Duales Studium Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre (m/w/d)
Duales Studium Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre (m/w/d)

Duales Studium Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre (m/w/d)

Trostberg Duales Studium Kein Home Office möglich
BASF

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde zum Allrounder in verschiedenen Abteilungen wie Finanzen, HR und Marketing.
  • Arbeitgeber: BASF ist ein weltweit führendes Chemieunternehmen mit innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterevents und moderne IT-Ausstattung.
  • Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit guten Übernahmechancen und persönlicher Weiterentwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife, gute Noten in Deutsch, Mathe und Englisch sowie Teamgeist.
  • Andere Informationen: Praktikum vor Studienbeginn und Bewerbungsstart im September 2024.

Elemente deiner Ausbildung

Betriebswirtschaft findest Du alles andere als öde! Um als Chemiekonzern an der Spitze zu bleiben, braucht es kluge Köpfe wie Dich. Durch die Verbindung von Theorie und Praxis und das Durchlaufen verschiedenster Abteilungen wie zum Beispiel Finanzen, HR, Marketing, Vertrieb und Einkauf wirst Du zum wahren Allrounder. Dabei lernst Du, wie man ein Unternehmen führt, organisiert und steuert. Auch Deine Sprachkenntnisse sind gefragt, denn Du stehst unseren internationalen Kunden mit Rat und Tat zur Seite. So viele Elemente wie das Periodensystem hat, so facettenreich sind auch Deine Aufgabengebiete.

Das bringst du mit

  • mindestens eine Fachhochschulreife
  • gute Kenntnisse in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch
  • Interesse an anderen Kulturen und internationalen betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Spaß am Organisieren und Planen sowie am Arbeiten in Projektteams
  • Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Sorgfalt beim Arbeiten

Neugierig?

DAS BIETEN WIR

  • eine spannende Ausbildung im weltweit führenden Chemieunternehmen
  • Ausbildungsvergütung: 1. Jahr 1.176 / 2. Jahr: 1.249 / 3. Jahr: 1.318 / 4. Jahr: 1.412
  • gute Übernahmechancen
  • zusätzliche Vergütung wie zum Beispiel Urlaubsgeld, Bonus, Weihnachtsgeld, sowie 30 Tage Urlaub
  • Möglichkeit zur Teilnahme am BASF-Aktienprogramm
  • moderne IT Ausstattung
  • maßgeschneiderte Schulungsangebote in Form von Seminaren, Workshops und Veranstaltungen zum Weiterentwickeln Deiner persönlichen Fähigkeiten
  • Freizeit- und Fitnessangebote sowie Mitarbeiterevents
  • Um den Standort in Trostberg besser kennenzulernen, absolvierst Du ein drei- bis vierwöchiges Praktikum vor Studienbeginn.
  • Start des dualem Studiums ist das Wintersemester 2025

DEIN WEG ZU UNS: Richtig bewerben – so geht’s!

Neugierde, Offenheit und Motivation. Für uns steht Deine Persönlichkeit im Vordergrund und der Gesamteindruck ist entscheidend.

Daher LET’S MATCH & BEWIRB DICH JETZT:

Bewerbungsstart: September 2024

DIE FÜNF SCHRITTE UNSERES AUSWAHLVERFAHRENS:

1. Online-Test von zu Hause aus
2. Vorstellungsgespräch oder Video-Interview
3. werksärztliche Untersuchung
4. Zusage und Vertrag
5. vierwöchiges Praktikum vor Studienbeginn

Bitte lade die Dokumente, wenn möglich, zusammengefasst in einer PDF hoch.

KONTAKT

Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess oder der Stelle?

Herr Flick (Talent Acquisition) Tel-Nr.: +49 (0) 30 2005 58564

ÜBER UNS

Die Gruppengesellschaft BASF Construction Additives GmbH stellt mit 350 Mitarbeitern am oberbayerischen Standort Trostberg mehr als 220 verschiedene Produkte her, die die Verarbeitbarkeit von Baustoffen verbessern und deren Beständigkeit erhöhen. Als Teil des Forschungsverbundes der BASF betreiben Spezialisten und Wissenschaftler Grundlagenforschung und entwickeln Produkte in den Bereichen Bauchemie sowie Ölfeld- und Bergbau-Chemikalien.
Mehr über die BASF Construction Additives GmbH erfährst Du unter: on.basf.com/ConstructionAdditives

Bei BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf dich. Werde Teil unserer Erfolgsformel und entwickle mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt.

Großes bewegen. Erfolge erleben. Mit einer Ausbildung bei BASF.

Duales Studium Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre (m/w/d) Arbeitgeber: BASF

BASF Construction Additives GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine spannende und praxisnahe Ausbildung im weltweit führenden Chemieunternehmen bietet. Mit einer modernen IT-Ausstattung, maßgeschneiderten Schulungsangeboten und vielfältigen Freizeit- und Fitnessmöglichkeiten fördert BASF nicht nur deine berufliche, sondern auch persönliche Entwicklung. Zudem erwarten dich in Trostberg gute Übernahmechancen und ein unterstützendes Team, das Vielfalt schätzt und Chancengerechtigkeit lebt.
BASF

Kontaktperson:

BASF HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deines dualen Studiums durchlaufen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Bereichen Finanzen, HR, Marketing, Vertrieb und Einkauf hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf den Online-Test vor, indem du deine Kenntnisse in Mathematik und Englisch auffrischst. Es kann hilfreich sein, alte Prüfungen oder Übungsaufgaben zu nutzen, um dein Wissen zu testen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Praktikum vor Studienbeginn, um wertvolle Kontakte im Unternehmen zu knüpfen. Stelle Fragen und zeige Engagement, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit internationalen Kulturen zu sprechen. Das zeigt, dass du für die internationale Ausrichtung des Unternehmens offen bist und dich gut in ein globales Team integrieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre (m/w/d)

Analytisches Denken
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Genauigkeit und Sorgfalt
Planungsfähigkeiten
Mathematische Kenntnisse
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Interesse an Betriebswirtschaft
Motivation und Neugierde

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Persönliche Motivation: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren Darstellung deiner Motivation für das duale Studium. Erkläre, warum du dich für die Betriebswirtschaftslehre interessierst und was dich an der BASF Construction Additives GmbH reizt.

Betone deine Qualifikationen: Hebe deine Fachhochschulreife sowie deine guten Kenntnisse in Deutsch, Mathematik und Englisch hervor. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, in den verschiedenen Abteilungen erfolgreich zu sein.

Interesse an internationalen Zusammenhängen: Erwähne dein Interesse an anderen Kulturen und internationalen betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen. Dies ist besonders wichtig, da du mit internationalen Kunden arbeiten wirst.

Dokumente zusammenfassen: Lade alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Zeugnisse und Motivationsschreiben, wenn möglich, in einer einzigen PDF-Datei hoch. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF vorbereitest

Sei du selbst!

Die Persönlichkeit steht im Vordergrund. Sei offen und zeige deine Neugierde. Das Unternehmen sucht nach authentischen Menschen, die sich gut ins Team einfügen.

Bereite dich auf Fragen zu deiner Motivation vor

Überlege dir, warum du dich für das duale Studium in Betriebswirtschaftslehre interessierst und was dich an der Chemiebranche fasziniert. Zeige, dass du dich mit dem Unternehmen und seinen Werten identifiziert hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da das Arbeiten in Projektteams wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Teamarbeit und Organisationstalent zeigen. Erkläre, wie du in Gruppen arbeitest und Verantwortung übernimmst.

Zeige Interesse an internationalen Zusammenhängen

Da Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen gefragt sind, sprich darüber, wie du deine Englischkenntnisse verbessert hast oder welche Erfahrungen du mit anderen Kulturen gemacht hast. Das zeigt, dass du bereit bist, international zu arbeiten.

Duales Studium Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre (m/w/d)
BASF
BASF
  • Duales Studium Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre (m/w/d)

    Trostberg
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-01-21

  • BASF

    BASF

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>