Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende NAS-Batterieprojekte von der Planung bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: BASF Stationary Energy Storage GmbH ist ein innovativer Anbieter im Bereich Energiespeicherung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Mentoring, Karriereentwicklung und Gesundheitsangebote wie Fitnessstudios.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an nachhaltigen Energielösungen arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Elektrotechnik; Erfahrung in Energiespeichersystemen von Vorteil.
- Andere Informationen: Engagiere dich in einem inspirierenden Netzwerk und profitiere von flexiblen Arbeitsmodellen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
BASF Stationary Energy Storage GmbH (BSES) ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der BASF SE. BSES ist der exklusive Distributor der NAS-Batterien und entwickelt die NAS-Technologie gemeinsam mit seinem japanischen Partner NGK Insulators Ltd.
VERANTWORTUNGEN
In Ihrer neuen Rolle können Sie sich auf ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum mit täglich neuen Erfahrungen freuen. Sie sind verantwortlich für die Planung, Ausführung und Implementierung der beauftragten NAS-Batterieprojekte. Sie spielen eine entscheidende Rolle als Projekt-Schnittstelle zwischen dem Kunden und dem NAS-Batterielieferanten NGK und fördern eine effektive Kommunikation und Zusammenarbeit, um den Erfolg der Vorhaben voranzutreiben. Sie sind dafür zuständig, alle technischen Themen während der Projektumsetzungsphase abzustimmen und zu klären. Sie entwickeln und implementieren After-Sales-Strategien, einschließlich Service- und Wartungskonzepten.
QUALIFIKATIONEN
Abschluss als Bachelor oder Master in Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen. Erfahrung und technisches Wissen im Bereich der Batteriespeichersysteme sind von Vorteil. Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement oder eine Projektmanagement-Zertifizierung (PMP/PMI oder ähnlich) sind von Vorteil. Eine kollaborative und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie eine kundenorientierte Denkweise. Ausgezeichnete Englischkenntnisse sind erforderlich, Kenntnisse in anderen europäischen Sprachen sind von Vorteil.
VORTEILE
Inspirierende Netzwerke zur Entwicklung und Umsetzung Ihrer Ideen (z.B. Women in Business). Mentoring-Programme und Lernmöglichkeiten für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung. Karrierewege zur beruflichen Weiterentwicklung in andere Positionen im Unternehmen (einschließlich Jobrotation). Unterstützung bei der Kinderbetreuung (z.B. betriebliche Kindertagesstätte, Ferienprogramme). Fitness- und Gesundheitsstudio, medizinisches Versorgungszentrum mit zahlreichen Angeboten für Ihre Gesundheit. Deutschlandticket als vergünstigtes Jobticket, Jobrad.
Technical Project Manager - Battery Energy Storage Systems (m / f / d) Arbeitgeber: BASF

Kontaktperson:
BASF HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Project Manager - Battery Energy Storage Systems (m / f / d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Batterie- und Energiespeicherbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Batterietechnologie und Projektmanagement beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Batteriespeichersysteme. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit Kunden demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Tipp Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt, oder nach den nächsten Schritten in der Entwicklung der NAS-Technologie, um dein Engagement zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Project Manager - Battery Energy Storage Systems (m / f / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Projektmanagementfähigkeiten: Da die Rolle einen starken Fokus auf Projektmanagement hat, solltest du deine Erfahrungen und Zertifikate (wie PMP oder PMI) klar hervorheben. Beschreibe konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Erfolge du erzielt hast.
Zeige technische Kenntnisse: Falls du Erfahrung im Bereich der Batteriespeichersysteme hast, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Erkläre, wie dein technisches Wissen zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten beitragen kann.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen kundenorientierten Ansatz.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den Grundlagen der NAS-Batterietechnologie vertraut. Zeige im Interview, dass du die technischen Aspekte und Herausforderungen von Batteriespeichersystemen verstehst und bereit bist, diese in deinen Projekten zu berücksichtigen.
✨Hebe deine Projektmanagement-Fähigkeiten hervor
Betone deine Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere wenn du über Zertifizierungen wie PMP oder PMI verfügst. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Planung und Durchführung komplexer Projekte demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Schnittstelle zwischen Kunden und Lieferanten fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst und Probleme löst.
✨Kundenorientierung zeigen
Stelle sicher, dass du deine kundenorientierte Denkweise unter Beweis stellst. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist und welche Strategien du entwickelt hast, um deren Zufriedenheit zu gewährleisten.