Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Marktdaten und entwickle strategische Einblicke für die Chemikalienbranche.
- Arbeitgeber: BASF ist der weltweit größte Chemiekonzern mit innovativen Lösungen für verschiedene Industrien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und Workshops zur persönlichen Entwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Chemie mit und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Masterstudium in Marketing oder Wirtschaft, erste praktische Erfahrungen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und erhalte Einblicke in die globale Geschäftswelt.
WELCOME TO BASF
Our Performance Chemicals division specialises in customised products. The division\’s portfolio includes plastic additives, solutions for fuels and lubricants, chemicals and solutions for the oilfield and mining industries as well as chemical and refinery catalysts. Customers from a wide range of industries, including chemicals, plastics, consumer goods, energy & resources and the automotive & transport industry, benefit from our innovative solutions.
WHAT YOU CAN EXPECT
The Global Business Steering and Digitalization unit provides data-based analyses and sound insights for strategic decisions in the Chemical Catalysts division.
- As a working student, you help shape how market intelligence data is used in the division – your ideas are welcome and encouraged.
- Together with your colleagues, you analyse existing portfolios, identify relevant markets, and evaluate trends in order to derive strategic insights.
- Working closely with our digitalization team, you design a sustainable model for processing and utilizing market analysis data.
- You support the global rollout of market intelligence solutions for stakeholders from different regions and countries – In doing so, you will address the specific needs of the stakeholders.
WHAT YOU OFFER
- ongoing Master\’s degree in marketing, economics or a comparable subject area
- initial practical experience in project management and in the analysis and optimisation of data
- proficient in the use of standard IT applications
- fluent communication skills in English
- high level of commitment, dedication and a meticulous approach to work
WHAT WE OFFER
- You will be part of the BASF team from day one.
- With us, you will enter challenging areas of work, take on exciting tasks and, where possible, sub-projects in an interdisciplinary working environment.
- In addition, BASF sites offer various opportunities such as guided tours or workshops to get to know BASF better.
- This will give you a wide range of insights and experience at the world\’s largest chemical company.
HOW TO REACH US
- Jenny Koenig (Talent Acquisition), jenny.koenig@basf.com, Tel.: +49 30 2005-56012 will be happy to answer your questions for this position. You are welcome to book an online appointment.
- You can also reach our recruiting team here.
- First information about our application process can be found here.
ABOUT US
BASF Jobmarkt GmbH is a group company of BASF in Ludwigshafen am Rhein and consists of the business areas temporary work and training network. You will be deployed in a unit of BASF SE during your assignment.
BASF SE, located in Ludwigshafen am Rhein, is the corporate headquarters of the BASF Group and part of the Rhine-Neckar Metropolitan Region. BASF stands for competence in chemistry since 1865 and is represented today in the world\’s major consumer markets, with a wide range of products. As the largest employer in the region, BASF SE offers multiple career opportunities for students, university graduates and professionals providing also training in over 30 professions. Leisure, sports, culture and a good infrastructure characterize the Rhine-Neckar Metropolitan Region, in which BASF is also involved with numerous activities. Learn more about BASF SE at: on.basf.com/BASFSE
Diversity is our greatest strength!
Become a part of our winning formula for success and develop the future with us – in a global team that embraces inclusion and equal opportunities irrespective of gender, age, origin, sexual orientation, disability or belief.
Working Student Business Steering (m/f/d) Arbeitgeber: BASF

Kontaktperson:
BASF HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Working Student Business Steering (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von BASF zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Position des Werkstudenten im Bereich Business Steering.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Chemie- und Kunststoffindustrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Märkte hast, die BASF bedient, und wie deine Ideen zur Marktanalyse beitragen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Datenanalyse und Projektmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten konkret in der Rolle des Werkstudenten einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, ein Online-Gespräch mit Jenny Koenig zu buchen. Bereite gezielte Fragen vor, um mehr über die Erwartungen an die Position und die Unternehmenskultur bei BASF zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Working Student Business Steering (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Werkstudent im Bereich Business Steering zugeschnitten ist. Hebe deine praktischen Erfahrungen und deine Studienrichtung hervor.
Betone deine Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Projektmanagement klar darstellst. Zeige, wie du zur Optimierung von Datenanalysen beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Chemiebranche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen BASF konfrontiert ist. Zeige im Interview, dass du die Trends und Entwicklungen in der Branche verstehst und wie sie sich auf die Marktanalysen auswirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Erfahrungen aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im Projektmanagement demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du zur strategischen Entscheidungsfindung beitragen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da fließende Englischkenntnisse gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten und deine Ideen zur Nutzung von Marktdaten zu präsentieren, um zu zeigen, dass du gut mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich der digitalen Transformation oder wie das Team die Marktanalysen konkret umsetzt.