess. ÜBER UNS Erste Infos zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier: . Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist die Konzernzentrale der BASF-Gruppe und Teil des Wirtschaftsballungsraums Metropolregion Rhein Neckar. Das Unternehmen BASF steht für Kompetenz in Chemie seit 1865 und ist heute mit einer breiten Produktpalette in den großen Consumer-Märkten der Welt vertreten. Als größtes arbeitgebendes Unternehmen der Region bietet die BASF SE vielfältige Karrierechancen für Studierende, Hochschulabsolventen und Professionals und bildet in über 30 Berufen aus. Freizeit, Sport, Kultur und eine gute Infrastruktur prägen die Metropolregion Rhein Neckar, in der sich auch BASF mit zahlreichen Aktivitäten engagiert. Mehr über die BASF SE erfahren Sie unter: Vielfalt ist unsere größte Stärke Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und gestalten Sie mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung lebt.

Techniker:in Kraftwerkstechnik Kraft-Wärme-Kopplung / Anlagen (m/w/d) Arbeitgeber: BASF SE

Die BASF SE in Ludwigshafen am Rhein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine attraktive Vergütung und umfassende Sozialleistungen bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld fördert. Mit vielfältigen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, wie Mentoringprogrammen und Karrierewegen innerhalb des Unternehmens, sowie einem starken Fokus auf Gesundheit und Work-Life-Balance, ist die BASF der ideale Ort für Techniker:innen, die ihre Karriere im Bereich Kraftwerkstechnik vorantreiben möchten.
B

Kontaktperson:

BASF SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker:in Kraftwerkstechnik Kraft-Wärme-Kopplung / Anlagen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kraft-Wärme-Kopplung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Technologien und Trends vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Großkesseln und Dampfturbinen demonstrieren. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und deine verantwortungsvolle Arbeitsweise. In einem 4 x 12 Stunden-Wechselschichtteam ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu Sicherheits- und Umweltvorschriften zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften verstehst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu beachten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker:in Kraftwerkstechnik Kraft-Wärme-Kopplung / Anlagen (m/w/d)

Technische Ausbildung im Bereich Kraftwerkstechnik
Fundierte Kenntnisse im Betrieb von Großkesseln
Erfahrung mit Vorschalt- und Nachschaltdampfturbinen
Kenntnisse in GuD-Prozessen der 500 MW-Klasse
Praktische Fachkenntnisse im Bereich Dampf- und Brennstoffnetze
Sichere Kommunikation auf Deutsch
Teamfähigkeit
Verantwortungsvolle Arbeitsweise
Hilfsbereitschaft
Kenntnis der Sicherheits- und Umweltvorschriften
Fähigkeit zur Störungserkennung und Durchführung von Wartungsarbeiten
Organisationsgeschick im Umgang mit Betriebsmitteln

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BASF und ihre Werte. Verstehe, wie das Unternehmen arbeitet und welche Rolle die Kraft-Wärme-Kopplung in ihren Prozessen spielt.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine technische Ausbildung und relevante Berufserfahrung im Bereich Kraftwerkstechnik.

Hervorhebung von Soft Skills: Betone in deinem Anschreiben deine Teamfähigkeit, verantwortungsvolle Arbeitsweise und Hilfsbereitschaft. Diese Eigenschaften sind für die Position wichtig und sollten klar hervorgehoben werden.

Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten vorhanden sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF SE vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Kraft-Wärme-Kopplung und die Funktionsweise von Großkesseln sowie Dampfturbinen gut im Griff hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Sicherheitsvorschriften verstehen

Informiere dich über die relevanten Sicherheits- und Umweltvorschriften, die in der Branche gelten. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften verstehst und bereit bist, sie einzuhalten.

Teamarbeit betonen

Da die Position Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Techniker:in Kraftwerkstechnik Kraft-Wärme-Kopplung / Anlagen (m/w/d)
BASF SE Jetzt bewerben
B
  • Techniker:in Kraftwerkstechnik Kraft-Wärme-Kopplung / Anlagen (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-01

  • B

    BASF SE

    10000+
  • Weitere offene Stellen bei BASF SE

    B
    Junior Specialist Master Data EMEA (m/f/d) - Hybrid Option GER

    BASF SE

    Berlin Vollzeit
    B
    (Senior) Teamassistenz Procurement Services (m/w/d) Hybrid Option DE

    BASF SE

    Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>