Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Datenmodelle und führe Analysen zur Verbesserung von Geschäftsprozessen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf datengetriebene Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Optimierung von Geschäftsabläufen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung mit Power BI, DAX und Datenanalysen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Entwicklung und Verwaltung von Datenmodellen mit Power Query und Power Pivot.
Erstellung und Optimierung von Measures (DAX) zur Unterstützung von Geschäftsanalysen.
Integration und Transformation von Daten aus verschiedenen Quellen in Power BI.
Durchführung von Datenanalysen und Bereitstellung von Erkenntnissen zur Verbesserung der Geschäftsprozesse.
Unterstützung bei der Koordination von Ausschreibungen und Rahmenverträgen.
Planung und Durchführung von Angebotsabgaben.
Kontinuierliche Überwachung laufender Angebote und Verträge.
Analyse und Aufbereitung vergangener Angebotsabgaben.
Marktbeobachtungen und Wettbewerbsanalysen.
Kontrolle von Abrechnungen.
Volumen Forecast Erstellung für die ausgeschriebenen Produkte und kontinuierliche Kontrolle der Volumenentwicklung.
Data Analyst (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Basics GmbH
Kontaktperson:
Basics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Analyst (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Datenanalyse zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Power BI und DAX konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte in Power BI und DAX zeigt. Zeige konkrete Beispiele für Datenanalysen, die du durchgeführt hast, und wie diese zur Verbesserung von Geschäftsprozessen beigetragen haben. Ein starkes Portfolio kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Power Query, Power Pivot und DAX übst. Stelle sicher, dass du die Grundlagen beherrschst und auch komplexere Probleme lösen kannst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Datenanalyse und Business Intelligence. Abonniere relevante Blogs oder Podcasts, um immer auf dem Laufenden zu bleiben. Dieses Wissen kannst du im Gespräch nutzen, um dein Interesse und deine Expertise zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Analyst (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in Power Query, Power Pivot und DAX. Stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Füge Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und -modellierung zeigen. Beschreibe konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Data Analyst unterstreicht. Erkläre, warum du bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Geschäftsprozesse beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Basics GmbH vorbereitest
✨Vertrautheit mit Power BI
Stelle sicher, dass du dich gut mit Power BI auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für Projekte zu nennen, bei denen du Datenmodelle entwickelt und optimiert hast.
✨DAX-Kenntnisse demonstrieren
Sei bereit, deine Kenntnisse in DAX zu zeigen. Du könntest gebeten werden, Measures zu erstellen oder zu optimieren, also übe dies im Voraus und bringe Beispiele mit.
✨Analytisches Denken hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Diskutiere, wie du Datenanalysen durchgeführt hast und welche Erkenntnisse du daraus gewonnen hast, um Geschäftsprozesse zu verbessern.
✨Markt- und Wettbewerbsanalysen
Informiere dich über aktuelle Markttrends und Wettbewerber. Zeige, dass du in der Lage bist, relevante Marktbeobachtungen zu machen und diese in deine Analysen einzubeziehen.