Research Engineer (m/w/d)
Research Engineer (m/w/d)

Research Engineer (m/w/d)

Vollzeit 43000 - 67000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
BASF

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to innovate sustainable processes in petrochemistry and optimize existing plants.
  • Arbeitgeber: BASF is leading the transformation towards sustainable alternatives in the chemical industry.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and attractive compensation with bonuses.
  • Warum dieser Job: Be part of a crucial shift towards a greener future while collaborating in diverse teams.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in process engineering or related fields, ideally with a PhD.
  • Andere Informationen: Engage in exciting projects that directly impact CO2 reduction and sustainability.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 67000 € pro Jahr.

WAS SIE ERWARTETIn der Forschungsgruppe Verfahrensentwicklung Petrochemie gestalten wir die Transformation von der fossilen Petrochemie hin zu nachhaltigen Alternativen für die Zukunft. Dafür entwickeln wir Prozesse ohne CO2 Emissionen, erforschen die Nutzung von Biomasse und Abfallströmen als Rohstoffe und optimieren bestehende Anlagen. Die ausgeschriebene Stelle liegt somit an einer Schlüsselposition am Beginn der Wertschöpfungsketten der BASF.Als Ingenieur:in Verfahrensentwicklung arbeiten Sie in interdisziplinären Teams an innovativen Forschungsthemen im Bereich der Basischemikalien, insbesondere der methanol-basierten Chemie.Sie entwickeln Szenarien und Strategien zur nachhaltigen Produktion von Basischemikalien, um Prozesse CO2-ärmer, bio-basiert oder zirkulär zu gestalten.In bestehenden Anlagen wirken Sie an konkreten, schnell umzusetzenden Prozessoptimierungen mit, wie beispielsweise neue Konzepte zur Wärmeintegration oder Kapazitätserweiterungen.Sie treiben eigenständig Projekte voran und unterstützen dadurch bei der Übertragung der Ergebnisse aus Prozesssimulation, Labor und Technikum in die Produktion.Dabei beachten Sie die Einhaltung von Arbeits-, Sicherheits- und Umweltschutzvorschriften.Mit viel Engagement bauen Sie sich ein Netzwerk zu operativen Einheiten aus Forschung & Entwicklung, Engineering und Produktion auf und stehen als Ansprechpartner:in zur Verfügung.WAS SIE MITBRINGENStudium der Verfahrenstechnik, der technischen Chemie oder des Chemieingenieurwesens, idealerweise mit Promotionhohes Interesse, die Transformation hin zu einer nachhaltigen chemischen Industrie aktiv voranzutreibensichere Kommunikation auf Deutsch und Englisch für die Zusammenarbeit in internationalen Teamsengagierte und eigenständige ArbeitsweiseFähigkeit, innovative Lösungen in einem Team zu entwickelneinen Blick für das große Ganze auch während DetailbetrachtungenWAS WIR BIETENFlexible Arbeitszeitmodelle (z. B. Teilzeitbeschäftigung oder Jobsharing)Mobiles Arbeiten in DeutschlandAttraktive Vergütung sowie ein variabler BonusBetriebliche Altersversorgung, firmenfinanzierte Pflegezusatzversicherung sowie Unfallversicherung, Aktienprogramm für Mitarbeitende, Wertkonto sowie Dienstwagenzuschuss

Research Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: BASF

BASF ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Transformation hin zu einer nachhaltigen chemischen Industrie mitzuwirken. In einem interdisziplinären Team arbeiten Sie an innovativen Projekten und profitieren von flexiblen Arbeitszeitmodellen sowie attraktiven Vergütungs- und Sozialleistungen. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem dynamischen Umfeld, das auf Zusammenarbeit und Kreativität setzt.
BASF

Kontaktperson:

BASF HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Research Engineer (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der nachhaltigen Chemie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen könnten.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Prozessoptimierung und nachhaltige Verfahren beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Research Engineer (m/w/d)

Verfahrenstechnik
Technische Chemie
Chemieingenieurwesen
Prozessoptimierung
Nachhaltige Produktion
Projektmanagement
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Wärmeintegration
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement für nachhaltige Entwicklung
Einhalten von Sicherheits- und Umweltschutzvorschriften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über BASF und ihre Forschungsgruppe Verfahrensentwicklung Petrochemie. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Research Engineer wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Verfahrenstechnik, technische Chemie oder Chemieingenieurwesen sowie deine Fähigkeit zur Teamarbeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der nachhaltigen chemischen Industrie und deine Motivation, an innovativen Forschungsthemen zu arbeiten, darlegst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Transformation der Petrochemie beitragen können.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kommunikation sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch klar und professionell ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF vorbereitest

Verstehe die Unternehmensvision

Informiere dich über die Transformation von der fossilen Petrochemie zu nachhaltigen Alternativen. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv an dieser Transformation mitzuarbeiten.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Verfahrenstechnik und der technischen Chemie demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du innovative Lösungen in interdisziplinären Teams entwickelt hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Stelle internationale Zusammenarbeit erfordert, übe deine Kommunikationsfähigkeiten auf Deutsch und Englisch. Bereite dich darauf vor, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären, um sicherzustellen, dass alle Teammitglieder auf dem gleichen Stand sind.

Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit

Betone dein Interesse an nachhaltigen Produktionsmethoden und wie du dazu beitragen möchtest, Prozesse CO2-ärmer und bio-basiert zu gestalten. Dies zeigt, dass du nicht nur die technischen Aspekte beherrschst, sondern auch die ethischen Überlegungen hinter der Arbeit verstehst.

Research Engineer (m/w/d)
BASF
BASF
  • Research Engineer (m/w/d)

    Vollzeit
    43000 - 67000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • BASF

    BASF

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>