Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Markenstrategie und verbessere die Unternehmensreputation durch spannende Projekte.
- Arbeitgeber: BASF ist das größte Chemieunternehmen weltweit mit vielfältigen Karrierechancen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in ein interdisziplinäres Arbeitsumfeld und profitiere von Workshops und Führungen.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Ideen und arbeite in einem kreativen Team, das Vielfalt schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Kommunikations-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften mit Marketingfokus und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Startdatum ist August 2025; Bewerbungen von internationalen Studierenden sind willkommen.
WILLKOMMEN BEI UNS Chemie und Kommunikation haben eines gemeinsam: Sie verbinden. Als Einheit Communications & Government Relations schaffen wir Verbindungen zwischen Menschen, sei es durch interne und externe Unternehmenskommunikation oder politische Interessensvertretung. Unser Ziel: eine authentische und positive Wahrnehmung der BASF in Einklang mit der Unternehmensstrategie. Für uns arbeiten heißt wirkungsvoll kommunizieren - für Chemie, die verbindet.
WAS SIE ERWARTET In unserem Team für Markenstrategie und Reputation arbeiten wir eng mit internen und externen Stakeholdern auf der ganzen Welt zusammen, um die Marke BASF zu stärken. Als Werkstudent:in ab August 2025 kannst Du uns dabei unterstützen, unsere Markenstrategien zu gestalten und die Reputation unseres Unternehmens auf dem Markt zu verbessern. Du arbeitest mit den Mitgliedern der Markencommunity zusammen, um spannende Projekte zur Markenstrategie vom Konzept bis zur Umsetzung voranzutreiben. Du trägst mit innovativen Ideen dazu bei, unsere Markenwahrnehmung zu verbessern - intern und extern. Wir haben die Inhalte - Du die Ideen! Integriere diese bei der Vorbereitung und Durchführung von Workshops und Managementpräsentationen. Des Weiteren erhältst Du Einblicke in unsere Beratung zu Themen des Markenmanagements und des Corporate Designs im Einklang mit der Dachmarke BASF. Du unterstützt unser Team durch Schreibtischrecherchen und Datenanalysen, um strategische Prioritäten abzuleiten.
WAS SIE MITBRINGEN Hochschulstudium der Kommunikations-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften mit der Spezialisierung Marketing, Unternehmens- und/oder Markeneinführung oder eine vergleichbare Studienrichtung. Erste praktische Erfahrungen in Markenführungsprojekten und/oder Strategieentwicklung. Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse. Versiert im Umgang mit den gängigen MS Office und Content-Management-Systemen. Strategisches Denken sowie starkes Interesse an den neuesten Tools und Trends in den Bereichen Design, Branding sowie Marketing. Teamplayer, selbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Freude daran, neue Ideen zum Leben zu erwecken.
WAS WIR BIETEN Sie sind vom ersten Tag an Teil des BASF-Teams. Bei uns steigen Sie in anspruchsvolle Arbeitsgebiete ein und übernehmen spannende Aufgaben und nach Möglichkeit Teilprojekte in einem interdisziplinären Arbeitsumfeld. Ergänzend bieten die BASF Standorte unterschiedliche Möglichkeiten wie Führungen oder Workshops an, um BASF näher kennen zu lernen. So gewinnen Sie vielfältige Einblicke und Erfahrungen bei dem größten Chemieunternehmen weltweit.
SO ERREICHEN SIE UNS Silke Pudicke (Talent Acquisition), Tel.: +49 30 2005-58449 beantwortet gerne Ihre Fragen zu dieser Position. Unser Recruiting-Team erreichen Sie auch hier. Erste Informationen zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier: on.basf.com/applicationprocess.
ÜBER UNS Die BASF Jobmarkt GmbH ist eine Gruppengesellschaft der BASF in Ludwigshafen am Rhein und besteht aus den Geschäftsfeldern Zeitarbeit und Ausbildungsverbund. Sie werden während Ihres Einsatzes in einer Einheit der BASF SE eingesetzt. Die BASF SE ebenfalls mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist die Konzernzentrale der BASF-Gruppe und Teil des Wirtschaftsballungsraums Metropolregion Rhein Neckar. Das Unternehmen BASF steht für Kompetenz in Chemie seit 1865 und ist heute mit einer breiten Produktpalette in den großen Consumer-Märkten der Welt vertreten. Als größtes arbeitgebendes Unternehmen der Region bietet die BASF SE vielfältige Karrierechancen für Studierende, Hochschulabsolventen und Professionals und bildet in über 30 Berufen aus. Freizeit, Sport, Kultur und eine gute Infrastruktur prägen die Metropolregion Rhein Neckar, in der sich auch BASF mit zahlreichen Aktivitäten engagiert. Mehr über die BASF SE erfahren Sie unter: on.basf.com/BASFSE. Vielfalt ist unsere größte Stärke! Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und gestalten Sie mit uns die Zukunft - in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung lebt.

Kontaktperson:
BASF HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in im Bereich Corporate Branding (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Bereich Corporate Branding haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei BASF herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Branding und Marketing. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese auf die Marke BASF angewendet werden könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kreativität und deinen Ideen vor. Überlege dir konkrete Vorschläge, wie du die Markenwahrnehmung von BASF verbessern könntest, und präsentiere diese selbstbewusst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! BASF sucht nach Teamplayern, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Umsetzung von Projekten beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in im Bereich Corporate Branding (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Mission von BASF. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und wie du zur Markenstrategie beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe praktische Erfahrungen hervor, die du in Markenführungsprojekten oder Strategieentwicklung gesammelt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Gestalte ein kreatives Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um innovative Ideen zu präsentieren, die du in die Markenstrategie einbringen könntest. Zeige deine Begeisterung für Branding und Marketing und wie du das Team unterstützen kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls auch spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von BASF. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Markenstrategie und Kommunikation demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen.
✨Zeige dein Interesse an Trends
Sprich über aktuelle Trends im Branding und Marketing, die dich interessieren. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Branche engagierst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.