Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite globale Veränderungs- und Kommunikationsprojekte für BASF's Agrarbereich.
- Arbeitgeber: BASF Services Europe GmbH bietet innovative Dienstleistungen in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Team-Events und ein modernes Büro.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft mit einem dynamischen, inklusiven Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Betriebswirtschaft, Projektmanagement-Erfahrung und starke Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Bonus basierend auf Unternehmens- und individueller Leistung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 46000 - 56000 € pro Jahr.
In dieser Position spielen Sie eine Schlüsselrolle in einem großen globalen Transformationsprojekt, das die zukünftige Struktur und den Erfolg des Geschäftsbereichs Agricultural Solutions von BASF erheblich prägen wird. Als PMO des Change-, Kommunikations- und Kulturteams überwachen Sie globale Änderungs- und Kommunikationsinitiativen und unterstützen das Team dabei, Ergebnisse pünktlich, im Budgetrahmen und mit klaren, wirkungsvollen Botschaften zu liefern.
Verantwortlichkeiten
- Überwachung und Nachverfolgung: Sie überwachen den Status des globalen Änderungs- und Kommunikationsprojektplans, einschließlich der Erstellung von Statusberichten und der Dokumentation von Ergebnissen.
- Implementierungsaufsicht: Sie stellen die Umsetzung von Änderungs- und Kommunikationsmaßnahmen auf globaler und lokaler Ebene sicher. Identifizieren Sie potenzielle Lücken frühzeitig und entwickeln Sie Strategien zu deren Minderung.
- Pulsüberwachung: Der Fortschritt der Pulsüberprüfungen wird von Ihnen verfolgt und die Ergebnisse in umfassenden Berichten und Präsentationen für wichtige Interessengruppen zusammengefasst.
- Unterstützung für regionale und lokale Kommunikationsteams: Sie bieten Anleitung und Unterstützung für regionale und lokale Kommunikationsteams in projektbezogenen Kommunikationsfragen.
- Vertretung und Ansprechpartner: Sie fungieren als Vertreter und Ansprechpartner für die Arbeitspakete innerhalb der Projektorganisation (z.B. PMO-Community) und während Besprechungen.
Was Sie anbieten
- Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich
- Mehrere Jahre Projekterfahrung sowie starke analytische Fähigkeiten und ein solides konzeptionelles Denken
- Exzellente Kommunikations- und Zusammenarbeitfähigkeiten, mit der Fähigkeit, eine vielfältige Gruppe von Interessengruppen zu beeinflussen und zu engagieren
- Starke Benutzerkenntnisse in Projektmanagementsoftware (z.B. Azure DevOps) und Standardanwendungen
- Implementierung und Management von Innovations- oder Veränderungsmanagementinitiativen in einem schnelllebigen professionellen Umfeld
Was wir bieten
- Team- und Unternehmensveranstaltungen, bei denen wir unsere Erfolge feiern und unseren Teamgeist leben.
- Standortunabhängige Arbeitsmodelle mit definierten Anwesenheitstagen in Berlin und Wohnsitz in Deutschland.
- Modernes, nachhaltiges Bürogebäude in Berlin-Prenzlauer Berg mit flexiblen Arbeitsoptionen, Dachterrasse und Cafeteria für innovative und teamorientierte Zusammenarbeit.
- 30 Tage bezahlter Urlaub, Sonderurlaub und Sabbatical-Optionen.
- Bruttojahresgehalt (Vollzeit): 46.000 - 56.000 €, abhängig von Qualifikationen und Berufserfahrung. Darüber hinaus können Sie einen Bonus erwarten, der vom Erfolg des Unternehmens und der individuellen Leistung abhängt.
Wie Sie uns erreichen
Viktoria Pohl (Talent Acquisition), Tel.: +49 30 2005 58390 beantwortet gerne Ihre Fragen zu dieser Position.
Über uns
Als internationales Servicezentrum bündelt die BASF Services Europe GmbH eine Vielzahl von Dienstleistungen für die BASF-Gruppe in ganz Europa. Im Herzen Berlins kombinieren wir Fachwissen in den Bereichen Finanzen, HR, Lieferkette, Beschaffung, Produktsicherheit und IT. Wir konzentrieren uns auf digitale und kundenorientierte Lösungen, um Dienstleistungen für die Zukunft zu schaffen. Lernen Sie mehr über uns und unsere Karrieremöglichkeiten unter basf.com/servicehub-berlin. Vielfalt ist unsere größte Stärke!
Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und entwickeln Sie die Zukunft mit uns - in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Glauben fördert. Bei BASF erhalten Sie mehr als nur eine Vergütung. Unser Gesamtangebot umfasst eine Vielzahl von Elementen, die Sie benötigen, um in jeder Lebensphase Ihr Bestes zu geben.
Executive Professional PMO Change, Communication and Culture (m/f/d) Arbeitgeber: Basf venezolana, s.a.
Kontaktperson:
Basf venezolana, s.a. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Executive Professional PMO Change, Communication and Culture (m/f/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus dem Bereich Change Management und Kommunikation in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf PMO und Veränderungsmanagement konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Unternehmenskultur von BASF und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von Kommunikation und Kulturveränderung verstehst und bereit bist, diese aktiv zu fördern.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Erstelle eine Liste von Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Kommunikation verdeutlichen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten und dein konzeptionelles Denken zu präsentieren. Dies könnte durch Fallstudien oder spezifische Projekte geschehen, bei denen du erfolgreich Veränderungen implementiert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Executive Professional PMO Change, Communication and Culture (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Executive Professional PMO Change, Communication and Culture zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele anführen, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Dies kann durch konkrete Projekte oder Situationen geschehen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Basf venezolana, s.a. vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Ziele von BASF, insbesondere im Bereich Agricultural Solutions. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Change-Management-Initiativen geleitet oder Kommunikationsstrategien umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von BASF, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle stark auf Kommunikation fokussiert ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf die Fragen der Interviewer einzugehen, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Einflussnahme zu demonstrieren.