Auf einen Blick
- Aufgaben: Kundenanfragen bearbeiten und Informationen bereitstellen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das exzellenten Kundenservice bietet.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und tollen Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundliche Kommunikation und Grundkenntnisse in SAP sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Einstiegsmöglichkeiten für Schüler und Studenten sind vorhanden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kundenbetreuung, Information und Beratung sowie Bearbeitung von Kundenanfragen.
Entgegennahme eingehender Telefonanrufe und Emailkommunikation.
Bearbeitung und Erfassung von Aufträgen in SAP.
Bearbeitung und Erfassung von Retouren in SAP.
Erfassen von Lagerwertverlusten.
Erfassung und Report von Reklamationen.
Abwicklung des anfallenden Schriftverkehrs.
Erstellung von Rechnungen und Gutschriften.
Customer Service Mitarbeiter (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Basics GmbH
Kontaktperson:
Basics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Customer Service Mitarbeiter (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die häufigsten Kundenanfragen und -probleme in der Branche. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du die Herausforderungen verstehst, die Kundenservice-Mitarbeiter täglich bewältigen, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere am Telefon und per E-Mail. Da ein großer Teil der Arbeit aus der Bearbeitung von Anfragen besteht, ist es wichtig, klar und freundlich zu kommunizieren, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Mach dich mit SAP vertraut, falls du noch keine Erfahrung damit hast. Viele Unternehmen nutzen diese Software für die Auftragsbearbeitung und das Management von Retouren. Ein grundlegendes Verständnis kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit schwierigen Kunden umgegangen bist oder Probleme gelöst hast. Solche Geschichten zeigen deine Fähigkeiten im Kundenservice und deine Problemlösungsfähigkeiten, was für die Position entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Customer Service Mitarbeiter (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte besonders auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Kundenbetreuung, SAP-Kenntnisse und Kommunikationsfähigkeiten.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine Erfahrungen in der Kundenbetreuung und deine Kenntnisse in SAP hervor.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten betont, die für die Position als Customer Service Mitarbeiter wichtig sind. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Eignung unterstreichen.
Korrekturlesen: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Ein fehlerfreies Anschreiben und ein präziser Lebenslauf hinterlassen einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Basics GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Fragen im Kundenservice, wie z.B. 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?' oder 'Kannst du ein Beispiel für eine erfolgreiche Kundeninteraktion geben?'.
✨Kenntnisse über SAP hervorheben
Da die Bearbeitung von Aufträgen und Retouren in SAP erfolgt, solltest du deine Erfahrungen mit diesem System betonen. Wenn du bereits mit SAP gearbeitet hast, teile konkrete Beispiele.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Zeige während des Interviews, dass du über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten verfügst. Übe, klar und freundlich zu sprechen, da dies im Kundenservice entscheidend ist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.