Auf einen Blick
- Aufgaben: Du analysierst und optimierst unsere elektrischen Energieversorgungssysteme.
- Arbeitgeber: BASF ist das größte Chemieunternehmen weltweit mit vielfältigen Karrierechancen.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Aufgaben, interdisziplinäres Team und Einblicke in die Chemiebranche.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium der Elektrotechnik oder vergleichbar, Grundkenntnisse in Energietechnik.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitsweise und ein offenes, inklusives Team.
WILLKOMMEN BEI UNS
Das European Site & Verbund Management entwickelt die großen, europäischen Standorte der BASF stetig weiter und sichert damit deren Wettbewerbsfähigkeit: Wir managen an den Standorten die perfekte Verzahnung von Infrastruktur, Betriebsservices, Personalservices und Logistik mit der Produktion. Damit sichern wir die Grundversorgung der Unternehmensbereiche, die dadurch erfolgreich am Markt agieren können. Zusätzlich beraten wir die Betriebe in allen Belangen rund um Umweltschutz, Arbeits- sowie Anlagensicherheit, Gesundheitsschutz und Genehmigungsrecht.
WAS SIE ERWARTET
Unser Team bietet Ihnen ab sofort die Möglichkeit, ein Praktikum im Bereich Stromversorgung am Standort Ludwigshafen zu absolvieren. Im Rahmen Ihres Praktikums erhalten Sie spannende Einblicke in die Energieversorgung eines der größten Chemieproduktionsstandorte weltweit.
- Sie bringen sich aktiv in die Analyse und Optimierung unserer elektrischen Energieversorgungssysteme ein und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit.
- Mit Ihrem technischen Verständnis unterstützen Sie die Planung und Umsetzung von Instandhaltungs- sowie Modernisierungsmaßnahmen.
- Darüber hinaus wirken Sie bei der Dokumentation und Bewertung unserer technischen Anlagen mit und sorgen für eine transparente Nachvollziehbarkeit
- Ihr Engagement hilft uns dabei, bestehende Prozesse kontinuierlich zu verbessern und innovative Lösungen zu etablieren.
WAS SIE MITBRINGEN
- laufendes Studium der Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Grundkenntnisse in elektrischer Energietechnik und Interesse an industriellen Versorgungsstrukturen
- sicherer Umgang mit MS Office sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in BASF-spezifische Softwaretools
- Teamfähigkeit, hohe Motivation und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch
WAS WIR BIETEN
- Sie sind vom ersten Tag an Teil des BASF-Teams.
- Bei uns steigen Sie in anspruchsvolle Arbeitsgebiete ein und übernehmen spannende Aufgaben in einem interdisziplinären Arbeitsumfeld.
- Ergänzend bieten die BASF-Standorte unterschiedliche Möglichkeiten wie Führungen an, um BASF näher kennen zu lernen.
- So gewinnen Sie vielfältige Einblicke und Erfahrungen bei dem größten Chemieunternehmen weltweit.
SO ERREICHEN SIE UNS
- Laura Juliane Mierke (Talent Acquisition), juliane.mierke@basf.com, Tel.:+49 30 2005-58922 beantwortet gerne eure Fragen zu dieser Position.
- Unser Recruiting-Team erreichen Sie auch hier.
- Erste Infos zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier.
ÜBER UNS
Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist die Konzernzentrale der BASF-Gruppe und Teil des Wirtschaftsballungsraums Metropolregion Rhein Neckar. Das Unternehmen BASF steht für Kompetenz in Chemie seit 1865 und ist heute mit einer breiten Produktpalette in den großen Consumer-Märkten der Welt vertreten. Als größtes arbeitgebendes Unternehmen der Region bietet die BASF SE vielfältige Karrierechancen für Studierende, Hochschulabsolventen und Professionals und bildet in über 30 Berufen aus. Freizeit, Sport, Kultur und eine gute Infrastruktur prägen die Metropolregion Rhein Neckar, in der sich auch BASF mit zahlreichen Aktivitäten engagiert. Mehr über die BASF SE erfahren Sie unter: on.basf.com/BASFSE_LU
Vielfalt ist unsere größte Stärke!
Gestalten Sie mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung lebt.
Und übrigens, wir überlassen es unseren Mitarbeitenden, ob und wann sie sich duzen.
Praktikum Stromversorgung (m/w/d) Arbeitgeber: BASF

Kontaktperson:
BASF HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Stromversorgung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Energieversorgung oder bei BASF haben. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Stromversorgung bei BASF. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den Herausforderungen und Innovationen in der Branche auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über elektrische Energietechnik und sei bereit, deine Ansichten zu Optimierungsansätzen zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. BASF legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, also sei bereit, Beispiele aus deinem Studium oder Praktika zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Stromversorgung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BASF und ihre Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum im Bereich Stromversorgung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Elektrotechnik und elektrische Energietechnik hervorhebt. Achte darauf, dass du auch deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke betonst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine Kenntnisse und Interessen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für die Energieversorgung und deine Bereitschaft, dich in neue Softwaretools einzuarbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihr Wissen über elektrische Energietechnik und industrielle Versorgungsstrukturen zu demonstrieren. Seien Sie bereit, spezifische Beispiele aus Ihrem Studium oder Projekten zu nennen, die Ihre Kenntnisse in diesem Bereich belegen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeigen Sie Interesse an der BASF und deren Arbeitsumfeld, indem Sie Fragen zur Unternehmenskultur und den interdisziplinären Teams stellen. Dies zeigt, dass Sie nicht nur an der Position interessiert sind, sondern auch an der Integration in das Team.
✨MS Office-Kenntnisse betonen
Da der sichere Umgang mit MS Office gefordert wird, sollten Sie konkrete Beispiele nennen, wie Sie diese Tools in der Vergangenheit verwendet haben. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Fähigkeiten in Excel, PowerPoint und Word zu erläutern.
✨Engagement und Motivation hervorheben
Betonen Sie Ihre hohe Motivation und Verantwortungsbewusstsein. Teilen Sie Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert haben und wie Sie aktiv zur Verbesserung von Prozessen beigetragen haben.