Fachkraft für Labordigitalisierung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Fachkraft für Labordigitalisierung (m/w/d)

Fachkraft für Labordigitalisierung (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
BASF

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst digitale Lösungen für Labore entwickeln und implementieren.
  • Arbeitgeber: BASF ist ein führendes Unternehmen in der Landwirtschaft, das Innovationen und Nachhaltigkeit vereint.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Unternehmensveranstaltungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Digitalisierung und erste Erfahrungen im Laborbereich sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine inklusive Unternehmenskultur und bieten Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

WILLKOMMEN BEI UNS

Wir sind BASF in der Landwirtschaft und alles, was wir tun, tun wir aus Liebe zur Landwirtschaft. Wir verbinden Saatgut und Traits, Pflanzenschutzprodukte, digitale Werkzeuge und Nachhaltigkeitsansätze, um Landwirten und anderen Stakeholdern entlang der Wertschöpfungskette die bestmöglichen Ergebnisse zu liefern. Wir tun alles in unserer Macht Stehende, um eine nachhaltige Zukunft für die Landwirtschaft zu schaffen, indem wir Innovationen, Kunden und die Gesellschaft miteinander verbinden.

Fachkraft für Labordigitalisierung (m/w/d) Arbeitgeber: BASF

BASF ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in der Landwirtschaft nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Unternehmenskultur fördert Innovation und Teamarbeit, während wir gleichzeitig auf Nachhaltigkeit und die Liebe zur Landwirtschaft setzen. In dieser Rolle als Fachkraft für Labordigitalisierung profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einem engagierten Team und der Chance, aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken.
BASF

Kontaktperson:

BASF HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Labordigitalisierung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Labordigitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für digitale Werkzeuge und deren Anwendung in der Landwirtschaft hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Labordigitalisierung und Landwirtschaft beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den spezifischen Technologien und Softwarelösungen an, die BASF verwendet.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Landwirtschaft. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Nachhaltigkeit beigetragen hast und wie du dies in deiner zukünftigen Rolle umsetzen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Labordigitalisierung (m/w/d)

Kenntnisse in Labordigitalisierung
Erfahrung mit digitalen Werkzeugen
Analytische Fähigkeiten
Datenmanagement
Programmierung (z.B. Python, R)
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Agrartechnologie
Vertrautheit mit Datenanalyse-Tools
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über BASF und deren Engagement für die Landwirtschaft. Verstehe, wie ihre Werte und Ziele mit deiner eigenen Motivation übereinstimmen, um dies in deinem Bewerbungsschreiben zu reflektieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position der Fachkraft für Labordigitalisierung wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in digitalen Werkzeugen und Innovationen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für BASF arbeiten möchtest und wie du zur nachhaltigen Zukunft der Landwirtschaft beitragen kannst. Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise ist und alle geforderten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und Mission von BASF in der Landwirtschaft. Zeige im Interview, dass du ihre Leidenschaft für nachhaltige Landwirtschaft teilst und wie deine eigenen Werte dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Labordigitalisierung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie zur Verbesserung von Prozessen beigetragen haben.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Rolle und das Team zu erfahren.

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du mit den neuesten digitalen Werkzeugen und Technologien in der Landwirtschaft vertraut bist. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Technologien zu adaptieren.

Fachkraft für Labordigitalisierung (m/w/d)
BASF
Jetzt bewerben
BASF
  • Fachkraft für Labordigitalisierung (m/w/d)

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-30

  • BASF

    BASF

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>