Werkstudent:in / Praktikum Softwareentwicklung Industrie 4.0 (m/w/d)
Jetzt bewerben
Werkstudent:in / Praktikum Softwareentwicklung Industrie 4.0 (m/w/d)

Werkstudent:in / Praktikum Softwareentwicklung Industrie 4.0 (m/w/d)

Ludwigshafen am Rhein Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to drive Industry 4.0 projects from concept to production.
  • Arbeitgeber: BASF SE is a leading chemical company with diverse career opportunities.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, competitive pay, and a supportive team environment.
  • Warum dieser Job: Make a real impact with cutting-edge technology in a collaborative setting.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pursuing a degree in (Business) Informatics, Natural Sciences, or related fields.
  • Andere Informationen: Work with advanced tools like our supercomputer and cloud platforms.

Werkstudent:in / Praktikum Softwareentwicklung Industrie 4.0 (m/w/d) STANDORT Ludwigshafen am Rhein, DE UNTERNEHMEN BASF SE REFERENZCODE 88029-de_DE Jetzt bewerben » WILLKOMMEN BEI UNS Das European Site & Verbund Management entwickelt die großen, europäischen Standorte der BASF stetig weiter und sichert damit deren Wettbewerbsfähigkeit: Wir managen an den Standorten die perfekte Verzahnung von Infrastruktur, Betriebsservices, Personalservices und Logistik mit der Produktion. Damit sichern wir die Grundversorgung der Unternehmensbereiche, die dadurch erfolgreich am Markt agieren können. Zusätzlich beraten wir die Betriebe in allen Belangen rund um Umweltschutz, Arbeits- sowie Anlagensicherheit, Gesundheitsschutz und Genehmigungsrecht. WAS SIE ERWARTET Von Ludwigshafen aus treibt unser interdisziplinäres Team die digitale Transformation europaweit an drei Standorten voran. Wir begleiten Industrie 4.0-Projekte von der Ideenfindung über Prototypen bis zur Inbetriebnahme in Produktion und Infrastruktur. Dabei verwenden wir ein breites Spektrum moderner Methoden aus agiler Softwareentwicklung, Data Science, Machine Learning, Statistik und wissenschaftlichem Rechnen, und setzen dabei auf flache Hierarchien. Als Teil des interdisziplinären Teams entwickeln Sie mit uns vollständige Industrie 4.0-Lösungen aus einer Hand. Sie unterstützen uns im gesamten Prozess von der Konzeption bis zum Einsatz der Lösung, und verantworten hierbei nach Möglichkeit einen eigenen Teilbereich. Sie arbeiten eng mit Kollegen vor Ort und einem fachübergreifenden Experten-Netzwerk zusammen. Die Arbeitsschwerpunkte richten sich dabei nach Ihren Interessen und Fähigkeiten. Ihnen stehen unser Supercomputer Quriosity, unser GitLab-Server sowie unsere Azure-basierte Cloudplattform zur Verfügung. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung, eine steile Lernkurve sowie ein begeistertes Team bestehend aus Ingenieuren, Naturwissenschaftlern, Data Scientists und Informatikern. Mögliche Themenbereiche sind z.B. Aufbau KI-basierter Assistenz- und Expertensysteme, Implementierung von Web-Apps oder Programmierung von Microservices und REST APIs. WAS SIE MITBRINGEN fortgeschrittenes Bachelorstudium (mindestens 4. Semester) oder Masterstudium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik, Naturwissenschaften, angewandte Mathematik, Statistik oder verwandten Disziplinen überdurchschnittliche Ergebnisse im Studium gute Kenntnisse in Python oder R, alternativ starken Hintergrund in Java, C#, JavaScript oder C++ Vorteil: Erfahrungen mit Web-APIs (flask, plumber), Web-Apps (Dash, R Shiny), Datenanalyse (pandas, Dplyr), Machine Learning (sklearn, caret) oder Softwareentwicklung im Team (git), CI/CD bzw. Container-Virtualisierung (docker, kubernetes) Spaß an der Arbeit mit Daten eigenverantwortliche Einarbeitung in neue Themen Lust etwas zu bewegen und greifbare Ergebnisse zu schaffen, die direkt bei Kunden und Partnern eingesetzt werden Ein Video mit Informationen zur vollständigen Bewerbung finden Sie hier . WAS WIR BIETEN Praxisphase – Theorie aktiv in anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben/Projekten anwenden Teambuddy – Ansprechperson für alle Fragen sowie regelmäßiges Feedback Netzwerke – unterschiedliche Perspektiven, Denkweisen und Arbeitsgebiete kennenlernen Praktikumsvergütung – eine Anerkennung des Einsatzes, weitere Infos hier: on.basf.com/VerguetungBASFSE Flexible Arbeitszeitgestaltung – je nach Einsatzort und -gebiet SO ERREICHEN SIE UNS Yasemin Koparan (Talent Acquisition), Tel.:+49 30 2005-58540 beantwortet gerne Ihre Fragen zu dieser Position Unser Recruiting-Team erreichen Sie auch hier Erste Informationen zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier ÜBER UNS Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist die Konzernzentrale der BASF-Gruppe und Teil des Wirtschaftsballungsraums Metropolregion Rhein Neckar. Das Unternehmen BASF steht für Kompetenz in Chemie seit 1865 und ist heute mit einer breiten Produktpalette in den großen Consumer-Märkten der Welt vertreten. Als größter Arbeitgeber der Region bietet die BASF SE vielfältige Karrierechancen für Studenten, Hochschulabsolventen und Professionals und bildet in über 30 Berufen aus. Freizeit, Sport, Kultur und eine gute Infrastruktur prägen die Metropolregion Rhein Neckar, in der sich auch BASF mit zahlreichen Aktivitäten engagiert. Mehr über die BASF SE erfahren Sie unter: on.basf.com/BASFSE_LU Vielfalt ist unsere größte Stärke! Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und gestalten Sie mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung lebt. Jetzt bewerben »

Werkstudent:in / Praktikum Softwareentwicklung Industrie 4.0 (m/w/d) Arbeitgeber: BASF SE

Die BASF SE in Ludwigshafen am Rhein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Werkstudent:in oder Praktikant:in im Bereich Softwareentwicklung Industrie 4.0 nicht nur flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Vergütung bietet, sondern auch die Möglichkeit, an spannenden Projekten zur digitalen Transformation mitzuwirken. In einem interdisziplinären Team aus Ingenieuren, Naturwissenschaftlern und Data Scientists haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln und praxisnahe Erfahrungen zu sammeln, während Sie gleichzeitig von einer steilen Lernkurve und einem unterstützenden Netzwerk profitieren.
B

Kontaktperson:

BASF SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent:in / Praktikum Softwareentwicklung Industrie 4.0 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Industrie 4.0 haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu BASF herstellen.

Tip Nummer 2

Setze dich intensiv mit den Technologien auseinander, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Python, R oder Java. Zeige in Gesprächen, dass du praktische Erfahrungen hast oder bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Softwareentwicklung und Datenanalyse beziehen. Du könntest gebeten werden, deine Kenntnisse in Machine Learning oder Web-APIs zu demonstrieren, also sei darauf vorbereitet!

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation und Industrie 4.0. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich, um in Gesprächen fundierte Meinungen und Ideen einbringen zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in / Praktikum Softwareentwicklung Industrie 4.0 (m/w/d)

Kenntnisse in Python oder R
Starker Hintergrund in Java, C#, JavaScript oder C++
Erfahrungen mit Web-APIs (flask, plumber)
Kenntnisse in Web-Apps (Dash, R Shiny)
Datenanalyse (pandas, Dplyr)
Machine Learning (sklearn, caret)
Softwareentwicklung im Team (git)
CI/CD und Container-Virtualisierung (docker, kubernetes)
Eigenverantwortliche Einarbeitung in neue Themen
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikation
Interesse an Industrie 4.0 und digitalen Transformationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Position und das Unternehmen widerspiegelt. Betone, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Softwareentwicklung und Industrie 4.0 zu den Zielen von BASF passen.

Hebe relevante Projekte hervor: Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die mit den Themen der Stelle übereinstimmen (z.B. Machine Learning, Web-Apps), stelle diese in deinem Lebenslauf besonders heraus. Zeige konkrete Ergebnisse und deinen Beitrag zu diesen Projekten.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF SE vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, R, Java oder C++ erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Sprachen und deren Anwendungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten demonstrieren.

Zeige deine Begeisterung für Industrie 4.0

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Industrie 4.0. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der digitalen Transformation und den Herausforderungen in der Industrie hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Arbeit erfolgt in einem interdisziplinären Team, daher ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Frage nach den Projekten und Herausforderungen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die aktuellen Projekte und Herausforderungen des Unternehmens beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Ziele des Teams zu erfahren.

Werkstudent:in / Praktikum Softwareentwicklung Industrie 4.0 (m/w/d)
BASF SE
Jetzt bewerben
B
  • Werkstudent:in / Praktikum Softwareentwicklung Industrie 4.0 (m/w/d)

    Ludwigshafen am Rhein
    Praktikum
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-03-14

  • B

    BASF SE

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>