Praktikum Experimentelle Tests und Abgleich mit Literatur zu Rührkessel-Scale-up (m/w/d)
Praktikum Experimentelle Tests und Abgleich mit Literatur zu Rührkessel-Scale-up (m/w/d)

Praktikum Experimentelle Tests und Abgleich mit Literatur zu Rührkessel-Scale-up (m/w/d)

Praktikum Kein Home Office möglich
BASF

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Experimenten und der Optimierung von Reaktoren in einem innovativen Team.
  • Arbeitgeber: Das Kompetenzzentrum Reaktionstechnik ist führend in der Entwicklung von Reaktoren.
  • Mitarbeitervorteile: Praktikumsvergütung, flexible Arbeitszeiten und ein Teambuddy für Unterstützung.
  • Warum dieser Job: Erlebe praxisnahe Aufgaben und lerne von Experten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Verfahrenstechnik oder Chemieingenieurwesen und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitgestaltung und Nutzung digitaler Tools für Prozessoptimierung.

Das Kompetenzzentrum Reaktionstechnik sucht für den Standort Ludwigshafen studentische Unterstützung bei der Evaluierung und Optimierung von neuartigen Scale-up- und Designtools für mehrphasige Reaktoren. Unsere Einheit ist der interne Ansprechpartner für Auslegung, Skalierung und Optimierung von World-Scale Reaktoren. Die Verwendung von State-of-the-Art Methoden ist dabei die Grundlage für eine optimale Reaktorauswahl und -auslegung. Es werden mehrere Tests für 2025 geplant und dieses Praktikum ist Teil des Themenkomplexes. Teamarbeit, Praxisrelevanz und Lernerlebnisse inklusive!

Du unterstützt bei der Planung und vorbereitenden Arbeiten für Versuche auf zwei Skalen (Labor bzw. Technikum). Weiterhin arbeitest Du an Experimenten in Rührkesseln inklusive strukturierter, aber einfacher Dokumentation mit. Die Auswertung und Einordnung im Vergleich zu verfügbarer Literatur/Theorie zählen auch zu Deinen Aufgaben. Ergänzende Tätigkeiten - beispielsweise einfache Modellierungsaufgaben, Datenauswertung oder Tests von neuen Methoden - können je nach Interesse und Verfügbarkeit eingeplant werden, um das versuchslastige Praktikum abzurunden und breitere Eindrücke zu ermöglichen.

WAS DU MITBRINGST

  • sehr gute Noten im Rahmen Deines Diplom- oder Masterstudiums der Verfahrenstechnik, des Chemieingenieurwesens oder eines vergleichbaren Studienganges
  • Schwerpunkte des Studiums liegen in den Bereichen Reaktionstechnik oder Strömungsmechanik
  • sichere Kommunikation in deutscher sowie englischer Sprache
  • Spaß an Teamarbeit und der Übertragung theoretischen Wissens auf praktische Anwendungen
  • hohes Maß an Eigeninitiative, Engagement und Selbstständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise, um gemeinsam Erfolge zu erzielen
  • Freude an der Nutzung digitaler Tools und bei der aktiven Suche nach Optimierungspotenzialen eigener Prozesse durch verbessertes Datenmanagement und Automatisierung

WAS WIR BIETEN

  • Praxisphase - Theorie aktiv in anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben/Projekten anwenden
  • Teambuddy - Ansprechperson für alle Fragen sowie regelmäßiges Feedback
  • Netzwerke - unterschiedliche Perspektiven, Denkweisen und Arbeitsgebiete kennenlernen
  • Praktikumsvergütung - eine Anerkennung des Einsatzes, weitere Infos hier:
  • Arbeitszeitgestaltung - je nach Einsatzort und -gebiet

Praktikum Experimentelle Tests und Abgleich mit Literatur zu Rührkessel-Scale-up (m/w/d) Arbeitgeber: BASF

Das Kompetenzzentrum Reaktionstechnik in Ludwigshafen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Praktikanten, die an der Evaluierung und Optimierung von innovativen Scale-up-Tools interessiert sind. Hier erwartet dich ein dynamisches Team, das Wert auf Zusammenarbeit, praxisnahe Erfahrungen und persönliche Entwicklung legt. Mit einer attraktiven Praktikumsvergütung und der Möglichkeit, wertvolle Netzwerke zu knüpfen, ist dies der ideale Ort, um theoretisches Wissen in anspruchsvollen Projekten anzuwenden und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
BASF

Kontaktperson:

BASF HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum Experimentelle Tests und Abgleich mit Literatur zu Rührkessel-Scale-up (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Industrie, die dir wertvolle Einblicke in die Praktikumsstelle geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Reaktionstechnik und Strömungsmechanik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für das Praktikum relevant sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in der praktischen Anwendung von theoretischem Wissen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Selbstorganisation. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du deine Aufgaben strukturiert angegangen bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Experimentelle Tests und Abgleich mit Literatur zu Rührkessel-Scale-up (m/w/d)

Kenntnisse in Verfahrenstechnik
Verständnis der Reaktionstechnik
Erfahrung in der Strömungsmechanik
Laborerfahrung mit Rührkesseln
Dokumentationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Fähigkeit zur Datenanalyse
Modellierungskenntnisse
Teamarbeit
Eigeninitiative
Engagement
Selbstständigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Freude an digitalen Tools

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für das Praktikum. Erkläre, warum du dich für die Evaluierung und Optimierung von Scale-up-Tools interessierst und wie deine Studienrichtung dazu passt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du während deines Studiums oder durch Praktika gesammelt hast. Insbesondere Erfahrungen in der Reaktionstechnik oder Strömungsmechanik sind hier von Bedeutung.

Dokumentation und Struktur: Achte darauf, dass deine Unterlagen gut strukturiert und übersichtlich sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um deine Informationen leicht zugänglich zu machen. Eine saubere Dokumentation zeigt deine Fähigkeit zur strukturierten Arbeitsweise.

Sprache und Stil: Verfasse deine Bewerbung sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren. Achte auf einen professionellen und freundlichen Ton, der deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative unterstreicht.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da das Praktikum im Bereich der Verfahrenstechnik und Reaktionstechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des Praktikums. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Hebe deine Eigeninitiative hervor

Das Unternehmen sucht nach jemandem mit hohem Maß an Eigeninitiative. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du selbstständig Lösungen gefunden oder Projekte initiiert hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, proaktiv zu arbeiten.

Vertraue auf deine Dokumentationsfähigkeiten

Ein Teil deiner Aufgaben wird die strukturierte Dokumentation von Experimenten sein. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Dokumentation und Datenmanagement zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung einer klaren und präzisen Dokumentation verstehst.

Praktikum Experimentelle Tests und Abgleich mit Literatur zu Rührkessel-Scale-up (m/w/d)
BASF
BASF
  • Praktikum Experimentelle Tests und Abgleich mit Literatur zu Rührkessel-Scale-up (m/w/d)

    Praktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-03-26

  • BASF

    BASF

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>