Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle kreative Inhalte und betreue unsere Social-Media-Kanäle für die BASF Digital Farming GmbH.
- Arbeitgeber: BASF ist ein innovatives Unternehmen, das die Landwirtschaft nachhaltig transformiert.
- Mitarbeitervorteile: Teil eines dynamischen Teams mit spannenden Aufgaben und fairer Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft und arbeite in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende im Bereich Medien oder Agrarwissenschaften mit Social Media Erfahrung.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
WILLKOMMEN BEI UNS
Wir sind BASF in der Landwirtschaft und alles, was wir tun, tun wir aus Liebe zur Landwirtschaft. Wir verbinden Saatgut und Traits, Pflanzenschutzprodukte, digitale Werkzeuge und Nachhaltigkeitsansätze, um Landwirten und anderen Stakeholdern entlang der Wertschöpfungskette die bestmöglichen Ergebnisse zu liefern. Wir tun alles in unserer Macht Stehende, um eine nachhaltige Zukunft für die Landwirtschaft zu schaffen, indem wir Innovationen, Kunden und die Gesellschaft miteinander verbinden. #ForTheLoveOfFarming #TheBiggestJobOnEarth
Hier erhälst du nähere Einblicke in unsere Agricultural Solutions Vision & Mission!
WAS DICH ERWARTET
Wir, bei der BASF Digital Farming GmbH, suchen dich als Werkstudent:in zur Unterstützung für unsere Medienkampagne 2026 mit Focus auf Social Media in Deutschland. Dafür verstärkst du unser Team idealerweise ab Januar 2026 für die Dauer von 6 Monaten und einem Umfang von ca. 10 Wochenstunden.
- Gemeinsam mit deinen Kolleginnen und Kollegen aus Vertrieb und Agronomie erstellst du kreative Inhalte für unsere Social-Media-Kanäle.
- Du übernimmst die Planung, Durchführung und den Schnitt von Videodrehs bei Landwirt:innen vor Ort.
- Darüber hinaus betreust du unsere Social-Media-Kanäle, erstellst Beiträge, planst Postings und analysierst die Performance.
- Nicht zuletzt unterstützt du uns bei administrativen Aufgaben wie der Vorbereitung von WhatsApp-Statusmeldungen, Präsentationen und kleineren Recherchen.
WAS DU MITBRINGST
- immatrikulierte:r Student:in im Bachelor oder Master im Bereich Medien, Agrarwissenschaften oder in einem technischen Studiengang
- Basiswissen im Bereich Landwirtschaft ist wünschenswert
- erste Erfahrungen im Bereich Social Media Contenterstellung und Videodreh sind von Vorteil
- Führerschein der Klasse B
- fließende Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch sowie Grundkenntnisse in Englisch
WAS WIR BIETEN
- Du bist vom ersten Tag an Teil des BASF-Teams.
- Bei uns steigst du in anspruchsvolle Arbeitsgebiete ein und übernimmst spannende Aufgaben und nach Möglichkeit Teilprojekte in einem interdisziplinären Arbeitsumfeld.
- Ergänzend bietet die BASF Digital Farming GmbH unterschiedliche Möglichkeiten wie z.B. Austauschformate und Workshop um BASF näher kennenzulernen.
- So gewinnst du vielfältige Einblicke und Erfahrungen in einem spannenden digitalen Umfeld unseres Bereichs Agricultural Solutions.
- Vergütung – Die Vergütung erfolgt gemäß des Tarifvertrages der chemischen Industrie. Bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden beträgt das monatliche Brutto-Tarifentgelt derzeit 1.803 Euro.
SO ERREICHST DU UNS
- Lennart Boudgoust (Talent Acquisition), lennart.boudgoust@basf.com, Tel.:+49 30 2005-56521 beantwortet gerne deine Fragen zu dieser Position. Gerne kannst du dir auch einen Online-Termin buchen.
- Unser Recruiting-Team erreichst du auch hier
- Erste Infos zu unserem Bewerbungsprozess findest du hier
ÜBER UNS
xarvio Digital Farming Solutions powered by BASF ist Vorreiter in der digitalen Transformation der Landwirtschaft zur Optimierung der Ernteproduktion. xarvio bietet digitale Produkte, basierend auf einer weltweit führenden Plattform für Nutzpflanzenmodelle, die Landwirte durch unabhängige feldzonenspezifische und agronomische Beratung unterstützt, ihre Nutzpflanzen effizient und nachhaltig zu produzieren. Die xarvio-Produkte FIELD MANAGER und HEALTHY FIELDS werden von Landwirten in vielen Ländern weltweit eingesetzt. Die Arbeit bei BASF Digital Farming GmbH ist genauso innovativ wie unsere Produkte: Wir haben ein globales Netzwerk und arbeiten mit agilen Methoden in einer Start-up-Atmosphäre. Werde Teil unseres Teams! Wenn du mehr über xarvio erfahren möchtest, besuche uns unter www.xarvio.com oder schaue auf einem unserer Social Media Kanäle vorbei.
Vielfalt ist unsere größte Stärke!
Gestalte mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung lebt.
Und übrigens, wir überlassen es unseren Mitarbeitenden, ob und wann sie sich duzen.
Werkstudent:in Social Media (m/w/d) Arbeitgeber: BASF
Kontaktperson:
BASF HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in Social Media (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Schicke ihnen eine Nachricht und stelle Fragen zu ihrer Arbeit oder dem Unternehmen. So zeigst du Interesse und baust dir ein Netzwerk auf.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und prägnant formulierst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen – das zeigt, dass du wirklich interessiert bist!
✨Tipp Nummer 3
Nutze Social Media, um deine Kreativität zu zeigen! Teile eigene Inhalte oder Projekte, die du gemacht hast, um dein Engagement für Social Media zu demonstrieren. Das kann dir helfen, im Gedächtnis zu bleiben.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Landwirtschaft und digitale Lösungen in deinem Gespräch zu betonen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in Social Media (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei kreativ!: Wenn du dich für die Stelle als Werkstudent:in im Bereich Social Media bewirbst, zeig uns deine kreative Seite! Nutze Beispiele aus deinem Portfolio oder erstelle einen kurzen Beitrag, der zeigt, wie du mit Social Media umgehst.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du es abschickst!
Zeig dein Interesse an Landwirtschaft!: Da wir in der Landwirtschaft tätig sind, ist es wichtig, dass du ein gewisses Basiswissen mitbringst. Erzähl uns in deinem Anschreiben, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was dich motiviert.
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF vorbereitest
✨Informiere dich über BASF und die Landwirtschaft
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit BASF und deren Rolle in der Landwirtschaft auseinandersetzen. Verstehe die Mission und Vision des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite kreative Ideen für Social Media vor
Da du im Bereich Social Media arbeiten wirst, ist es hilfreich, einige kreative Ideen oder Konzepte für Beiträge oder Kampagnen vorzubereiten. Zeige, dass du proaktiv bist und ein Gespür für ansprechenden Content hast.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du bereits Erfahrungen im Videodreh oder in der Contenterstellung hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zu den Herausforderungen im Social Media Bereich oder zu den Zielen der Medienkampagne sind besonders relevant.