Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate über Werkstoffe und deren Verhalten in Produktionsanlagen weltweit.
- Arbeitgeber: BASF SE ist ein führendes Chemieunternehmen mit vielfältigen Karrierechancen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mentoring-Programme und Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft in einem innovativen, interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau und Kenntnisse in Werkstofftechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit- und Vollzeitoptionen sowie attraktive Vergütung und Bonusmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
BASF SE ## WILLKOMMEN IM TEAM Die Serviceeinheit Global Engineering Services trägt mit herausragender technischer Expertise dazu bei, eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Mit unseren engagierten, interdisziplinären Teams unterstützen wir die BASF-Unternehmensbereiche dabei, gemeinsam mit unseren Kunden und Märkten zu wachsen. Wir setzen Investitionen wettbewerbsfähig um. Rund um den Globus, sorgen wir für sichere und zuverlässige Lösungen, damit die Produktionsanlagen exzellente Leistung erbringen. Dabei verbessern wir uns kontinuierlich und treiben den digitalen Wandel voran. ## AUFGABEN Die Einheit Werkstofftechnik leistet maßgebliche Beiträge zur Sicherheit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit unserer Anlagen weltweit. Wir bringen unsere Expertise praxisorientiert bei der Entwicklung, der Planung und des Betriebs ein. – Mit Ihrem Wissen über Anlagenkomponenten und deren Verhalten unter chemietypischen Betriebsbedingungen sind Sie ein/e gefragte/r Ansprechpartner:in. – Auf Basis eines soliden Verständnisses der Funktionsweise von Apparaten und Maschinen sowie der eingesetzten Werkstoffe übernehmen Sie die werkstofftechnische Beratung im gesamten Lebenszyklus der Produktionsanlagen. – Sie arbeiten interdisziplinär eng mit Kolleginnen und Kollegen aus Engineering, Instandhaltung, Produktion und Werkstätten zusammen. – Darüber hinaus führen Sie Zustandsbewertungen sowie Schadensanalysen von Anlagenkomponenten durch und formulieren Abhilfemaßnahmen. ## QUALIFIKATIONEN – abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau – fundierte Kenntnisse der Werkstofftechnik, idealerweise in Kombination mit Anwendungserfahrung auf dem Gebiet der Korrosion metallischer Werkstoffe – strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie ausgeprägte Teamfähigkeit – sichere Kommunikation auf Deutsch und Englisch ## BENEFITS – Inspirierende Netzwerke für die Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen (z.B. Women in Business) – Mentoringprogramme und Lernangebote für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung – Karrierewege als fachliche Weiterentwicklung auf andere Stellen im Unternehmen (auch Jobrotation) – Unterstützung bei der Kinderbetreuung (z.B. betriebliche Kinderkrippe, Ferienprogramme) – Fitness – und Gesundheitsstudio, Medical Care Center mit zahlreichen Angeboten für Ihre Gesundheit – Deutschlandticket als vergünstigtes Jobticket, Jobrad, Verfügbarkeit von E-Ladesäulen für Privatfahrzeuge – Diese Funktion kann sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit ausgeübt werden – Attraktive Vergütung sowie ein variabler Bonus – Betriebliche Altersversorgung, firmenfinanzierte Pflegezusatzversicherung sowie Unfallversicherung, Aktienprogramm für Mitarbeitende, Wertkonto sowie Dienstwagenzuschuss ## ÜBER UNS Sie haben Fragen zum Ablauf oder der Stelle? Larissa Wiedenroth, , Tel.:+49 30 2005-56384 So bewerben Sie sich: erstellen Sie Ihr eigenes Profil über ,,Jetzt bewerben“ und laden Sie nur Ihren Lebenslauf sowie Referenzen hoch. Damit können wir einen ersten Eindruck bekommen und Ihre Bewerbung individuell sichten. Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist die Konzernzentrale der BASF-Gruppe und Teil des Wirtschaftsballungsraums Metropolregion Rhein Neckar. Das Unternehmen BASF steht für Kompetenz in Chemie seit 1865 und ist heute mit einer breiten Produktpalette in den großen Consumer-Märkten der Welt vertreten. Als größter Arbeitgeber der Region bietet die BASF SE vielfältige Karrierechancen für Studenten, Hochschulabsolventen und Professionals und bildet in über 30 Berufen aus. Freizeit, Sport, Kultur und eine gute Infrastruktur prägen die Metropolregion Rhein Neckar, in der sich auch BASF mit zahlreichen Aktivitäten engagiert. ## Bei BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf Sie. Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und entwickeln Sie mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt.
Ingenieur:in Maschinenbau Materials Engineering (m/w/d) Arbeitgeber: BASF

Kontaktperson:
BASF HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur:in Maschinenbau Materials Engineering (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits bei BASF arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Innovationen im Bereich Werkstofftechnik bei BASF. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Kenntnisse in der Werkstofftechnik und Korrosion beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! BASF legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur:in Maschinenbau Materials Engineering (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Position und dein Interesse an BASF SE widerspiegelt. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Referenzen und eventuell ein Motivationsschreiben bereit hast. Achte darauf, dass sie aktuell und professionell gestaltet sind.
Bewerbung einreichen: Nutze die Funktion 'Jetzt bewerben' auf unserer Website, um dein Profil zu erstellen und deine Dokumente hochzuladen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten und der Mission von BASF vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Innovation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Werkstofftechnik und Maschinenbau. Sei bereit, dein Wissen über Anlagenkomponenten und deren Verhalten unter chemietypischen Betriebsbedingungen zu demonstrieren.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. BASF sucht Teamplayer, die gut mit Kollegen aus verschiedenen Bereichen kommunizieren und zusammenarbeiten können.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der werkstofftechnischen Beratung und Schadensanalyse zeigen. Dies wird dir helfen, deine praktische Erfahrung zu untermauern.