Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte deine Karriere mit praktischen Erfahrungen in verschiedenen Bereichen wie Technik, Logistik und Pflege.
- Arbeitgeber: BASF ist ein innovatives Unternehmen, das Vielfalt und Chancengerechtigkeit fördert.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene 520 Euro/Monat, erhalte ein vergünstigtes Jobticket und profitiere von spannenden Teamevents.
- Warum dieser Job: Finde deinen Traumjob mit Unterstützung und entwickle deine Talente in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Offenheit, Neugierde und Motivation sind die Schlüssel zu deinem Erfolg.
- Andere Informationen: Nach dem Programm hast du die Chance auf eine Ausbildung bei BASF oder Partnerbetrieben.
Du suchst eine Eintrittskarte in das Berufsleben, weißt aber noch nicht so richtig, wohin die Reise gehen soll? Praktisches Arbeiten ist genau Dein Ding? Dann bist Du hier richtig: Mit unserem einjährigen Programm machen wir Dich fit für Deine Wunschausbildung!
Programm „Start in den Beruf“
- Du hast die Möglichkeit, Deine Stärken und Interessen zu erkennen – und wir helfen Dir dabei!
- Durch verschiedene Praktika, z.B. in der Technik, Logistik, Pflege, im Handel oder im handwerklichen Bereich kannst Du Deinen Traumjob finden. In unserem Programm ist fast alles möglich.
- Praxis von Anfang an – betriebliche Einsatzphasen in einem Partnerbetrieb aus der Region oder direkt bei BASF.
- Wir bereiten Dich auf eine Ausbildung und das Berufsleben vor.
- Im Programmjahr verdienst du bereits Dein eigenes Geld: 520 Euro/Monat.
- Die Möglichkeit, praktische und theoretische Erfahrungen in Firmen Deiner Wahl zu sammeln.
- Förderung der eigenen Talente, der Eigenverantwortung und Selbständigkeit durch spannende Teamevents wie beispielsweise unsere Kennenlernwoche, Bewerbungstraining oder verschiedene Workshops.
- Einmal pro Woche erwirbst Du ausbildungsrelevantes Grundwissen in der Berufsschule.
- Ein/eine Betreuer:in steht Dir das gesamte Jahr über zur Seite und unterstützt Dich dabei, Deine Ziele zu erreichen.
- Bewerbungstraining.
- Vergünstigtes Jobticket.
- Eine erweiterte Berufsbildungsreife oder mittlere Reife.
- Offenheit und Neugierde für Deinen Blick über den Tellerrand.
- Motivation und Engagement.
Nach dem erfolgreich absolvierten Programm steht einer Ausbildung in Deinem Wunschbereich bei der BASF oder in einem unserer Partnerbetriebe des Ausbildungsverbundes nichts mehr im Wege. Du hast das Ziel vor Augen und wir das entsprechende Ticket. Steig ein und starte durch!
Bei BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf Dich. Werde Teil unserer Erfolgsformel und entwickle mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt.
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! Referenzcode: 103726
Hast du noch Fragen? Hier sind die Antworten.
Großes bewegen. Erfolge erleben. Mit einer Ausbildung bei BASF.
#J-18808-Ljbffr
Programm \"Start in den Beruf\" (m/w/d) Arbeitgeber: Basf venezolana, s.a.
Kontaktperson:
Basf venezolana, s.a. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Programm \"Start in den Beruf\" (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich in verschiedenen Praktika auszuprobieren. Das Programm bietet dir die Möglichkeit, verschiedene Bereiche wie Technik, Logistik oder Pflege kennenzulernen. Zeige Interesse und stelle Fragen, um herauszufinden, was dir wirklich Spaß macht.
✨Tip Nummer 2
Sei offen für neue Erfahrungen und Herausforderungen. Das Programm ist darauf ausgelegt, dir zu helfen, deine Stärken zu erkennen. Nutze die Teamevents und Workshops, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich aktiv im Bewerbungstraining. Dies ist eine wertvolle Gelegenheit, um deine Bewerbungsfähigkeiten zu verbessern und dich auf zukünftige Ausbildungsplätze vorzubereiten. Nimm das Feedback ernst und arbeite an deinen Schwächen.
✨Tip Nummer 4
Sprich mit deinem Betreuer oder deiner Betreuerin über deine Ziele und Wünsche. Sie sind da, um dich zu unterstützen und können dir wertvolle Ratschläge geben, wie du deine Karriereziele erreichen kannst. Sei proaktiv und nutze diese Unterstützung!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Programm \"Start in den Beruf\" (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Programm: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über das Programm 'Start in den Beruf' informieren. Verstehe die Ziele, Inhalte und Anforderungen des Programms, um Deine Motivation klar darzustellen.
Betone Deine Stärken: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine persönlichen Stärken und Interessen hervorheben, die zu dem Programm passen. Zeige auf, warum Du für die verschiedenen Praktika geeignet bist und was Du mitbringst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und strukturiert sein. Beginne mit einer starken Einleitung, erkläre Deine Motivation für das Programm und schließe mit einem positiven Ausblick auf Deine Zukunft im Berufsleben.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Basf venezolana, s.a. vorbereitest
✨Sei offen und neugierig
Zeige während des Interviews deine Offenheit und Neugierde. Stelle Fragen zu den verschiedenen Praktika und Möglichkeiten, die dir im Programm geboten werden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die verschiedenen Bereiche zu erfahren.
✨Betone deine Stärken
Bereite dich darauf vor, deine Stärken und Interessen klar zu kommunizieren. Überlege dir im Voraus, welche Fähigkeiten du mitbringst und wie diese in den verschiedenen Praktika zur Geltung kommen können. Das hilft dem Interviewer, dich besser einzuschätzen.
✨Engagement zeigen
Unterstreiche dein Engagement und deine Motivation, das Programm erfolgreich abzuschließen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du Eigenverantwortung übernommen hast oder an Projekten teilgenommen hast, die deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über die Unternehmenskultur von BASF und stelle gezielte Fragen dazu. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens schätzt, wie Innovation, Nachhaltigkeit und Chancengerechtigkeit. Das zeigt, dass du gut ins Team passen würdest.