Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Prozessleittechnik und Projektmanagement in der chemischen Industrie.
- Arbeitgeber: BASF ist ein führendes Unternehmen in der Chemiebranche mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, Mentoring, Gesundheitsangebote und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierung und Digitalisierung in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Ingenieurwissenschaften und mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Automatisierungstechnik.
- Andere Informationen: Engagement in der PLT-Community und strategische Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
WILLKOMMEN BEI UNS
Im Bereich Dispersions & Resins bieten wir ein umfassendes Sortiment von Resins, Harzen, Additiven und Polymerdispersionen. Diese Rohstoffe kommen in Formulierungen unter anderem für Lacke, Bauchemikalien, Klebstoffe, Druck- und Verpackungserzeugnisse, Elektronik und Papier zum Einsatz. Wir entwickeln innovative und nachhaltige Lösungen für unsere Kunden und unterstützen sie dabei, ihre Formulierungen weiter zu verbessern.
WAS SIE ERWARTET
- In Ihrer neuen Position bringen Sie Ihre Expertise zu spezifischen Prozessleittechnik (PLT)-Aspekten bei Anlagenänderungen sowie verschiedenen Projekten ein.
- In Absprache mit dem Asset-Management unterstützen Sie das PLT-Team bei der Umsetzung von Instandhaltungs-, Modernisierungs- oder Projektmaßnahmen.
- Dabei sorgen Sie für die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen und der internen BASF-Vorgaben im Bereich der sicherheitsgerichteten Steuerung der elektrischen Sicherheit und der Informationssicherheit. Dabei übernehmen Sie die Verantwortung als SIS-Engineer, als verantwortliche Elektrofachkraft sowie als "Office Automation Security".
- Besser geht immer: Sie verantworten das strategische Weiterentwicklungskonzept für die prozessleittechnischen Einrichtungen sowie der Automatisierung und Digitalisierung.
- Nicht zuletzt bringen Sie sich aktiv in der PLT-Community der BASF SE ein und stellen somit die Vernetzung der Einheit sowie den Informationsfluss aus den Fachstellen sicher.
WAS SIE MITBRINGEN
- abgeschlossenes Masterstudium der Ingenieurwissenschaften
- mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Automatisierungstechnik mit praktischen Kenntnissen im Projektmanagement
- Fachkenntnisse zu prozessleittechnischen Sicherheitseinrichtungen sowie im Bereich der Verfahrens- und Sicherheitstechnik von Anlagen der chemischen Industrie
- Qualifikation als SIS-Engineer (Maintenance) sowie verantwortliche Elektrofachkraft
- sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen sowie ein hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative
WAS WIR BIETEN
- Inspirierende Netzwerke für die Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen (z.B. Women in Business)
- Mentoringprogramme und Lernangebote für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Karrierewege als fachliche Weiterentwicklung auf andere Stellen im Unternehmen (auch Jobrotation)
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung (z.B. betriebliche Kinderkrippe, Ferienprogramme)
- Fitness – und Gesundheitsstudio, Medical Center mit zahlreichen Angeboten für Ihre Gesundheit
- Deutschlandticket als vergünstigtes Jobticket, Jobrad, Verfügbarkeit von E-Ladesäulen für Privatfahrzeuge
- Betriebliche Altersversorgung, firmenfinanzierte Pflegezusatzversicherung sowie Unfallversicherung, Aktienprogramm für Mitarbeitende, Wertkonto sowie Dienstwagenzuschuss
SO ERREICHEN SIE UNS
Julia Looß (Talent Acquisition)
Ingenieur:in Prozessleittechnik (m/w/d) Arbeitgeber: BASF

Kontaktperson:
BASF HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur:in Prozessleittechnik (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Prozessleittechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern von BASF oder ähnlichen Unternehmen und nimm Kontakt auf, um mehr über deren Erfahrungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Automatisierungstechnik und Prozessleittechnik auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Technologien und Trends informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor
Erwarte technische Fragen während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Automatisierungstechnik und im Projektmanagement verdeutlichen.
✨Zeige Engagement für Nachhaltigkeit
Da BASF großen Wert auf nachhaltige Lösungen legt, solltest du Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit zur Nachhaltigkeit in deinen Projekten beigetragen hast. Dies zeigt, dass du die Unternehmenswerte teilst und aktiv zur Mission beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur:in Prozessleittechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BASF SE und ihre Geschäftseinheiten, insbesondere im Bereich Dispersions & Resins. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Ingenieur:in Prozessleittechnik wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Automatisierungstechnik und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur strategischen Weiterentwicklung der prozessleittechnischen Einrichtungen beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar dargestellt sind und alle geforderten Qualifikationen erwähnt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Prozessleittechnik und der chemischen Industrie. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Berufslaufbahn, die deine Fähigkeiten in der Automatisierungstechnik und im Projektmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten des PLT-Teams oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.