Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Markt- und Wettbewerbsdaten, unterstütze strategische Entscheidungen und präsentiere Ergebnisse.
- Arbeitgeber: Basler ist ein führender Anbieter im Bereich Computer Vision mit über 35 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeitsmodell, 30 Tage Urlaub, moderne IT-Ausstattung und offene Kommunikation.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das frische Ideen schätzt und eine offene Kultur pflegt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnlichem, sehr gute MS-Office-Kenntnisse und analytisches Talent.
- Andere Informationen: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten flexible Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ab sofort, in Vollzeit mit 40 Wochenstunden oder in Teilzeit mit mind. 36 Wochenstunden
Basler ist ein inter national führender und erfahrener Experte für Computer Vision. Wir bieten ein breites Produkt portfolio an Bild verarbeitungs-Hardware und -Software sowie kunden spezifische Pro dukte und Lösungen an.
Bei uns arbeiten etwa 850 Mitarbei tende an unserem Haupt sitz in . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Competition Analyst (m/w/d) Arbeitgeber: Basler AG

Kontaktperson:
Basler AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Competition Analyst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Branche und das Unternehmen zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Basler, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Competition Analyst zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten in einem persönlichen Gespräch unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, bei denen du erfolgreich Daten analysiert und strategische Entscheidungen unterstützt hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Computer Vision und Wettbewerbsanalysen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ansätze einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du Ergebnisse sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch präsentieren musst, übe, komplexe Informationen klar und prägnant zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Competition Analyst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Basler und deren Produkte im Bereich Computer Vision. Verstehe die Unternehmenswerte und die Kultur, um diese Informationen in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Competition Analyst relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine analytischen Fähigkeiten und Kenntnisse in MS Office sowie generativer KI.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensvision von Basler passen. Zeige deine Leidenschaft für Datenanalyse und kreative Problemlösungen.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du sowohl in Deutsch als auch in Englisch kommunizieren kannst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, die deine Sprachkenntnisse in der Praxis demonstrieren, insbesondere in Bezug auf Präsentationen oder Berichte.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Basler AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über Basler und die Computer Vision Branche. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Marktposition des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du analytische Fähigkeiten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle als Competition Analyst zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Bereite dich darauf vor, deine Analysen sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu präsentieren.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsmodellen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Vereinbarkeit von Beruf und Familie und an der offenen Kommunikation im Unternehmen.