Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Gastronomie-Management und sorge für leckere Speisen.
- Arbeitgeber: BASF Gastronomie, ein führendes Unternehmen mit innovativer Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team und mache einen Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, Teamfähigkeit und Interesse an Gastronomie.
- Andere Informationen: Werde Teil einer multikulturellen Gemeinschaft mit vielen Entwicklungschancen.
ELEMENTE DEINER AUSBILDUNG Du bist organisiert, kommunikativ und hast Interesse an effizienten Abläufen in der Gastronomie? Dann ist die Ausbildung als Fachmann:frau für Systemgastronomie genau das Richtige für dich! In diesem vielseitigen Beruf lernst du alles, was du über die Prozesse und das Management in modernen Systemgastronomiebetrieben wissen musst. Gemeinsam mit dem Team sorgst du für ein ebenso leckeres wie ausgewogenes Angebot. Neben der Kundenbetreuung und dem Anrichten der Speisen, kaufst du die Waren ein und kümmerst dich um die richtige Lagerung. Während deiner Ausbildung wirst du in einem dynamischen Team arbeiten und bekommst einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Bereiche der Gastronomie. Bewirb dich jetzt und starte bei uns deine Karriere in der Systemgastronomie! DAS LERNST DU WÄHREND DEINER AUSBILDUNG Beschaffung und ordnungsgemäße Lagerung von Lebensmitteln Planung und Zubereitung von Speisen, Prüfen der Qualität/Hygiene Professionelle Betreuung und Beratung von Gästen Planung des Mitarbeitereinsatzes und der Kostenkalkulation Kontrolle und Optimierung der betrieblichen Abläufe Einsatz in Küche, Service, Warenwirtschaft, Controlling & Einkauf Kundenbetreuung vor Ort Mitwirken beim Reklamationsmanagement Das bringst du mit mindestens Mittlere Reife gute Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild Teamfähigkeit und Belastbarkeit Spaß am Zubereiten von Speisen, Planen und Organisieren Serviceorientierung und Kommunikationsfähigkeit erste Erfahrungen in der Gastronomie bzw. Systemgastronomie wünschenswert Neugierig? DAS BIETEN WIR IN DEINER AUSBILDUNG Diese Vorteile hast du während deiner gastronomischen Ausbildung im führenden Chemieunternehmen der Welt: Vergütung: Gehalt im ersten Ausbildungsjahr 1.147 pro Monat; im Zweiten 1.232 und im Dritten 1.343 , Jahresprämie, Zukunftsbetrag und Urlaubsgeld, Feiertags- und Nachtzuschläge sowie Zuschuss zum Jobticket, 2 Tage bezahlte Freistellung zur Prüfungsvorbereitung Urlaub und Arbeitszeit: 30 Tage Urlaub, elektronische Zeiterfassung, geregelte Arbeitszeiten, überwiegend von Montag bis Freitag, außerdem zahlreiche Freizeit- und Fitnessangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Zusatzleistungen: Tablet, Arbeitskleidung inkl. Reinigung, Finanzierung der Bücher für die Berufsschule Einarbeitung und Qualifizierung: Start in die Ausbildung Schritt für Schritt mit festen Ansprechpartnern und gleichzeitig direktem Einstieg in die täglichen Abläufe in Küche, Service, Warenwirtschaft, Controlling und Einkauf, maßgeschneiderte Schulungsangebote, eigenverantwortliche Aktionstage und Azubiprojekte sowie Teilnahme an Gastronomiewettbewerben, Berufsschulunterricht in der BBS Technik II in Ludwigshafen Neugierig geworden? Schau dir hier unser Video an und werde Teil unserer Azubi-Community! AUSBILDUNG GESCHAFFT – WAS DANN ? Bei uns hast du die Chance, in einer vielfältigen und multikulturellen Gemeinschaft zu arbeiten, in der Teamarbeit, Respekt und gegenseitige Unterstützung großgeschrieben wird.Es erwartet dich ein spannendes Berufsleben mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungschancen. Werde Teil unserer BASF Gastronomie-Familie. DEIN WEG ZU UNS: Richtig bewerben – so geht\’s! Neugierde, Offenheit und Motivation. Für uns steht deine Persönlichkeit im Vordergrund. Noten sind nicht alles. Im ersten Schritt des Auswahlverfahrens bleiben die Schulnoten daher erst einmal unberücksichtigt. Für uns ist der Gesamteindruck entscheidend. Daher LET\’S MATCH & BEWIRB DICH JETZT: Bewerbungsstart: ab April 2025Bewerbungsende: Es gibt keine Frist. Du kannst dich bewerben, solange Plätze frei sind! DIE FÜNF SCHRITTE UNSERES AUSWAHLVERFAHRENS: Online-Test von zu Hause aus Vorstellungsgespräch oder Video-Interview Schnuppertage Eignungstest vor Ort bei der BASF Zusage und Vertrag Wir freuen uns auf deine Bewerbung!Gerne kannst du uns direkt mit deiner Online – Bewerbung folgende Unterlagen hochladen: Lebenslauf dein Bewerbungsanschreiben dein letztes Zeugnis (bei ausländischen Zeugnissen inkl. amtlicher Anerkennung und beglaubigter Übersetzung) das Zeugnis deines höchst erreichten Schulabschlusses KONTAKT Wenn du Fragen hast, kannst du mich gern unter Tel.: +49 30 2005-56745 / lina.wehr@basf.com erreichen. ÜBER UNS Ob Tagen, Feiern, Übernachten oder einfach nur die Mittagspause genießen, die BASF Gastronomie sorgt in einer Vielzahl von Locations dafür, dass sich Mitarbeitende, Gäste und Nachbarn rundum wohlfühlen. Die Gemeinschaftsgastronomie der BASF sorgt mit ihren zehn modernen Kantinen täglich für eine ausgewogene und gesunde Verpflegung der Beschäftigten am Standort Ludwigshafen. Alles Wissenswerte zu deinem Ausbildungsbetrieb findest du hier: www.gastronomie.basf.de Bei BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf dich. Werde Teil unserer Erfolgsformel und entwickle mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt.
Ausbildung Fachmann:frau (m/w/d) für Systemgastronomie Arbeitgeber: BASF
Kontaktperson:
BASF HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachmann:frau (m/w/d) für Systemgastronomie
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung als Fachmann:frau für Systemgastronomie interessierst, zögere nicht, direkt mit uns in Kontakt zu treten. Frag nach Schnuppertagen oder informiere dich über die Abläufe in der Gastronomie. Das zeigt dein Interesse und Engagement!
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die in der Gastronomie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Kontakte herstellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Unternehmenswerte und die verschiedenen Bereiche der Gastronomie, in denen du tätig sein wirst. Zeige, dass du motiviert bist und bereit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Vergiss nicht, deine Persönlichkeit und Motivation in den Vordergrund zu stellen – wir suchen nach Menschen, die zu uns passen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachmann:frau (m/w/d) für Systemgastronomie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns deine Persönlichkeit! Noten sind wichtig, aber dein Gesamteindruck zählt mehr. Sei offen und neugierig in deinem Anschreiben.
Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und bringe deine eigene Note in die Bewerbung ein. Erzähl uns, warum du dich für die Systemgastronomie interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Achte auf die Details!: Stelle sicher, dass deine Unterlagen vollständig sind: Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse. Ein ordentliches Layout und fehlerfreier Text zeigen, dass du dir Mühe gibst!
Bewirb dich online!: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Website. Dort kannst du alle notwendigen Unterlagen hochladen und sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF vorbereitest
✨Informiere dich über die Gastronomie
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Gastronomie und insbesondere über Systemgastronomie informieren. Schau dir aktuelle Trends an und überlege, wie du diese in deinem zukünftigen Job umsetzen könntest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation!
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Gastronomie entscheidend ist, solltest du im Interview konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Überlege dir vorher ein paar Situationen, in denen du deine Teamfähigkeit unter Beweis gestellt hast.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Ausbildung und zum Unternehmen vorbereitest. Frag nach den Herausforderungen in der Gastronomie oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du aktiv mitdenken möchtest und nicht nur passiv Informationen aufnimmst.
✨Kleide dich angemessen
Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in der Gastronomie. Wähle ein Outfit, das sowohl professionell als auch bequem ist. Achte darauf, dass du dich wohlfühlst, damit du selbstbewusst auftreten kannst.