Senior Professional Global Toxicology (m/f/d) - Hybrid Option GER
Senior Professional Global Toxicology (m/f/d) - Hybrid Option GER

Senior Professional Global Toxicology (m/f/d) - Hybrid Option GER

Vollzeit 45000 - 49000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
BASF

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support the Global Toxicology Team in regulatory defense of agrochemicals and conduct deep data analyses.
  • Arbeitgeber: Join a leading company in agrochemicals focused on safety and innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days paid vacation, flexible hours, and up to 6 weeks remote work from abroad.
  • Warum dieser Job: Make an impact in product safety while working in a dynamic global team with a strong culture.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in natural sciences, experience in toxicology, and good IT skills required.
  • Andere Informationen: Hybrid work model with defined presence days in Berlin.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 49000 € pro Jahr.

RESPONSIBILITIESAls regulatorischer Toxikologe unterstützt du unser Global Toxicology Team bei der regulatorischen Verteidigung von Agrochemikalien.Du kompilierst, aktualisierst, pflegst und fragst Datenbanken ab, um Datensätze für die Erstellung wissenschaftlicher Berichte zu erhalten.Insbesondere im Bereich der Toxikologie schreibst du wissenschaftliche Berichte sowie Berichtszusammenfassungen und scheust dich nicht, tiefgehende Analysen großer Datensätze durchzuführen.Du erstellst toxikologische Produktdossiers (Schwerpunkt EU-Gebiet) für Agrochemikalien und klassifizierst sowie kennzeichnest sie hinsichtlich akuter Toxizität auf Basis der Zusammensetzung.Du bist verantwortlich für Sicherheitsdatenblätter, insbesondere die Klassifizierung und Kennzeichnung, die sich aus produktspezifischen Studienergebnissen und toxikologischen Daten ableiten.QUALIFICATIONSUniversitätsabschluss in Naturwissenschaften wie ToxikologieBerufserfahrung im Bereich ToxikologieVertraut mit standardmäßigen toxikologischen Studien und (Q)SAR-ToolsKenntnisse im Bereich Produktsicherheit und GefahrgutrechtGute Fähigkeiten im Umgang mit gängigen IT- und webbasierten AnwendungenExzellente Englisch- und gute Deutschkenntnisse, um proaktiv in einem globalen Team zu kommunizierenBENEFITSBruttojahresgehalt (Vollzeit): 45.000 – 49.000€, abhängig von Qualifikationen und Berufserfahrung. Zusätzlich kannst du mit einem Bonus abhängig vom Unternehmenserfolg sowie individueller Leistung rechnen.30 Tage bezahlter Urlaub, Sonderurlaub und Sabbatical-Optionen.Bis zu 6 Wochen mobiles Arbeiten aus dem Ausland.Flexible Arbeitszeiten, damit du dein Arbeits- und Privatleben nach deinen Bedürfnissen organisieren kannst.Ortsunabhängige Arbeitsmodelle mit definierten Anwesenheitstagen in Berlin und Wohnsitz in Deutschland.

Senior Professional Global Toxicology (m/f/d) - Hybrid Option GER Arbeitgeber: BASF

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und Innovation setzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, bis zu 6 Wochen mobil aus dem Ausland zu arbeiten, fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem investieren wir in die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten attraktive Zusatzleistungen wie ein wettbewerbsfähiges Gehalt, 30 Tage bezahlten Urlaub und Sabbatical-Optionen.
BASF

Kontaktperson:

BASF HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Professional Global Toxicology (m/f/d) - Hybrid Option GER

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen in der Toxikologie. Abonniere Fachzeitschriften oder folge relevanten Blogs, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit (Q)SAR-Tools und toxikologischen Studien konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen und zeige, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Position internationale Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, deine Englischkenntnisse zu demonstrieren. Übe, komplexe toxikologische Konzepte einfach und klar zu erklären.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Professional Global Toxicology (m/f/d) - Hybrid Option GER

Regulatory Toxicology
Data Compilation and Management
Scientific Report Writing
Statistical Analysis
Database Querying
Toxicological Product Dossier Creation
Classification and Labeling of Chemicals
Safety Data Sheet Preparation
Knowledge of (Q)SAR Tools
Understanding of Product Safety and Hazardous Goods Law
Proficiency in IT and Web-based Applications
Excellent English Communication Skills
Good German Communication Skills
Team Collaboration in a Global Environment

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior Professional Global Toxicology erforderlich sind.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung im Bereich Toxikologie sowie deine Kenntnisse in toxikologischen Studien und (Q)SAR-Tools. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Erstellung wissenschaftlicher Berichte beitragen können.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an der Arbeit im Global Toxicology Team unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du zur regulatorischen Verteidigung von Agrochemikalien beitragen kannst.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du sowohl in Englisch als auch in Deutsch kommunizieren kannst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, die deine Sprachfähigkeiten in einem professionellen Kontext demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du als regulatorischer Toxikologe tiefgehende Analysen durchführen musst, solltest du dich auf technische Fragen zu toxikologischen Studien und (Q)SAR-Tools vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Exzellente Englisch- und gute Deutschkenntnisse sind wichtig, um proaktiv in einem globalen Team zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe toxikologische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl schriftlich als auch mündlich.

Vertrautheit mit relevanten Gesetzen

Stelle sicher, dass du über Kenntnisse im Bereich Produktsicherheit und Gefahrgutrecht verfügst. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis dieser Themen und deren Anwendung in der Praxis betreffen.

Präsentiere deine Datenanalysefähigkeiten

Da du große Datensätze analysieren musst, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Datenanalyse parat haben. Zeige, wie du Datenbanken abfragst und wissenschaftliche Berichte erstellst, um deine analytischen Fähigkeiten zu unterstreichen.

Senior Professional Global Toxicology (m/f/d) - Hybrid Option GER
BASF
BASF
  • Senior Professional Global Toxicology (m/f/d) - Hybrid Option GER

    Vollzeit
    45000 - 49000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-26

  • BASF

    BASF

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>