Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an der Entwicklung und Testung von Fungiziden arbeiten und eigene Projekte durchführen.
- Arbeitgeber: BASF ist ein führendes Unternehmen in der Landwirtschaft, das nachhaltige Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Praktikumsvergütung und Unterstützung durch einen Teambuddy.
- Warum dieser Job: Erlebe innovative Forschung und arbeite in einem dynamischen Team für eine nachhaltige Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Naturwissenschaften, Zuverlässigkeit und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Du kannst deine Ideen in einem eigenen Projekt zur Methodenentwicklung einbringen.
WILLKOMMEN BEI UNS
Wir sind BASF in der Landwirtschaft und alles, was wir tun, tun wir aus Liebe zur Landwirtschaft. Wir verbinden Saatgut und Traits, Pflanzenschutzprodukte, digitale Werkzeuge und Nachhaltigkeitsansätze, um Landwirten und anderen Stakeholdern entlang der Wertschöpfungskette die bestmöglichen Ergebnisse zu liefern. Wir tun alles in unserer Macht Stehende, um eine nachhaltige Zukunft für die Landwirtschaft zu schaffen, indem wir Innovationen, Kunden und die Gesellschaft miteinander verbinden. #ForTheLoveOfFarming #TheBiggestJobOnEarth
Hier erhalten Sie nähere Einblicke in unsere Agricultural Solutions Vision & Mission!
WAS SIE ERWARTET
In der Einheit Advanced Fungicide Biology & Agronomy beschäftigen wir uns mit der Entwicklung und Testung von neuen chemischen Wirkstoffen zur Verwendung als Fungizide in der Landwirtschaft. Dazu führen wir unterschiedlichste Versuche im Gewächshaus, Semi-Freiland und Freiland sowie im Labor durch.
- Ihnen wird ein umfassender Einblick in die biologische Prüfung von Wirkstoffen im Rahmen der Fungizid-Suchforschung der BASF ermöglicht.
- Des Weiteren erstreckt sich Ihr Tätigkeitsfeld auf Semi-Freiland als auch das Labor und beinhaltet den Umgang mit wirtschaftlich bedeutenden Kulturpflanzen und deren pilzlichen Schaderregern.
- Sie beteiligen sich an der Planung von Versuchen, Vorbereitung von Pflanzen, Inokulum und Wirkstoffen, der Applikation von Wirkstoffen sowie die Auswertung von Versuchen.
- Wir bieten zudem die Möglichkeit ein eigenes Projekt mit dem Thema \“Methodenentwicklung zur Optimierung der Inokulation verschiedener pilzlicher Pathogene\“ durchzuführen.
WAS SIE MITBRINGEN
- ein laufendes Studium im Bereich der Naturwissenschaften, vorzugsweise Agrarwissenschaften oder Gartenbau
- Zuverlässigkeit, gewissenhaftes Arbeiten und offen für Neues
- Bereitschaft für flexible Saisonarbeit
- Spaß an der Arbeit im Team sowie lösungsorientierte Denk- und Arbeitsweise
- fortgeschrittene Kenntnisse in der deutschen Sprache, sowie idealerweise Englischkenntnisse
WAS WIR BIETEN
- Praxisphase – Theorie aktiv in anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben/Projekten anwenden
- Teambuddy – Ansprechperson für alle Fragen sowie regelmäßiges Feedback
- Netzwerke – unterschiedliche Perspektiven, Denkweisen und Arbeitsgebiete kennenlernen
- Praktikumsvergütung – eine Anerkennung des Einsatzes, weitere Infos hier
- Flexible Arbeitszeitgestaltung – je nach Einsatzort und -gebiet
SO ERREICHEN SIE UNS
- Lea Sophie Günther (Talent Acquisition), lea-sophie.guenther@basf.com, Tel.:+49 30 2005-56150 beantwortet gerne Ihre Fragen zu dieser Position. Gerne können Sie sich auch einen Online-Termin buchen.
- Unser Recruiting-Team erreichen Sie auch hier
- Erste Infos zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier
ÜBER UNS
Agricultural Solutions bietet als zuverlässiger Partner der Landwirtschaft innovative, nachhaltige Lösungen für Pflanzenschutz und -gesundheit. Mit dem Agrarzentrum in Limburgerhof, nahe der BASF Konzernzentrale in Ludwigshafen, erwartet Sie in der Metropolregion Rhein-Neckar beruflich wie in Ihrer Freizeit ein attraktives Umfeld. Mehr über die BASF SE erfahren Sie unter: on.basf.com/BASFSE_LI
Vielfalt ist unsere größte Stärke!
Gestalten Sie mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung lebt.
Und übrigens, wir überlassen es unseren Mitarbeitenden, ob und wann sie sich duzen.
Praktikum Fungizid-Versuchsanlage (Semi-Freiland) (m/w/d) Arbeitgeber: BASF

Kontaktperson:
BASF HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Fungizid-Versuchsanlage (Semi-Freiland) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits bei BASF gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Agrarwissenschaft und Fungizidforschung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit bei BASF beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten im Labor und im Umgang mit Pflanzen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Landwirtschaft und Nachhaltigkeit. BASF sucht nach Menschen, die nicht nur die nötigen Qualifikationen mitbringen, sondern auch eine Leidenschaft für das Thema haben. Teile deine Motivation und Visionen während des Gesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Fungizid-Versuchsanlage (Semi-Freiland) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über BASF und deren Engagement in der Landwirtschaft. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Vision und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Naturwissenschaften, insbesondere Agrarwissenschaften oder Gartenbau, hervorhebt. Achte darauf, dass du auch deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit betonst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dich auf diese Position vorbereiten. Zeige deine Begeisterung für die Landwirtschaft und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF vorbereitest
✨Informiere dich über BASF und die Landwirtschaft
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit BASF und deren Rolle in der Landwirtschaft auseinandersetzen. Verstehe die Mission und Vision des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein lösungsorientiertes Denken zeigen.
✨Fragen zur Methodik und Forschung stellen
Zeige dein Interesse an der praktischen Arbeit, indem du Fragen zur Planung und Durchführung von Versuchen stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Thema auseinandergesetzt hast und bereit bist, aktiv mitzuwirken.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle flexible Saisonarbeit erfordert, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität und Anpassungsfähigkeit betonen. Erkläre, wie du dich auf unterschiedliche Arbeitsbedingungen einstellen kannst.