Werkstudent:in / Praktikum Operations Research (m/w/d)
Jetzt bewerben
Werkstudent:in / Praktikum Operations Research (m/w/d)

Werkstudent:in / Praktikum Operations Research (m/w/d)

Ludwigshafen am Rhein Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to drive digital transformation and develop Industry 4.0 solutions.
  • Arbeitgeber: BASF SE is a leading chemical company with diverse career opportunities in the Rhine-Neckar region.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, practical experience, and a supportive team buddy for guidance.
  • Warum dieser Job: Make a real impact by optimizing BASF's real estate portfolio using cutting-edge technology.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pursuing a degree in applied mathematics, computer science, or related fields with knowledge in Operations Research.
  • Andere Informationen: Work with modern tools like GitLab, Azure, and our supercomputer Quriosity.

Werkstudent:in / Praktikum Operations Research (m/w/d) STANDORT Ludwigshafen am Rhein, DE UNTERNEHMEN BASF SE REFERENZCODE 94391-de_DE Jetzt bewerben » WILLKOMMEN BEI UNS Das European Site & Verbund Management entwickelt die großen, europäischen Standorte der BASF stetig weiter und sichert damit deren Wettbewerbsfähigkeit: Wir managen an den Standorten die perfekte Verzahnung von Infrastruktur, Betriebsservices, Personalservices und Logistik mit der Produktion. Damit sichern wir die Grundversorgung der Unternehmensbereiche, die dadurch erfolgreich am Markt agieren können. Zusätzlich beraten wir die Betriebe in allen Belangen rund um Umweltschutz, Arbeits- sowie Anlagensicherheit, Gesundheitsschutz und Genehmigungsrecht. WAS SIE ERWARTET Von Ludwigshafen aus treibt unser Team die digitale Transformation europaweit an drei Standorten (Ludwigshafen, Schwarzheide und Antwerpen) voran. Wir begleiten Industrie 4.0 Projekte von der Ideenfindung über Prototypen bis zur Inbetriebnahme in Produktion und Infrastruktur. Dazu verwenden wir ein breites Spektrum moderner Methoden aus agiler Softwareentwicklung, Data Science, Machine Learning, Operations Research und wissenschaftlichem Rechnen und setzen dabei auf flache Hierarchien. Sie werden Teil unseres interdisziplinären Teams und entwickeln mit uns eine Industrie 4.0 Lösung. Sie unterstützen uns im gesamten Prozess von der Konzeption bis zum Einsatz der Lösung beim Kunden. Dabei arbeiten Sie eng mit Kollegen vor Ort und einem fachübergreifenden Experten-Netzwerk zusammen. Schwerpunkt ist die Entwicklung und Implementierung eines mathematischen Modells zur Analyse und Optimierung des Immobilienportfolios der BASF am Standort Ludwigshafen. Dafür nutzen Sie unser GitLab Server, unsere Azure-basierte Cloudplattform und unseren Supercomputer Quriosity. Wir bieten Ihnen ein angenehmes Arbeitsklima in einem begeisterten, freundlichen und familiären Team aus Ingenieur:innen, Naturwissenschaftler:innen, Data Scientists und Informatiker:innen. WAS SIE MITBRINGEN Bachelorstudium oder Masterstudium im Bereich angewandter Mathematik, (Wirtschafts-)Informatik, Naturwissenschaften oder verwandten Disziplinen fundierte Kenntnisse in Operations Research / mathematischer Simulation, vorzugsweise Erfahrung in gemischt-ganzzahliger Optimierung und Optimierung auf Graphen solide Kenntnisse in Python und Erfahrung im Umgang mit git Kenntnisse über Gurobi, der Python-Bibliothek gurobipy oder Vergleichbarem sind von Vorteil Interesse an den Elementen moderner Softwareentwicklung wie Scrum, CI/CD, Web-APIs und Cloud Computing Lust etwas zu bewegen und greifbare Ergebnisse zu schaffen, die direkt bei Kunden und Partnern eingesetzt werden Ein Video mit Informationen zur vollständigen Bewerbung finden Sie hier . WAS WIR BIETEN Praxisphase – Theorie aktiv in anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben/Projekten anwenden Teambuddy – Ansprechperson für alle Fragen sowie regelmäßiges Feedback Netzwerke – unterschiedliche Perspektiven, Denkweisen und Arbeitsgebiete kennenlernen Praktikumsvergütung – eine Anerkennung des Einsatzes, weitere Infos hier: on.basf.com/VerguetungBASFSE Flexible Arbeitszeitgestaltung – je nach Einsatzort und -gebiet SO ERREICHEN SIE UNS Yasemin Koparan (Talent Acquisition), Tel.:+49 30 2005-58540 beantwortet gerne Ihre Fragen zu dieser Position Unser Recruiting-Team erreichen Sie auch hier Erste Informationen zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier ÜBER UNS Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist die Konzernzentrale der BASF-Gruppe und Teil des Wirtschaftsballungsraums Metropolregion Rhein Neckar. Das Unternehmen BASF steht für Kompetenz in Chemie seit 1865 und ist heute mit einer breiten Produktpalette in den großen Consumer-Märkten der Welt vertreten. Als größter Arbeitgeber der Region bietet die BASF SE vielfältige Karrierechancen für Studenten, Hochschulabsolventen und Professionals und bildet in über 30 Berufen aus. Freizeit, Sport, Kultur und eine gute Infrastruktur prägen die Metropolregion Rhein Neckar, in der sich auch BASF mit zahlreichen Aktivitäten engagiert. Mehr über die BASF SE erfahren Sie unter: on.basf.com/BASFSE_LU Vielfalt ist unsere größte Stärke! Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und gestalten Sie mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung lebt. Jetzt bewerben »

Werkstudent:in / Praktikum Operations Research (m/w/d) Arbeitgeber: BASF SE

Die BASF SE in Ludwigshafen am Rhein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und interdisziplinären Team an innovativen Industrie 4.0 Projekten zu arbeiten. Mit flexibler Arbeitszeitgestaltung, einer praxisnahen Ausbildung und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Feedback, fördern wir Ihre Karriere in einem inspirierenden Umfeld. Zudem profitieren Sie von der zentralen Lage in der Metropolregion Rhein Neckar, die eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
B

Kontaktperson:

BASF SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent:in / Praktikum Operations Research (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Industrie haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu BASF herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien bei BASF, insbesondere im Bereich Operations Research und Industrie 4.0. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf mathematische Modelle und Optimierung beziehen. Du könntest auch praktische Beispiele aus deinem Studium oder Projekten einbringen, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation und moderne Softwareentwicklung. Diskutiere, wie du agile Methoden und Tools wie Git oder Cloud Computing in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in / Praktikum Operations Research (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in Operations Research
Mathematische Simulation
Erfahrung in gemischt-ganzzahliger Optimierung
Optimierung auf Graphen
Solide Kenntnisse in Python
Erfahrung im Umgang mit Git
Kenntnisse über Gurobi oder vergleichbare Software
Interesse an Scrum und CI/CD
Verständnis von Web-APIs
Cloud Computing
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an der BASF SE deutlich macht. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten im Bereich Operations Research zur digitalen Transformation beitragen können.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, insbesondere in den Bereichen mathematische Simulation, Python-Programmierung und Operations Research. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben professionell formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF SE vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Mach dich mit der BASF SE und ihrer Rolle in der Industrie vertraut. Informiere dich über aktuelle Projekte im Bereich Operations Research und wie diese zur digitalen Transformation beitragen.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Kenntnissen in Operations Research, mathematischer Simulation und Python. Sei bereit, deine Erfahrungen mit gemischt-ganzzahliger Optimierung und Tools wie Gurobi oder gurobipy zu erläutern.

Zeige Interesse an agilen Methoden

Da das Team moderne Softwareentwicklungsmethoden wie Scrum und CI/CD verwendet, solltest du dein Interesse an diesen Themen betonen und eventuell eigene Erfahrungen teilen.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da die Position enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Werkstudent:in / Praktikum Operations Research (m/w/d)
BASF SE
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>